Marc Haber
2007-06-18 15:24:53 UTC
Moin,
zum Verlegen von Cat5-Netzwerkleitungen in einer Wohnung habe ich eine
Frage. Und zwar möchte ich das Kabel in einer Ecke durch eine Wand
schieben, auf deren anderer Seite _keine_ Ecke ist. Versuch einer
Ascii-Grafik (X=Wand, +=gewünschter Kabelweg).
XXXXXX
XXXXXX
XXXXXX
++++++++++++++++++ XXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
+XXXXXX
+XXXXXX
+XXXXXX
+XXXXXX
Es wäre für die Biegeradien der Leitungen günstig, wenn ich nicht parallel
zur einen Wand in die andere Wand reinbohre, sondern sozusagen "schräg in
die Ecke", so dass die Leitung dann später zwei 45-Grad-Kurven macht und
nicht eine 90-Grad-Kurve (In der "Zeichnung" habe ich das bereits
angedeutet). Auch lässt sich der Bohrhammer vermutlich einfacher ansetzen,
wenn man ihn nicht parallel zur einen Wand halten muss (kriegt man ja eh
nicht hin, irgendwie schief wird das Loch ja immer).
Kann ich das bedenkenlos machen, oder ist damit zu rechnen, dass in der Ecke
irgendwelche für die Stabilität des Hauses wichtige Dinge zu finden sind?
Beide Wände haben nur knapp 8 cm Stärke, sind aber gemauert (also kein
Trockenbau).
Grüße
Marc
zum Verlegen von Cat5-Netzwerkleitungen in einer Wohnung habe ich eine
Frage. Und zwar möchte ich das Kabel in einer Ecke durch eine Wand
schieben, auf deren anderer Seite _keine_ Ecke ist. Versuch einer
Ascii-Grafik (X=Wand, +=gewünschter Kabelweg).
XXXXXX
XXXXXX
XXXXXX
++++++++++++++++++ XXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
+XXXXXX
+XXXXXX
+XXXXXX
+XXXXXX
Es wäre für die Biegeradien der Leitungen günstig, wenn ich nicht parallel
zur einen Wand in die andere Wand reinbohre, sondern sozusagen "schräg in
die Ecke", so dass die Leitung dann später zwei 45-Grad-Kurven macht und
nicht eine 90-Grad-Kurve (In der "Zeichnung" habe ich das bereits
angedeutet). Auch lässt sich der Bohrhammer vermutlich einfacher ansetzen,
wenn man ihn nicht parallel zur einen Wand halten muss (kriegt man ja eh
nicht hin, irgendwie schief wird das Loch ja immer).
Kann ich das bedenkenlos machen, oder ist damit zu rechnen, dass in der Ecke
irgendwelche für die Stabilität des Hauses wichtige Dinge zu finden sind?
Beide Wände haben nur knapp 8 cm Stärke, sind aber gemauert (also kein
Trockenbau).
Grüße
Marc
--
-----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | "I don't trust Computers. They | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | lose things." Winona Ryder | Fon: *49 621 72739834
Nordisch by Nature | How to make an American Quilt | Fax: *49 3221 2323190
-----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | "I don't trust Computers. They | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | lose things." Winona Ryder | Fon: *49 621 72739834
Nordisch by Nature | How to make an American Quilt | Fax: *49 3221 2323190