Discussion:
Isolierung Gefriertruhe verbessern.
(zu alt für eine Antwort)
Juergen
2015-11-12 13:53:43 UTC
Permalink
Servus.

Unser alte Gefriertruhe ist mit einem Verbrauch von 1,2 kWh/Tag
angegeben. Recht viel.

Frage mich, ob es was bringt, außen zur Isolierung Styropar
draufzupacken. Das ginge oben am Deckel, vorne und rechts sowie
teilweise links (Lüftungsgitter). Hinten ist dieses Gitter vom
Kühlaggregat.


cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
MaWin
2015-11-12 14:46:31 UTC
Permalink
Post by Juergen
Frage mich, ob es was bringt, außen zur Isolierung Styropar
draufzupacken.
Ja, siehe hier:
http://kuehlschrank-isolieren-daemmen.blogspot.de/

Prüfe allerdings zuvor, ob deine alte Isolierung überhaupt noch
trocken und damit wärmedämmend ist. Oft gibt kleine Beschädigungen
in der Metallverkleidung, und die Feuchtigkeit zieht in das alte
Styropor/PUR und kondensiert dort aus, das ruiniert die Dämmwirkung
natürlich noch viel mehr.

Versuche auch, Kompressor und Wärmetauscher ausserhalb deiner
neuen Isolierung unterzubringen und nicht mit dem alten Metallgehäuse
zu verschrauben. So weit die vorgefertigen Kälteleitungen halt gehen.
--
MaWin, Manfred Winterhoff, mawin at gmx dot net
Jochen Kriegerowski
2015-11-12 14:47:03 UTC
Permalink
Post by Juergen
Frage mich, ob es was bringt, außen zur Isolierung Styropar
draufzupacken. Das ginge oben am Deckel, vorne und rechts sowie
teilweise links (Lüftungsgitter). Hinten ist dieses Gitter vom
Kühlaggregat.
Ich sehe da ein Kondenswasserproblem: In der Truhe hast du (wegen
der Einfachheit der Rechnung) -20°, im Raum + 20°, mitten in der
Dämmung 0°, und irgendwo Richtung Raum den Taupunkt.
Das ist jetzt alles dampfdicht im Gerät verpackt. Packst du jetzt
Dämmung außen drauf, wandert der Taupunkt nach außen und du hast
irgendwo Wasser, Schimmel und evtl. Eis in deiner Dämmkonstruktion.

Gruß
Jochen
Dietrich Lotze
2015-11-12 15:09:15 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Packst du jetzt
Dämmung außen drauf, wandert der Taupunkt nach außen und du hast
irgendwo Wasser, Schimmel und evtl. Eis in deiner Dämmkonstruktion.
D.h. Jürgen braucht außen um die Isolierung noch eine Dampfsperre.

Gruß Dietrich
--
Dietrich Lotze
***@NOSPAM.online.de
(remove NOSPAM. if replying)
Robert Pflüger
2015-11-12 23:53:49 UTC
Permalink
Post by Dietrich Lotze
Post by Jochen Kriegerowski
Packst du jetzt
Dämmung außen drauf, wandert der Taupunkt nach außen und du hast
irgendwo Wasser, Schimmel und evtl. Eis in deiner Dämmkonstruktion.
D.h. Jürgen braucht außen um die Isolierung noch eine Dampfsperre.
Gruß Dietrich
besser wäre eine Wärmedämmung die selber dampfdicht ist. z.b, eine die
für Kälteleitungen verwendet wird. Geschlossenzelliger Schaumstoff.
sowas gibt es auch als selbstklebende Platten, nur die schwarze Farbe
finden manche nicht schön. - z.B. Armaflex ... oder andere.
Horst Scholz
2015-11-12 15:10:26 UTC
Permalink
Post by Juergen
Servus.
Unser alte Gefriertruhe ist mit einem Verbrauch von 1,2 kWh/Tag
angegeben. Recht viel.
Frage mich, ob es was bringt, außen zur Isolierung Styropar
draufzupacken. Das ginge oben am Deckel, vorne und rechts sowie
teilweise links (Lüftungsgitter). Hinten ist dieses Gitter vom
Kühlaggregat.
Styropor ist doch nicht teuer, probiere es aus.

1a
Werner Holtfreter
2015-11-12 18:28:23 UTC
Permalink
Post by Horst Scholz
Post by Juergen
Unser alte Gefriertruhe ist mit einem Verbrauch von 1,2 kWh/Tag
angegeben. Recht viel.
Frage mich, ob es was bringt, außen zur Isolierung Styropar
draufzupacken. Das ginge oben am Deckel, vorne und rechts sowie
teilweise links (Lüftungsgitter). Hinten ist dieses Gitter vom
Kühlaggregat.
Styropor ist doch nicht teuer, probiere es aus.
Prinzipiell möglich, aber über jeden Luftspalt zieht Feuchtigkeit
hinein und kondensiert an den dann kalten Außenwänden der Kühltruhe.
Rechne also mit Rostschäden.

--> de.etc.haushalt
--
Gruß Werner
https://diefreiheitlichen.wordpress.com/2015/09/14/betr-migration
Loading Image...
*Treten Sie zurück, Sie schaffen das!*
Harry Hirsch
2015-11-13 07:43:18 UTC
Permalink
Post by Horst Scholz
Post by Juergen
Servus.
Unser alte Gefriertruhe ist mit einem Verbrauch von 1,2 kWh/Tag
angegeben. Recht viel.
Frage mich, ob es was bringt, außen zur Isolierung Styropar
draufzupacken. Das ginge oben am Deckel, vorne und rechts sowie
teilweise links (Lüftungsgitter). Hinten ist dieses Gitter vom
Kühlaggregat.
Styropor ist doch nicht teuer, probiere es aus.
Aber bitte nur, wenn sich in den Seitenwänden wirklich keine
Wärmetauscher befinden, dann ginge der Schuß nämlich nach hinten los
Loading...