Sabine Ahasver
2007-04-30 10:17:22 UTC
Hallo!
Ich habe vor meine Räume tapezieren zu lassen.
Hatte deshalb heute einen Maler hier (gefunden durch Privatanzeige aus
Lokalanzeiger).
Ich hatte selber die Wände von den Tapeten befreit und bespachtelt.
Die Spachtelarbeiten habe ich mit einem Füllspachtel von Kodi
"Monex" vorgenommen. Auf der Verpackung steht: Innenpsachtel, zum Füllen,
Spachteln, Dübeln, Glätten, Basteln, Formen. Der haftfeste, elastische
Füllspachtel für Putz, Mauerwerk und Stein.
Wenn man mit der Hand über die Wände geht bleibt viel von dem Zeug hängen,
obwohl ich die schon etwas abgefegt habe. Es ist also sehr staubig und
pulvrig. Der Maler empfiehlt komplett zu grundieren. Vermutlich sei der
Spachtel gipshaltig.
Jetzt ärgere ich mich ziemlich, daß ich dieses Billigzeug genommen habe,
weil ich genau das Grundieren vermeiden wollte. Liegt es an der schlechten
Qualität der Spachtelmasse? Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer
grundieren?
Ich habe in meinen letzten Wohnungen nur in besonderen Außnahmefällen
grundiert.
Danke im Voraus für Antworten!
Gruß,
Sabine
Ich habe vor meine Räume tapezieren zu lassen.
Hatte deshalb heute einen Maler hier (gefunden durch Privatanzeige aus
Lokalanzeiger).
Ich hatte selber die Wände von den Tapeten befreit und bespachtelt.
Die Spachtelarbeiten habe ich mit einem Füllspachtel von Kodi
"Monex" vorgenommen. Auf der Verpackung steht: Innenpsachtel, zum Füllen,
Spachteln, Dübeln, Glätten, Basteln, Formen. Der haftfeste, elastische
Füllspachtel für Putz, Mauerwerk und Stein.
Wenn man mit der Hand über die Wände geht bleibt viel von dem Zeug hängen,
obwohl ich die schon etwas abgefegt habe. Es ist also sehr staubig und
pulvrig. Der Maler empfiehlt komplett zu grundieren. Vermutlich sei der
Spachtel gipshaltig.
Jetzt ärgere ich mich ziemlich, daß ich dieses Billigzeug genommen habe,
weil ich genau das Grundieren vermeiden wollte. Liegt es an der schlechten
Qualität der Spachtelmasse? Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer
grundieren?
Ich habe in meinen letzten Wohnungen nur in besonderen Außnahmefällen
grundiert.
Danke im Voraus für Antworten!
Gruß,
Sabine