Discussion:
WC Spülkasten Glocke zickt
(zu alt für eine Antwort)
Jo Warner
2016-06-14 13:24:32 UTC
Permalink
Moin,

in einem AP-Spülkasten spinnt die beim Spülung betätigen per Taste
hochgehobene Mimik. Leider steht weder im noch auf dem rund 20 Jahre
alten Kasten der Hersteller. Sind das Universalteile ausm Baumarkt oder
sollte ich mit dem noch auszubauenden Teil lieber gleich zum
wohlsortierten Sanitärhandel fahren = dreifache Strecke?

Gruß Jo
Martin Kienass
2016-06-14 14:47:27 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Moin,
in einem AP-Spülkasten spinnt die beim Spülung betätigen per Taste
hochgehobene Mimik. Leider steht weder im noch auf dem rund 20 Jahre
alten Kasten der Hersteller.
Auch kein Logo und auch nichts auf der Innenseite des Deckels?
Post by Jo Warner
Sind das Universalteile ausm Baumarkt oder
Selbstverständlich nicht. Jeder Hersteller baut da etwas eigenes,
teilweise sind die Bauteile nicht einmal kompatibel zwischen
Modellreihen desselben Herstellers.
Post by Jo Warner
sollte ich mit dem noch auszubauenden Teil lieber gleich zum
wohlsortierten Sanitärhandel fahren = dreifache Strecke?
Eher zweiteres.
Aber wenn Du tatsächlich kein Logo, keine Herstellerbezeichnung u.ä.
findest, es also ein "NoName"-Kasten ist, gibts noch eine dritte
Möglichkeit:
Neuer Spülkasten aus dem Baumarkt. Ist vielleicht die stressfreieste
Variante.
--
______________
/schüüüüüüüüß Martin Kienaß
Hamburg (Germany)
H.-P. Schulz
2016-06-14 15:24:37 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
in einem AP-Spülkasten spinnt die beim Spülung betätigen per Taste
hochgehobene Mimik. (...)
Im Wissen, dass ein neuer Spülkasten nicht ganz die Welt kostet, würde
ich empfehlen, das ganze mal auseinander zu bauen, zu reinigen und
dabei zu ergründen, wie, genau, das alles funktioniert und ineinander
greift. Misslingt dann der Wiederzusammenbau oder der Fehler besteht
weiterhin, kann man einen neuen, schönen, unverpekten Spülkasten
anschaffen im Vollgefühl, nichts unversucht gelassen zu haben. ;-}
Bodo Mysliwietz
2016-06-14 15:38:43 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Moin,
in einem AP-Spülkasten spinnt die beim Spülung betätigen per Taste
hochgehobene Mimik. Leider steht weder im noch auf dem rund 20 Jahre
alten Kasten der Hersteller. Sind das Universalteile ausm Baumarkt
Das weisst Du erst wenn Du in den Baumarks läufst ;-)

Habe ich vor eine paar Jahren auch gemacht. Mimik raus, etwas gereinigt,
in den Baumarkt ... und siehe da ... :-)
--
Glück Auf - Bodo Mysliwietz
----------------------------------------
http://www.labortechniker.de/
Wolfgang May
2016-06-14 16:16:28 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Moin,
in einem AP-Spülkasten spinnt die beim Spülung betätigen per Taste
hochgehobene Mimik.
Leider steht weder im noch auf dem rund 20 Jahre
alten Kasten der Hersteller.
Auch kein Logo?
Hier habe ich einen ganz aehnlichen Fall. Immerhin fand ich ein
Logo an dem Plastikteile aussen zum Betaetigen. Und die Firma zum Logo
dann auch im Internet ... eine ehemalige Tschechische Firma.
Post by Jo Warner
Sind das Universalteile ausm Baumarkt oder
sollte ich mit dem noch auszubauenden Teil lieber gleich zum
wohlsortierten Sanitärhandel fahren = dreifache Strecke?
Viel Erfolg.
Bei meinem war das alles erfolglos. Das Teil gibts definitiv in
Daenemark, aber keiner kann/will es nach Deutschland liefern.

Erzaehl mal, wie Dein Fall weitergeht. Mich wuerde es ja nicht
wundern, wenns dasselbe waere.

Wolfgang
Ludger Averborg
2016-06-14 16:31:52 UTC
Permalink
On Tue, 14 Jun 2016 15:24:32 +0200, Jo Warner
Post by Jo Warner
Moin,
in einem AP-Spülkasten spinnt die beim Spülung betätigen per Taste
hochgehobene Mimik. Leider steht weder im noch auf dem rund 20 Jahre
alten Kasten der Hersteller. Sind das Universalteile ausm Baumarkt oder
sollte ich mit dem noch auszubauenden Teil lieber gleich zum
wohlsortierten Sanitärhandel fahren = dreifache Strecke?
Mach einen kompletten neuen Spülkasten dran. Sowas kostet
Pfennige.

l.
Jo Warner
2016-06-14 16:58:55 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Mach einen kompletten neuen Spülkasten dran. Sowas kostet
Pfennige.
Im Prinzip JA, aber die alte Sanitärfarbe bahamabeige ist out und dahher
nicht zum Pfennigpreis zu bekommen.
S.Jedath
2016-06-14 18:14:29 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Post by Ludger Averborg
Mach einen kompletten neuen Spülkasten dran. Sowas kostet
Pfennige.
Im Prinzip JA, aber die alte Sanitärfarbe bahamabeige ist out und dahher
nicht zum Pfennigpreis zu bekommen.
Verdünnten Allgrund drauf und 'nen guten Seidenglanzlack ..... ;-)
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Jochen Spieker
2016-06-16 08:31:19 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Post by Ludger Averborg
Mach einen kompletten neuen Spülkasten dran. Sowas kostet
Pfennige.
Im Prinzip JA, aber die alte Sanitärfarbe bahamabeige ist out und dahher
nicht zum Pfennigpreis zu bekommen.
Bahamabeige, da muss man erstmal drauf kommen, danke! Dürfte nah an der
Farbe meines Gästebads hier sein. Merke ich mir für später (wenn ich
nicht vorher alles rausreiße und hübsch mache).

J.
--
I wish I could achieve a 'just stepped out of the salon' look more
often. Or at least once.
[Agree] [Disagree]
<http://archive.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Jo Warner
2016-06-16 10:11:53 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Mach einen kompletten neuen Spülkasten dran. Sowas kostet
Pfennige.
So, Entscheidung ist gefallen: Die alte Keramik fliegt auch raus
(aufheben für Polterabendzwecke), wird durch weiße Kompletteinheit
Stand-WC mit Spülkasten ersetzt.
c***@gmx.de
2016-06-17 10:33:31 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Post by Ludger Averborg
Mach einen kompletten neuen Spülkasten dran. Sowas kostet
Pfennige.
So, Entscheidung ist gefallen: Die alte Keramik fliegt auch raus
(aufheben für Polterabendzwecke), wird durch weiße Kompletteinheit
Stand-WC mit Spülkasten ersetzt.
Ein 20 Jahre alter gebrauchter Geberit schlägt Baumarktware um
Längen. Bei uns hat der Vermieter neue von Obi eingebaut, die jeweils
nach einem Jahr kaputt waren (leerlaufen, tropfen, nachrinnen etc.)

Irgendwann fand ich am Wegesrand ein Waschbecken und einen Geberit,
den wohl jemand aus einer Renovierung entsorgt hat. Funktioniert
jetzt seit 10 Jahren tadellos an seinem neuen Einsatzort.

Die neuen Geberit sollte man dagegen nicht mehr nehmen, das ist derselbe
Billigkram wie die Baumarktware, aber zum zehnfachen Preis. Besonders
die mit der Doppelspültaste haben ein Gewirr aus dünnsten
Plastikhebelchen, die schon beim Anschauen abbrechen. Und der Behälter
ist weich wie ein 10-l-Wegwerfkanister.

Am stabilsten waren die aus den 70ern, mit Melaminharzgehäuse (o.ä.,
"weißes Bakelit"), da versieht einer seit 40 Jahren klaglos seinen
Dienst, einmal die Glockendichtung ausgetauscht (die es vermutlich
immer noch als Ersatzteil von Geberit gibt.)
Jo Warner
2016-06-17 11:15:01 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
So, Entscheidung ist gefallen: Die alte Keramik fliegt auch raus
(aufheben für Polterabendzwecke), wird durch weiße Kompletteinheit
Stand-WC mit Spülkasten ersetzt.
Nee doch nicht! Das passt nicht zusammen mit dem Abstand des Ablaufrohrs
(Ablauf senkrecht) von der Wand, 5 cm zu viel Abstand. Also kommt das
alte Stand-WC raus, wird durch singulären Tiefspüler ersetzt (den es
dummerweise als Stand-WC mit Senkrechtablauf nicht in der spülrandlosen
Form und mit separatem Spülkasten gibt) und mit neuem separatem Spülkasten.
Loading...