Discussion:
Abdeckung Doppeldose
(zu alt für eine Antwort)
Ralph Aichinger
2014-06-12 09:13:41 UTC
Permalink
Gibt es fertige Deckel um zwei nebeneinanderliegende
"leere" Unterputzdosen abzudecken, ähnlich wie die
Federdeckel die man auf Abzweigdosen stecken kann?

Natürlich könnte man zwei Federdeckel jeweils auf einer
Seite abschneiden, damit der Überlapp weg ist, aber
das ist wohl nicht besonders schön. Ein fertiges Oval
wär mir lieber.

Es geht um eine leere Dose, die für ein Sat-Kabel
und ein weiteres Antennenkabel vorgesehen ist, aber
derzeit nicht genutzt werden soll.

/ralph
andreas z.
2014-06-12 09:51:13 UTC
Permalink
Post by Ralph Aichinger
Gibt es fertige Deckel um zwei nebeneinanderliegende
"leere" Unterputzdosen abzudecken, ähnlich wie die
Federdeckel die man auf Abzweigdosen stecken kann?
Sind mir noch nicht untergekommen.
Falls es nichts passendes gibt: Es gibt Blindeinsätze von fast jedem
Schalterhersteller, die bestehen im Prinzip nur aus einer Blechplatte
mit den up-Haltekrallen und einer passenden Abdeckung, dazu noch ein
2-fach Rahmen macht es insgesamt nicht ganz billig aber optisch perfekt.

-andreas
Torsten Homeyer
2014-06-12 09:55:09 UTC
Permalink
Deiner Frage entnehme ich, dass die Loecher sich im Sichtbereich befinden?
Was spricht dagegen einfach einen passenden Einsatz da rein zu
schrauben? Also vielleicht nicht Steckdose, aber z.B. Schuko mit Deckel
oder Taster. Dann siehts geschlossen aus und keiner versucht dort Strom
zu zapfen ;-)

Gruss,
Torsten
Ralph Aichinger
2014-06-12 09:56:25 UTC
Permalink
Post by Torsten Homeyer
Was spricht dagegen einfach einen passenden Einsatz da rein zu
schrauben? Also vielleicht nicht Steckdose, aber z.B. Schuko mit Deckel
oder Taster. Dann siehts geschlossen aus und keiner versucht dort Strom
zu zapfen ;-)
U.a. Kostengründe.

/ralph
Axel Hase
2014-06-12 10:23:28 UTC
Permalink
On Thu, 12 Jun 2014 11:56:25 +0200 (CEST), Ralph Aichinger
Post by Ralph Aichinger
Post by Torsten Homeyer
Was spricht dagegen einfach einen passenden Einsatz da rein zu
schrauben? Also vielleicht nicht Steckdose, aber z.B. Schuko mit Deckel
oder Taster. Dann siehts geschlossen aus und keiner versucht dort Strom
zu zapfen ;-)
U.a. Kostengründe.
Na ja, 2 Blindabdeckung und 2-fach-Rahmen sollten etwa 10-20 Euro
kosten. Sieht am besten aus.

Ovale Federdeckel gibt es nicht. Die kleinen Federdeckel (55) decken
genau 1 Schalterdose ab. Also keine Überlappung. Alternativ
Abzweigdosendeckel rechteckig gibt es in verschiedenen Größen. Bleibt
nur die Frage der Befestigung (kleben oder neue Löcher in Deckel/Wand
bohren).
Gerd Kluger
2014-06-16 13:25:11 UTC
Permalink
Post by Ralph Aichinger
Post by Torsten Homeyer
Was spricht dagegen einfach einen passenden Einsatz da rein zu
schrauben? Also vielleicht nicht Steckdose, aber z.B. Schuko mit Deckel
oder Taster. Dann siehts geschlossen aus und keiner versucht dort Strom
zu zapfen ;-)
U.a. Kostengründe.
Na denn: Putzdeckel drauf und zugipsen.

Gruß
Gerd

Loading...