Thomas Weber
2005-05-22 19:35:40 UTC
Hallo,
habe kürzlich eine Keramiktasse - relativ stabil, so ne grosse
dickwandige Milchkaffeetasse - fallen lassen und sie hat ein paar
Sprünge abbekommen, aber nichts gesplittert, abgebrochen... Da ich die
Tasse weiterhin verwenden will, würde ich sie gern irgendwie kleben
oder sonst wie reparieren (lassen). Das Problem, das ich dabei sehe
ist, dass es eigentlich keine Klebeflächen gibt, da die Tasse ja noch
"am Stück" ist. Muss natürlich hernach hitzebeständig sein und
lebensmittelecht. Die Tasse selber ist weiss, von daher wäre weisses
oder transparentes Material ganz gut.
Bis jetzt ist mein Plan, die Risse an der Innenseite einfach
grossflächig mit "Pattex Repair Extreme" einzustreichen, in der
Hoffnung, dass das hält. Ist das erfolgversprechend oder schon von
vorn herein zum Scheitern verurteilt?
Schon mal vielen Dank für Eure Ideen,
cu, Thomas
habe kürzlich eine Keramiktasse - relativ stabil, so ne grosse
dickwandige Milchkaffeetasse - fallen lassen und sie hat ein paar
Sprünge abbekommen, aber nichts gesplittert, abgebrochen... Da ich die
Tasse weiterhin verwenden will, würde ich sie gern irgendwie kleben
oder sonst wie reparieren (lassen). Das Problem, das ich dabei sehe
ist, dass es eigentlich keine Klebeflächen gibt, da die Tasse ja noch
"am Stück" ist. Muss natürlich hernach hitzebeständig sein und
lebensmittelecht. Die Tasse selber ist weiss, von daher wäre weisses
oder transparentes Material ganz gut.
Bis jetzt ist mein Plan, die Risse an der Innenseite einfach
grossflächig mit "Pattex Repair Extreme" einzustreichen, in der
Hoffnung, dass das hält. Ist das erfolgversprechend oder schon von
vorn herein zum Scheitern verurteilt?
Schon mal vielen Dank für Eure Ideen,
cu, Thomas