Bernd Nomi
2009-07-04 13:28:41 UTC
Hallo
Hindernisse für den Hundesport (Agility) sollen selbst gebaut werden.
Eines der Hauptprobleme ist die Beschichtung der sogenannten
Kontaktzonen-Hindernisse. (Steg, A-Wand, Wippe, Tisch)
Oft wird einfach Lackfarbe benutzt und es wird in die noch feuchte Farbe
grober Sand, feiner Split oder ähnliches eingestreut und nochmals
lackiert. Das ist zwar einfach und billig, aber die Hunde machen sich
auf Dauer die Pfoten kaputt.
Ich hörte neulich von jemandem, dass es bei der Bundeswehr "total
rutschfreie" Anstriche gäbe mit denen bestimmte Flächen an Fahrzeugen
und Fluggeräten gestrichen werden. Weiß jemand, ob man sowas irgendwo
kaufen kann oder hat jemand andere Ideen für die Beschichtung der
Agility-Geräte? Es müssen übrigens 2 Farben sein.
Dauerhafte, witterungsbeständige andere Beläge würden auch in Frage
kommen. Die Hindernisse sollen zum Teil bis auf den Winter im freien
stehen bleiben.
Hindernisse für den Hundesport (Agility) sollen selbst gebaut werden.
Eines der Hauptprobleme ist die Beschichtung der sogenannten
Kontaktzonen-Hindernisse. (Steg, A-Wand, Wippe, Tisch)
Oft wird einfach Lackfarbe benutzt und es wird in die noch feuchte Farbe
grober Sand, feiner Split oder ähnliches eingestreut und nochmals
lackiert. Das ist zwar einfach und billig, aber die Hunde machen sich
auf Dauer die Pfoten kaputt.
Ich hörte neulich von jemandem, dass es bei der Bundeswehr "total
rutschfreie" Anstriche gäbe mit denen bestimmte Flächen an Fahrzeugen
und Fluggeräten gestrichen werden. Weiß jemand, ob man sowas irgendwo
kaufen kann oder hat jemand andere Ideen für die Beschichtung der
Agility-Geräte? Es müssen übrigens 2 Farben sein.
Dauerhafte, witterungsbeständige andere Beläge würden auch in Frage
kommen. Die Hindernisse sollen zum Teil bis auf den Winter im freien
stehen bleiben.
--
www.foodwatch.de www.regenwald.org
<(((°> ><(((*< ><(((°> ><(((*<
Wäre die Umwelt eine Bank, ihr hättet sie längst gerettetwww.foodwatch.de www.regenwald.org