Michael Schoppe
2006-02-27 08:11:05 UTC
Hallo!
Ich bin gerade dabei mein Dachgeschoss auszubauen. Unter anderem sind in
die Giebelwände neue Fenster gekommen.
Die Giebelwände bestehen aus Fachwerk, welches mit "Backsteinen"
ausgemauert ist. An der Außenwand befindet sich ein Behang aus
"Teerpappe" (so graue Platten mit Steinmuster die innen schwarz sind?!).
Aber nun zu meiner Frage:
Ich habe an einigen Fachwerkfeldern Veränderungen vorgenommen, damit die
neuen (gößeren) Fenster passen. Dazu wurden auch einige Fachwerkfelder
entfernt, die neu ausgemauert werden müssen.
Womit mauere ich die Felder aus? Ytong oder soll ich die alten
"Backsteine" wieder nehmen?
Problem ist unter anderem, dass ich von außen nicht an die Steine komme
(wegen dem Behang) und ich die Schrägen (Giebel) gut füllen muß/will.
Ytong könnte man besser sägen und würden so besser in die Felder passen.
Oder welche Lösung habt ihr noch parat?
Die Optik wäre egal, da innen sowieso Rigips auf die Wand kommt und
außen der Behang ist, der sicher irgendwann ersetzt wird (sieht ziemlich
billig aus, aber war wohl vor 30? Jahren so üblich).
Gruß
Michael
Ich bin gerade dabei mein Dachgeschoss auszubauen. Unter anderem sind in
die Giebelwände neue Fenster gekommen.
Die Giebelwände bestehen aus Fachwerk, welches mit "Backsteinen"
ausgemauert ist. An der Außenwand befindet sich ein Behang aus
"Teerpappe" (so graue Platten mit Steinmuster die innen schwarz sind?!).
Aber nun zu meiner Frage:
Ich habe an einigen Fachwerkfeldern Veränderungen vorgenommen, damit die
neuen (gößeren) Fenster passen. Dazu wurden auch einige Fachwerkfelder
entfernt, die neu ausgemauert werden müssen.
Womit mauere ich die Felder aus? Ytong oder soll ich die alten
"Backsteine" wieder nehmen?
Problem ist unter anderem, dass ich von außen nicht an die Steine komme
(wegen dem Behang) und ich die Schrägen (Giebel) gut füllen muß/will.
Ytong könnte man besser sägen und würden so besser in die Felder passen.
Oder welche Lösung habt ihr noch parat?
Die Optik wäre egal, da innen sowieso Rigips auf die Wand kommt und
außen der Behang ist, der sicher irgendwann ersetzt wird (sieht ziemlich
billig aus, aber war wohl vor 30? Jahren so üblich).
Gruß
Michael