Martin Τrautmann
2011-08-11 10:40:22 UTC
Hallo,
lässt sich Messingguss mit Heimwerkermitteln bewerkstelligen?
Der Schmelzpunkt liegt wohl bei unter 900 Grad. Gefährlich sind die
entstehenden Zink-Dämpfe (-> Metalldampffieber) - das scheint aber auch
keine bleibenden Schäden zu verursachen.
Die Frage ist, ob man einfaches Armaturen-Messing einschmelzen und mit
Lehmabdrücken Abgüsse mit halbwegs zufriedenstellenden Ergebnissen
machen kann.
Da Messing aber schon seit Jahrtausenden mit teils primitiven Mitteln
verarbeitet wird scheint es nicht nur machbar, sondern mit ein paar
praktischen Tipps wohl auch brauchbar zu sein?
Schönen Gruß
Martin
lässt sich Messingguss mit Heimwerkermitteln bewerkstelligen?
Der Schmelzpunkt liegt wohl bei unter 900 Grad. Gefährlich sind die
entstehenden Zink-Dämpfe (-> Metalldampffieber) - das scheint aber auch
keine bleibenden Schäden zu verursachen.
Die Frage ist, ob man einfaches Armaturen-Messing einschmelzen und mit
Lehmabdrücken Abgüsse mit halbwegs zufriedenstellenden Ergebnissen
machen kann.
Da Messing aber schon seit Jahrtausenden mit teils primitiven Mitteln
verarbeitet wird scheint es nicht nur machbar, sondern mit ein paar
praktischen Tipps wohl auch brauchbar zu sein?
Schönen Gruß
Martin