Mark Sein
2012-09-03 07:19:54 UTC
Hallo,
darf man Kupferrohr in der Nähe von Lötstellen biegen, oder besteht dann
erhöhte Gefahr eines Lecks?
Darf man Kupferrohr auch verdrehen?
Hier kommt 12mm Kupferrohr mit weißem Kunststoffmantel unterhalb eines
Wandheizkörpers lotrecht aus dem Estrich und ist mit Adapter an ein 15er
T-Stückgelötet. Vom T-Stück geht 15mm Kupferrohr (vermutlich
Stangenware) seitlich ab. Das T-Stück ist leicht verdreht aufgelötet,
sodass das 15er Rohr nicht parallel zur Wand verläuft.
Spricht etwas dagegen, an dem waagerechten Rohr zu ziehen, sodass sich
dadurch vermutlich das 12er Rohr verdrehen wird?
Oder könnten dabei die Lötstellen kaputt gehen?
Das Rohr müsste höchstens um 10° plastisch verdreht werden.
darf man Kupferrohr in der Nähe von Lötstellen biegen, oder besteht dann
erhöhte Gefahr eines Lecks?
Darf man Kupferrohr auch verdrehen?
Hier kommt 12mm Kupferrohr mit weißem Kunststoffmantel unterhalb eines
Wandheizkörpers lotrecht aus dem Estrich und ist mit Adapter an ein 15er
T-Stückgelötet. Vom T-Stück geht 15mm Kupferrohr (vermutlich
Stangenware) seitlich ab. Das T-Stück ist leicht verdreht aufgelötet,
sodass das 15er Rohr nicht parallel zur Wand verläuft.
Spricht etwas dagegen, an dem waagerechten Rohr zu ziehen, sodass sich
dadurch vermutlich das 12er Rohr verdrehen wird?
Oder könnten dabei die Lötstellen kaputt gehen?
Das Rohr müsste höchstens um 10° plastisch verdreht werden.
--
Mark
Mark