Discussion:
Aussenputz farbig oder übermalen?
(zu alt für eine Antwort)
Martin Leinfelder
2004-05-24 20:43:00 UTC
Permalink
Hallo,

ich überlege gerade, ob ich mein Haus erst ohne Farbe verputzen lassen
soll, und danach 2mal übermale, oder gleich Farbe mit in den Putz
mischen lassen soll.

Was wäre denn ratsamer?
Ich habe mir sagen lassen, beim Farbputz gäbe es gelegentlich Flecken,
dafür hält die Farbe länger.

Welche Lösung wäre denn günstiger?

Vielen Dank für Eure Tipps. :-)

Ciao, Martin.
Ralf Mimoun
2004-05-24 21:19:50 UTC
Permalink
Moin!
Post by Martin Leinfelder
Hallo,
ich überlege gerade, ob ich mein Haus erst ohne Farbe verputzen lassen
soll, und danach 2mal übermale, oder gleich Farbe mit in den Putz
mischen lassen soll.
Was wäre denn ratsamer?
Ich habe mir sagen lassen, beim Farbputz gäbe es gelegentlich Flecken,
dafür hält die Farbe länger.
Dann fehlt der Egalisierungsanstrich. Mit diesem gibts keine Probleme mit
der Farbe.
Post by Martin Leinfelder
Welche Lösung wäre denn günstiger?
Farbiger Putz ist nicht wirklich teurer als nicht gefärbter, dafür entfällt
der 2. Anstrich. Und man hat definitiv Ruhe.

Bye, Ralf
Martin Leinfelder
2004-05-25 19:29:00 UTC
Permalink
Hallo Ralf.
Post by Ralf Mimoun
Post by Martin Leinfelder
ich überlege gerade, ob ich mein Haus erst ohne Farbe verputzen
lassen soll, und danach 2mal übermale, oder gleich Farbe mit in den
Putz mischen lassen soll.
Was wäre denn ratsamer?
Ich habe mir sagen lassen, beim Farbputz gäbe es gelegentlich
Flecken, dafür hält die Farbe länger.
Dann fehlt der Egalisierungsanstrich. Mit diesem gibts keine Probleme
mit der Farbe.
Der Egalisierungsanstrich ist dann vermutlich der einzige Anstrich den
man in der Regel auf farbigen Putzen anbringt, oder?
Besteht dieser Anstrich nur aus einer normalen Farbe, oder kommt da noch
was spezielles dazu?
Post by Ralf Mimoun
Post by Martin Leinfelder
Welche Lösung wäre denn günstiger?
Farbiger Putz ist nicht wirklich teurer als nicht gefärbter, dafür
entfällt der 2. Anstrich. Und man hat definitiv Ruhe.
Mir kam nur etwas spanisch vor, dass ein Putzer meinte, dass hier sehr
grosse Unterschiede zwischen den Farbtönen sei, und ich für eine
Preisangabe schon genau wissen müsse, welche Farbe ich möchte.

Vielen Dank für Deine Antwort. :-)


Ciao, Martin.
Gerd Sommerlatte
2004-05-25 20:11:05 UTC
Permalink
Post by Martin Leinfelder
Hallo Ralf.
Post by Ralf Mimoun
Post by Martin Leinfelder
Welche Lösung wäre denn günstiger?
Farbiger Putz ist nicht wirklich teurer als nicht gefärbter, dafür
entfällt der 2. Anstrich. Und man hat definitiv Ruhe.
...wenn zufällig der Farbton stimmt.
Post by Martin Leinfelder
Mir kam nur etwas spanisch vor, dass ein Putzer meinte, dass hier sehr
grosse Unterschiede zwischen den Farbtönen sei, und ich für eine
Preisangabe schon genau wissen müsse, welche Farbe ich möchte.
Vielen Dank für Deine Antwort. :-)
Ciao, Martin.
Da wird er wohl recht haben. Mein farbiger Putz war auch viel
dunkler, als das Haus mal werden sollte. Folge waren dann die üblichen
2 Anstriche (was sicher auch die Wetterfestigkeit etwas verbessert
hat).

Sei mißtrauisch gegenüber jedem Spartippp für das Haus. Oft bezahlt
man hinterher doppelt oder hat z.B. keinen Keller.

Gruß Gerd
Martin Leinfelder
2004-05-27 08:08:00 UTC
Permalink
Hallo Ralf.
Post by Gerd Sommerlatte
Post by Martin Leinfelder
Post by Ralf Mimoun
Post by Martin Leinfelder
Welche Lösung wäre denn günstiger?
Farbiger Putz ist nicht wirklich teurer als nicht gefärbter, dafür
entfällt der 2. Anstrich. Und man hat definitiv Ruhe.
...wenn zufällig der Farbton stimmt.
Post by Martin Leinfelder
Mir kam nur etwas spanisch vor, dass ein Putzer meinte, dass hier
sehr grosse Unterschiede zwischen den Farbtönen sei, und ich für
eine Preisangabe schon genau wissen müsse, welche Farbe ich möchte.
Vielen Dank für Deine Antwort. :-)
Ciao, Martin.
Da wird er wohl recht haben. Mein farbiger Putz war auch viel
dunkler, als das Haus mal werden sollte. Folge waren dann die
üblichen 2 Anstriche (was sicher auch die Wetterfestigkeit etwas
verbessert hat).
Sei mißtrauisch gegenüber jedem Spartippp für das Haus. Oft bezahlt
man hinterher doppelt oder hat z.B. keinen Keller.
Du hast keinen Keller?
Ich habe sogar die Garage unterkellert. (Puh, Schweinearbeit alles ein
und auszuschalen)

Ciao, Martin.
Ralf Mimoun
2004-06-09 23:32:42 UTC
Permalink
Moin!

Was spät, aber Urlaub muss auch mal sein :)

Martin Leinfelder wrote:
...
Post by Martin Leinfelder
Post by Ralf Mimoun
Dann fehlt der Egalisierungsanstrich. Mit diesem gibts keine Probleme
mit der Farbe.
Der Egalisierungsanstrich ist dann vermutlich der einzige Anstrich den
man in der Regel auf farbigen Putzen anbringt, oder?
Jep.
Post by Martin Leinfelder
Besteht dieser Anstrich nur aus einer normalen Farbe, oder kommt da
noch was spezielles dazu?
Normale Farbe.

...
Post by Martin Leinfelder
Mir kam nur etwas spanisch vor, dass ein Putzer meinte, dass hier sehr
grosse Unterschiede zwischen den Farbtönen sei, und ich für eine
Preisangabe schon genau wissen müsse, welche Farbe ich möchte.
Zwischen dem gefärbten Putz und der Farbe für die Egalisierung gibts
eigentlich kaum Unterschiede. Bei uns (WDVS) wurde der Putz inkl. Farbe ab
Werk in den Mischern angeliefert, Waser dran und los gings. War alles aus
einer Hand. Dunklere Farben sind jedoch teurer, und da kännen die
Unterschiede auch größer sein. Und schau am besten die ersten paar Stunden
nicht hin, das Zeugs sieht nass viel dunkler aus. Unser nicht allzu helles
Gelb ähnelte zuerst Senf...

Bye, Ralf

Harald Kuhn
2004-05-26 20:41:33 UTC
Permalink
Ist es ein Neubau? Wir haben hier eingefaärbten Putz von Quickmix gehabt,
war genial einfach zu verarbeiten. Bei diesem Putz wird nur eine Sorte Putz
zweilagig aufgebracht, sprich auch die dicke erste Lage ist schon
durchgefärbt. Gibt es m.W. aber nur in Weiss. Nachteil: wenn du irgendwo
einen Spritzer Dreck hast, kannst du nicht einfach übermalen, sondern musst
nachputzen.

--
Harald Kuhn
-----------------------------------
hier steht bei anderen Leuten ein kluger Spruch
Post by Martin Leinfelder
Hallo,
ich überlege gerade, ob ich mein Haus erst ohne Farbe verputzen lassen
soll, und danach 2mal übermale, oder gleich Farbe mit in den Putz
mischen lassen soll.
Was wäre denn ratsamer?
Ich habe mir sagen lassen, beim Farbputz gäbe es gelegentlich Flecken,
dafür hält die Farbe länger.
Welche Lösung wäre denn günstiger?
Vielen Dank für Eure Tipps. :-)
Ciao, Martin.
Loading...