Matthias Rothe
2011-01-01 23:13:25 UTC
Hallo liebe Leute,
unser Haus hat einen Balkon im ersten OG den niemand nutzt, die etwa
12 m² Fläche möchte ich gerne dem Haus zuschlagen.
Der Balkon wurde zur Erstellungszeit wie folgt realisiert: Das Haus
hat EG und ein OG bei rechteckiger Grundfläche. im OG wurde die
Südfassade ein Stück zurückversetzt auf die Decke des darunterliegenden
Wohnzimmers gesetzt, Pultdach, West und Ostwand haben aber die volle
Länge der Grundfläche (der Balkon ist also überdacht und hat "Wände"
nach Westen und Osten).
Der Plan ist, im OG eine neue Wand in Hausbreite genau auf die
Südwand des EG zu stellen, die derzeitige (zurückversetzte) Hauswand
würde ich der Einfachheit halber erhalten, sie besteht ohnehin auf ca.
60% der Breite aus bodentiefen Türen/Fenstern (letztere möchte ich
letztlich entfernen und die bestehenden Öffnungen so weit wie möglich
vergrößern, ohne die Statik zu beeinträchtigen).
Die neue Wand wird etwa 7m breit und 3,5m hoch (Das Pultdach steigt
nach Süden hin an), es sollen zwei Faltfenster von etwa 2.5 m Breite und
2,20 m Höhe eingebaut werden
Auf der Suche nach einer preiswerten Lösung bei kurzer Bauzeit habe
ich eine Zeit lang nach Fertigbauwänden geguckt, in der Hoffnung dass
der Kran mit einem oder zwei vorgefertigten Bauelementen kommt und die
neue Aussenwand in ein paar Stunden "sitzt". Jetzt sagt mir "mein"
Maurer, dass er (mit mir als Handlanger) die Wand deutlich günstiger
bauen kann, wenn auch nciht ganz so schnell.
Konkrete Zahlen sind aber noch nicht auf dem Tisch, weder
hinsichtlich Bauzeit noch Geld.
Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Projekten gemacht, die er teilen
würde?
Gruß - Matthias
unser Haus hat einen Balkon im ersten OG den niemand nutzt, die etwa
12 m² Fläche möchte ich gerne dem Haus zuschlagen.
Der Balkon wurde zur Erstellungszeit wie folgt realisiert: Das Haus
hat EG und ein OG bei rechteckiger Grundfläche. im OG wurde die
Südfassade ein Stück zurückversetzt auf die Decke des darunterliegenden
Wohnzimmers gesetzt, Pultdach, West und Ostwand haben aber die volle
Länge der Grundfläche (der Balkon ist also überdacht und hat "Wände"
nach Westen und Osten).
Der Plan ist, im OG eine neue Wand in Hausbreite genau auf die
Südwand des EG zu stellen, die derzeitige (zurückversetzte) Hauswand
würde ich der Einfachheit halber erhalten, sie besteht ohnehin auf ca.
60% der Breite aus bodentiefen Türen/Fenstern (letztere möchte ich
letztlich entfernen und die bestehenden Öffnungen so weit wie möglich
vergrößern, ohne die Statik zu beeinträchtigen).
Die neue Wand wird etwa 7m breit und 3,5m hoch (Das Pultdach steigt
nach Süden hin an), es sollen zwei Faltfenster von etwa 2.5 m Breite und
2,20 m Höhe eingebaut werden
Auf der Suche nach einer preiswerten Lösung bei kurzer Bauzeit habe
ich eine Zeit lang nach Fertigbauwänden geguckt, in der Hoffnung dass
der Kran mit einem oder zwei vorgefertigten Bauelementen kommt und die
neue Aussenwand in ein paar Stunden "sitzt". Jetzt sagt mir "mein"
Maurer, dass er (mit mir als Handlanger) die Wand deutlich günstiger
bauen kann, wenn auch nciht ganz so schnell.
Konkrete Zahlen sind aber noch nicht auf dem Tisch, weder
hinsichtlich Bauzeit noch Geld.
Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Projekten gemacht, die er teilen
würde?
Gruß - Matthias