Discussion:
Lack oder Farbe auf Resopal?
(zu alt für eine Antwort)
Thorsten Schwalb
2004-04-02 20:29:34 UTC
Permalink
Hiho,
in unserer neuen Wohnung gibt es eine Einbauschrank mit Resopaloberfläche
die einfach furchtbar ausschaut und den ich streichen oder lackieren
will.Gibts da Lacke oder Farben, die auf sowas halten?




So long
Thorsten
Robert Pflüger
2004-04-03 07:29:23 UTC
Permalink
Hallo,

"Resopal" ist eine Firmenbezeichung.
Untergrund dürfte ein Melaminharz sein (mehrfach laminiert und eventuell
strukturiert). Wenn die vorhandene Struktur nicht stört mit feinem
Schleifpapier leicht anschleifen und ganz normalen Alkydharzlack
auftragen.
Wenn die Struktur als störend empfunden wird, dann vorher mit
Lackspachtel ... und schleifen ...

und bei allen Produkten die Verarbeitungshinweise des Herstellers
beachten, insbesondere welche Untergründe in welcher Weise vorbehandelt
werden sollen, dann hält das.

Robert
... Gibts da Lacke oder Farben, die auf sowas halten?
Siggi Jedath
2004-04-03 18:12:16 UTC
Permalink
On Sat, 03 Apr 2004 09:29:23 +0200, Robert Pflüger
Post by Robert Pflüger
Hallo,
"Resopal" ist eine Firmenbezeichung.
Untergrund dürfte ein Melaminharz sein (mehrfach laminiert und eventuell
strukturiert). Wenn die vorhandene Struktur nicht stört mit feinem
Schleifpapier leicht anschleifen und ganz normalen Alkydharzlack
auftragen.
Wenn die Struktur als störend empfunden wird, dann vorher mit
Lackspachtel ... und schleifen ...
Hi,
letzteres würde ich nicht empfehlen, dat hält nich so juut.
Ist zu spröde. Andere Empfehlung kann ich aber auch nicht geben.

Noch eines: nicht nur anschleifen, matt schleifen, matt schleifen.

Gruss Siggi
Thorsten Schwalb
2004-04-04 08:29:35 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
On Sat, 03 Apr 2004 09:29:23 +0200, Robert Pflüger
Post by Robert Pflüger
Hallo,
"Resopal" ist eine Firmenbezeichung.
Untergrund dürfte ein Melaminharz sein (mehrfach laminiert und eventuell
strukturiert). Wenn die vorhandene Struktur nicht stört mit feinem
Schleifpapier leicht anschleifen und ganz normalen Alkydharzlack
auftragen.
Wenn die Struktur als störend empfunden wird, dann vorher mit
Lackspachtel ... und schleifen ...
Hi,
letzteres würde ich nicht empfehlen, dat hält nich so juut.
Ist zu spröde. Andere Empfehlung kann ich aber auch nicht geben.
Noch eines: nicht nur anschleifen, matt schleifen, matt schleifen.
Gruss Siggi
Hiho,
danke erstmal für Eure Antworten.

Der Schrank ist zwar strukturiert, aber das stört mich nicht weiter.
Kann ich den Lack nach dem schleifen ganz normal mit einer Lackrolle
auftragen oder muss ich noch andere Zwischenschritte beachten?


So long
Thorsten
Siggi Jedath
2004-04-04 10:19:45 UTC
Permalink
On Sun, 4 Apr 2004 10:29:35 +0200, "Thorsten Schwalb"
Post by Thorsten Schwalb
Hiho,
danke erstmal für Eure Antworten.
Der Schrank ist zwar strukturiert, aber das stört mich nicht weiter.
Kann ich den Lack nach dem schleifen ganz normal mit einer Lackrolle
auftragen oder muss ich noch andere Zwischenschritte beachten?
Hi,
ganz normal mit Pinsel oder Rolle auftragen.

Ich würde vorher allerdings einen Haftgrund streichen.
Aber wenn du gut anschleifst ist das nicht unbedingt nötig.

Gruss Siggi

Loading...