Gisela Rohrbach
2011-10-08 08:35:36 UTC
Hallo,
beim Renovieren entdeckt: Das Verbindungsstück zwischen Heizung und
Thermostat rostet vor sich hin. Bis jetzt nur äußerlich, jedenfalls
fühlt sich das Rohr recht stabil an ... (Möglicherweise durch
Blumengießwasser, die Heizung steht unter einer Blumenbank.)
Der gerade anwesende Handwerker (Maler) befand, nur ein Austausch von
Rohr und Thermostat (bzw. besser der gesamten Heizung) sei der einzige
Weg, uns und die weiteren Hausbewohner vor dem sonst unvermeidlichen
Rohrbruch-Desaster zu bewahren.
Die Heizkörper stammen aus den 70er-Jahren, ob es da noch Ersatzteile gibt?
Da die Heizung nur sehr selten überhaupt angestellt wird und unsichtbar
hinter der Blumenbank steht, wollen wir möglichst keine neue einbauen
lassen.
Gibt es eine zuverlässige Methode, das Rohr von außen rostfrei zu bekommen?
Der Baumarkt ist meine nächste Adresse, aber vielleicht habt Ihr ja
schon mal einen Tipp?
Danke im Voraus!
Gisel
beim Renovieren entdeckt: Das Verbindungsstück zwischen Heizung und
Thermostat rostet vor sich hin. Bis jetzt nur äußerlich, jedenfalls
fühlt sich das Rohr recht stabil an ... (Möglicherweise durch
Blumengießwasser, die Heizung steht unter einer Blumenbank.)
Der gerade anwesende Handwerker (Maler) befand, nur ein Austausch von
Rohr und Thermostat (bzw. besser der gesamten Heizung) sei der einzige
Weg, uns und die weiteren Hausbewohner vor dem sonst unvermeidlichen
Rohrbruch-Desaster zu bewahren.
Die Heizkörper stammen aus den 70er-Jahren, ob es da noch Ersatzteile gibt?
Da die Heizung nur sehr selten überhaupt angestellt wird und unsichtbar
hinter der Blumenbank steht, wollen wir möglichst keine neue einbauen
lassen.
Gibt es eine zuverlässige Methode, das Rohr von außen rostfrei zu bekommen?
Der Baumarkt ist meine nächste Adresse, aber vielleicht habt Ihr ja
schon mal einen Tipp?
Danke im Voraus!
Gisel