Discussion:
Alten Linoleumbelag entfernen
(zu alt für eine Antwort)
Bernhard Albert
2006-01-08 23:53:53 UTC
Permalink
Beim Fussboden stiess ich auf einen alten Linoleumbelag, der mit
einem schwarzen Zeug verklebt ist.
Ist das nicht das schädliche Zeug mit den üblen PACs (kann sich auch
anders abkürzen).

Sowas hat man hier in den ehemaligen US-Kasernen gefunden, damit waren
Böden verklebt, und von übelsten Gesundheitsgefahren berichtet.

Gruß
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org
Robert Pflüger
2006-01-09 05:26:38 UTC
Permalink
HAllo,
...
Beim Fussboden stiess ich auf einen alten Linoleumbelag, der mit einem
schwarzen Zeug verklebt ist.
Der Bodenbelag als Bahnenware oder einzelne Platten 30x30 cm?

...dann wären es sehr wahrscheinlich Floor-Flex-Platten und deutlich
älter als 20 Jahre. Immerhin würde dann der Bitumenkleber passen.
Die alten Platten als auch der alte Bitumenkleber können Asbestfasern
enthalten. Ist aber nicht hochdramatisch, da die Fasern relativ fest
gebunden sind. Nur ein Brechen der Platten sollte man nach Möglichkeit
verhindern und im Übrigen die TRGS 519 beachten.
...
Wie kann ich den alten Belag incl Kleber am besten entfernen ? Ich habe
hier so einen Eloktroschaber, der einigermassen funktioniert. Mit ein
wenig Glück schaffe ich damit zwei qm pro Tag, das würde mich sechs Tage
kosten. Hat jemand eine bessere Idee ???
wenn der Bitumenkleber Asbestfasern enthält (das kann man
augenscheinlich nicht feststellen, sondern sollte unter einem
Rasterelektronenmikroskop geschehen) und Du das Zeug aus dem Haus haben
willst, dann Fräsen oder Kugelstrahlen mit entsprechend Zugelassenen
Geräten (wenn Asbest) und durch Fachfirma. Ansonsten (wenn kein Asbest
ect.) dann wegkratzen (abspachteln) was weg geht und den Boden mit einer
geeigneten vollflächigen Spachtelmasse für die Neuverlegung vorbereiten.

Robert
Bernhard Albert
2006-01-09 08:19:41 UTC
Permalink
Post by Bernhard Albert
Ist das nicht das schädliche Zeug mit den üblen PACs (kann sich auch
anders abkürzen).
PAK-Kleber enthält polyzyklische Kohlenwasserstoffe. Die Substanz ist
in dem Bodenkleber enthalten, der vor allem in den Fünfzigern bis
Siebzigern Stand der Technik war, aber auch später noch verwendet
wurde. Der Stoff steht im Verdacht, Krebs zu erregen. In Frankfurter
Kasernen fanden die Gutachter zwischen zehn und 2600 Milligramm PAK im
Hausstaub. Normalerweise sind durchschnittlich vier Milligramm je Kilo
enthalten. Der Kleber ist schwarz und wurde vor allem für Parkett und
andere Böden aus Naturmaterialien z.B. Linoleum verwendet. Ebenfalls
im Kleber enthalen sein können Asbestfasern, die aber normalerweise
anders als die polyzyklischen Kohlenwasserstoffe erst bei Abrieb und
Bearbeitung frei werden. So stand es in einer Frankfurter
Tageszeitung, aus der ich mir einen Bericht ausgeschnitten habe, weil
ich mich für eine solche Wohnung interessierte.

Gruß
Bernhard
--
Ihr erreicht mich privat und persönlich
schneller und zuverlässiger unter
b <punkt> albert <at-Zeichen> link-f <punkt> org
Loading...