Post by Carsten SchmitzPost by R.R.K0PPWas ist ein SPLIT-Schießgerät? Ich kenne nur aus alten Zeiten diese
Schussapparate, mit denen man Bolzen in Beton setzte...
Es sind eher SPIT Schussgeräte als SPLIT, soweit die Korrektur.
Wurde zuvor auch schon berichtigt, ich hatte meinen Vorredner
wiederholt.
Post by Carsten SchmitzDie üblichen Bolzenschussapparate haben eine Treibladung und fallen auch
unter das Waffengesetz, dürfen also erst ab 18 Jahren benutzt werden und
haben einen PTB Zulassung (ähnlich Schrewckschusswaffen).
Da sie nach wie vor gebaut und verkauft werden
Nach einigem Suchen finde ich nur Bolzenschussgeräte, die bei der
Tierschlachtung eingesetzt werden (kenne ich noch aus meiner
Kindheit). Auch dort werden Treibladungen verwendet, allerdings
verlässt das Projektil, der Bolzen, den Schussapparat nicht und wirkt
deshalb nur bei direktem Aufsetzen.
Post by Carsten Schmitzhttp://www.hilti.de/holde/modules/prcat/prca_navigation.jsp?OID=-25349&fview=1
Das sind Bolzenschubgeräte (schub, nicht schuss). Das Projektil, der
Bolzen, verlässt auch hier den Schussapparat nicht, er schlägt
vielmehr seinerseits wieder auf Nagel, Dübel, Schaubbolzen oder
sonstwas. Die "Flugweite" ist durch diese Zweistufigkeit
vergleichsweise gering.
Bei dem Schussapparat, von dem ich spreche, ist der Schraubbolzen (nur
solche konnte man verschießen) selbst das Projektil. Es ist also eine
Schussvorrichtung genau wie eine Pistole mit dem Unterschied, dass
Patrone (Treibladung) und Projektil getrennt geladen werden. Das hatte
eine ziemliche Durchschlagskraft und - das wird wohl der Grund für das
Verbot gewesen sein - eine entsprechender Schussweite.
Wenn ich mir überlege, welchen Aufwand ich betreiben musste, um
Seenotraketen kaufen und abfeuern zu dürfen, dann kann ich mir gut
vorstellen, dass solche Schussapparate heutzutage nicht mehr verwendet
werden dürfen.
Post by Carsten SchmitzDie SPIT Geräte arbeiten nicht mit Treibladungen, sondern mit Gas. Ein
Portion Gas-Luft-Gemisch wird in einen Arbeitskolben dosiert, eine
elektrischer Funke zündet das Ganze und der Bolzen wird ins Material
getrieben.
Ja, habe ich verstanden.
--
Rolf