Post by carsten kressAlso, ich habe einen Kamin in dem ist ein "Blechrohr" für die Abgase der
Heiztherme und daneben - also im gleichen Kamin aber nicht im Abgasrohr -
würde ich ganz gerne das Antennenkabel verlegen. Der Kamin wird ansonsten
nicht genutzt.
Also auf diese Idee kommen immer wieder mal welche - der Kamin wird
als Abgaskamin und als Kabelschacht benutzt und ansonsten für nichts
mehr (wieso eigentlich nicht noch die Wasser und Gasleitungen
durchführen?)
Jetzt mal ganz abgesehen von Vorschriften (die es sicherlich auch
reichlich gibt):
Du schreibst Blechrohr - also vermute ich mal die Abgastemperaturen
liegen je nach aktueller Heiztätigkeit >> 100 Grad. Such mal ein
Koaxkabel das das länger als 1 Jahr mitmacht.
Das Kabel wird dir schlicht "abrauchen" (schönes Wortspiel!). Solange
ein Kamin aktiv für Abgas genutzt wird hat da drin nichts anderes zu
passieren - da ist es egal, ob noch ein Rohr mit drin steckt oder
nicht!
Ich habe in meinem Kamin ein Abgasrohr, welches eigentlich mehr ein
flexibler Kunststoffschlauch ist. Abgastemperaturen bei meiner
Niedertemperaturheizung liegen unter 70 Grad. Dennoch habe ich der
Versuchung widerstanden dort noch Kabel parallel mit reinzuzuiehen -
was passiert, wenn ich irgendwann mal eine neue Heizung brauche und
dann z.B. mit Holz heizen will? Dann darf ich erst mal alle Kabel
wieder rausreissen bevor der Kamin nutzbar wird? Nee nee, sowas macht
man nicht.
Gruss,
Andreas