Ute Kreutz
2005-11-26 02:14:59 UTC
Hallo!
Wir wollen in unser Doppelbett statt der Lattenroste Holzplatten
einlegen (mit Bohrungen für Lüftung). Es sind zwei Platten erforderlich,
je 79.3 x 180 cm.
Nachfrage bei zwei örtlichen OBI ergab einmal einen Preis von 30 EUR,
das andere Mal von 150 EUR. Der eine wählte eine Spanplatte, der andere
Birke Multiplex A/B.
Jetzt bin ich unsicher - Preisspanne Faktor 5. Welche Dicke der Platten
und welches Material reicht aus? Da liegt ja noch eine Matratze drüber,
so dass sich der Druck etwas gleichmäßiger verteilt. Das Material sollte
sich auch nach Jahren nicht stark durchdrücken.
Habt ihr aus eurer Erfahrung und/oder Wissen Empfehlungen und Tipps?
Freundliche Grüße,
Christoph (über den Account von Ute)
Wir wollen in unser Doppelbett statt der Lattenroste Holzplatten
einlegen (mit Bohrungen für Lüftung). Es sind zwei Platten erforderlich,
je 79.3 x 180 cm.
Nachfrage bei zwei örtlichen OBI ergab einmal einen Preis von 30 EUR,
das andere Mal von 150 EUR. Der eine wählte eine Spanplatte, der andere
Birke Multiplex A/B.
Jetzt bin ich unsicher - Preisspanne Faktor 5. Welche Dicke der Platten
und welches Material reicht aus? Da liegt ja noch eine Matratze drüber,
so dass sich der Druck etwas gleichmäßiger verteilt. Das Material sollte
sich auch nach Jahren nicht stark durchdrücken.
Habt ihr aus eurer Erfahrung und/oder Wissen Empfehlungen und Tipps?
Freundliche Grüße,
Christoph (über den Account von Ute)