Discussion:
Vögel auf Dachpfetten
(zu alt für eine Antwort)
Martin Kobil
2004-05-21 08:10:46 UTC
Permalink
Hallo,

da mein Haus gerade eingerüstet ist, möchte Maßnahmen ergreifen, damit
keine Vögel auf den Pfetten etc sitzen/nisten können und an
ungewünschter Stelle alles mit Kot verkleckern können.

Welche Produkte gibt es dafür? Ich habe mal etwas mit Drahtseilen und
Federn gesehen.


Als Ausgleich dafür werde ich an geeigneter Stelle in paar
Vogelhäuschen aufstellen um Ihnen Nistmöglichkeiten zu bieten. Denn
vertreiben will ich die Vögel ja nicht.


Martin


Btw: Gibt es eine Möglichkeit derzeit in den diversen
Wand-/Dachnischen nistende Vögel vor dem Verputzen umzuquartieren?
Oder fliegen die Tiere eh bald aus?
Klaus Mühleich
2004-05-22 11:33:40 UTC
Permalink
Post by Martin Kobil
da mein Haus gerade eingerüstet ist, möchte Maßnahmen ergreifen, damit
keine Vögel auf den Pfetten etc sitzen/nisten können und an
ungewünschter Stelle alles mit Kot verkleckern können.
Ich habe bei einem Bekannten der gerade baut dazu solche Stachelplatten
gesehen (leider weiß ich den Fachbegriff jetzt schon wieder nicht...).
Die gibts auf alle Fälle im Dachdeckereinkauf. Das sind so dünne
Kunststoffscheiben, auf denen im ca. 2 cm Gittermuster ca. 10 cm hohe
Drahtpins ausgehen. Darauf können sich die lieben Vögelchen nicht
niederlassen und somit auch keine Nester bauen. Verschiedentlich habe
ich die Dinger auch schon an öffentlichen Bauten entdeckt.
Martin Kobil
2004-05-22 21:54:55 UTC
Permalink
Post by Klaus Mühleich
Ich habe bei einem Bekannten der gerade baut dazu solche Stachelplatten
gesehen (leider weiß ich den Fachbegriff jetzt schon wieder nicht...).
Sind das nicht die Teile, an welchen sich die Vögel auch aufspiessen können?
Cornelius Gloria
2004-05-23 06:48:06 UTC
Permalink
Post by Martin Kobil
Btw: Gibt es eine Möglichkeit derzeit in den diversen
Wand-/Dachnischen nistende Vögel vor dem Verputzen umzuquartieren?
Oder fliegen die Tiere eh bald aus?
Das mußt Du beobachten. Einige Vögel brüten mehrfach hintereinander den
Sommer über. Wenn eine Brut ausgeflogen ist, solltest Du handeln. Am
besten mal nachschauen aber nix anfassen, wo noch Eier / Nachwuchs drin
ist.

Gruß

Cornelius
Anton Fasching
2004-05-24 11:48:28 UTC
Permalink
Hallo Martin
Post by Martin Kobil
Hallo,
da mein Haus gerade eingerüstet ist, möchte Maßnahmen ergreifen, damit
keine Vögel auf den Pfetten etc sitzen/nisten können und an
ungewünschter Stelle alles mit Kot verkleckern können.
Welche Produkte gibt es dafür? Ich habe mal etwas mit Drahtseilen und
Federn gesehen.
ich habe Steine auf die Pfetten gelegt. Bis jetzt war noch kein Vogel drauf.
--
Servus,
---
Anton Fasching PST Informatik
Tel :. 089/2180-9178
http://www.pst.informatik.uni-muenchende/~afaschin/
Alexander Hofmann
2004-05-26 12:01:49 UTC
Permalink
Post by Anton Fasching
ich habe Steine auf die Pfetten gelegt. Bis jetzt war noch kein Vogel drauf.
Mein Zimmerer hat mir gesagt (falls ich ein "Sau-Bub" sei), das Nest
runterzuschmeißen während der Brutzeit. Danach würde sich nie mehr ein Vogel
draufsetzen.
Als Tierfreund werde ich aber mal die Sache mit den Steinen ausprobieren.
Nimmst Du Kieselsteine? Oder kleine Maurerziegel (Sturm->runterfallen?).?

Alex
Peter Popp
2004-05-26 12:40:29 UTC
Permalink
Post by Anton Fasching
Post by Anton Fasching
ich habe Steine auf die Pfetten gelegt. Bis jetzt war noch kein Vogel
drauf.
Mein Zimmerer hat mir gesagt (falls ich ein "Sau-Bub" sei), das Nest
runterzuschmeißen während der Brutzeit. Danach würde sich nie mehr ein Vogel
draufsetzen.
Als Tierfreund werde ich aber mal die Sache mit den Steinen ausprobieren.
Nimmst Du Kieselsteine? Oder kleine Maurerziegel (Sturm->runterfallen?).?
Hallo,

man kann auch Bleche draufnageln, die in Giebelform gebogen sind (so
als ob eine Toblerone-Packung draufliegen würde, in etwa). Sieht man
von unten nicht und stört beim Nisten,

meint
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
Anton Fasching
2004-06-01 07:56:27 UTC
Permalink
Hallo ,
Post by Alexander Hofmann
Als Tierfreund werde ich aber mal die Sache mit den Steinen ausprobieren.
Nimmst Du Kieselsteine? Oder kleine Maurerziegel (Sturm->runterfallen?).?
ich habe faustgrosse Steine auf die Pfetten gelegt. Bei mir ist nach
West und Ost das Dach schuetzend. In den letzten 3 Jahren ist kein Stein
heruntergefallen.
--
Servus,
---
Anton Fasching PST Informatik
Tel :. 089/2180-9178
http://www.pst.ifi.lmu.de/~afaschin/
Loading...