Discussion:
Messgeraet- Oelbrenner einstellen
(zu alt für eine Antwort)
Erich Werner
2004-10-11 18:34:57 UTC
Permalink
Ich habe mir vor langer Zeit einen Messkoffer gekauft und meinen
Oelbrenner (Koerting) selbst gewartet. Zu meiner Freude war der
Schonsteinfeger der Meinung, ich haette die besten Werte weit und
breit.
Der Kessel wurde defekt und ich habe eine Buderus-Anlage mit dem
Logatop Brenner BE 1.1 (17kW) erworben.
Hier ist der stat. Gebläsedruck auf 8,6 mbar plus minus 1 mbar
einstzustellen, was nur gelingen kann, wenn ich ihn auch messen kann.
Mir ist es bisher nicht gelungen, dafür ein bezahlbares Messgeraet zu
finden. Hat jemand eine Idee?

Erich
Josef Erbs
2004-10-11 18:55:50 UTC
Permalink
Post by Erich Werner
Ich habe mir vor langer Zeit einen Messkoffer gekauft und meinen
Oelbrenner (Koerting) selbst gewartet. Zu meiner Freude war der
Schonsteinfeger der Meinung, ich haette die besten Werte weit und
breit.
Der Kessel wurde defekt und ich habe eine Buderus-Anlage mit dem
Logatop Brenner BE 1.1 (17kW) erworben.
Hier ist der stat. Gebläsedruck auf 8,6 mbar plus minus 1 mbar
einstzustellen, was nur gelingen kann, wenn ich ihn auch messen kann.
Mir ist es bisher nicht gelungen, dafür ein bezahlbares Messgeraet zu
finden. Hat jemand eine Idee?
Erich
Hi
äußerst billig, eventuell mit etwas Klarsichtschlauch und nem Stück von
nem Lineal selbst herzustellen: U-Rohr-Manometer. Als
Schrägrohrmanometer besonders gut abzulesen. Nur richtig eichen muß man
halt, aber dafür langen die Grundrechenarten aus.
bye
Jupp
damit seinen Gasdurchlauferhitzer richtig eingestellt habend
Thorsten Kern
2004-10-12 05:58:20 UTC
Permalink
Post by Josef Erbs
Nur richtig eichen muß man
halt, aber dafür langen die Grundrechenarten aus.
;-)

Gruß
Thorsten
--
!Achtung! HTML Mails wollen nicht empfangen werden!
Lieber ein Pinguin der laeuft, als ein Fenster , das haengt
http://www.thorsten-kern.de
Achim Waldek
2004-10-12 07:28:07 UTC
Permalink
"Josef Erbs"
Post by Josef Erbs
Nur richtig eichen muß man
halt, aber dafür langen die Grundrechenarten aus.
bye
Jupp
damit seinen Gasdurchlauferhitzer richtig eingestellt habend
grmbl
<klugscheißmode>
Du wirst niemals nicht ein Gerät eichen, solange Du nicht
im Auftrag des Eichamts tätig bist.
Du kannst das Teil allenfalls kalibrieren.
<\klugscheißmode>
Gruß
Siegfried Schmidt
2004-10-12 15:11:58 UTC
Permalink
Hallo Achim,
Post by Achim Waldek
<klugscheißmode>
Du wirst niemals nicht ein Gerät eichen, solange Du nicht
im Auftrag des Eichamts tätig bist.
Aber klar kann der das. Hinter den Landesgrenzen hat weder das Eichamt noch
der Schornsteinfeger etwas zu sagen.


Siegfried
--
http://www.schmidt.ath.cx
Josef Erbs
2004-10-12 17:58:01 UTC
Permalink
Post by Achim Waldek
grmbl
<klugscheißmode>
Du wirst niemals nicht ein Gerät eichen, solange Du nicht
im Auftrag des Eichamts tätig bist.
Du kannst das Teil allenfalls kalibrieren.
<\klugscheißmode>
Hi
kannst Du mir noch einmal verzeihen?
Selbstverständlich kalibrieren, türlich, tschuldigung
bye
Jupp
Achim Waldek
2004-10-13 07:38:14 UTC
Permalink
"Josef Erbs" ...
Post by Josef Erbs
Post by Achim Waldek
grmbl
<klugscheißmode>
Du wirst niemals nicht ein Gerät eichen, solange Du nicht
im Auftrag des Eichamts tätig bist.
Du kannst das Teil allenfalls kalibrieren.
<\klugscheißmode>
Hi
kannst Du mir noch einmal verzeihen?
Selbstverständlich kalibrieren, türlich, tschuldigung
Grad so
A*heute großzügig*chim
Gruß

Erich Werner
2004-10-12 16:15:04 UTC
Permalink
Post by Josef Erbs
äußerst billig, eventuell mit etwas Klarsichtschlauch und nem Stück von
nem Lineal selbst herzustellen: U-Rohr-Manometer. Als
Schrägrohrmanometer besonders gut abzulesen. Nur richtig eichen muß man
halt, aber dafür langen die Grundrechenarten aus.
damit seinen Gasdurchlauferhitzer richtig eingestellt habend
Das wird sicher gehen, zumal die Grundrechenarten verfuegbar sind, ich
muesste mich allerdings erst einmal einlesen.
Gefallen wuerde mir aber weiterhin ein fertiges Gerät. Gibt es dazu
einen Vorschlag?

Erich
Loading...