Martin Giesen
2014-03-06 15:45:49 UTC
Hallo zusammen,
die Tage musste ich feststellen, dass im Bad ein ca. 30 Jahre altes
Unterputz-Absperrventil nicht mehr dicht ist. Ein wenig Wasser tritt an
der Welle aus, immerhin läuft es durch die Verlängerungshülse nach vorne
aus der Wand heraus und nicht in die Wand hinein, trotzdem muss ich da
wohl was tun. Nachdem ich den festgebackenen Griff (durch aufsägen) und
die Hülse (immerhin ließ die sich abschrauben) ab habe, stehe ich jetzt
jedoch etwas ratlos vor dem Ventil.
Das Oberteil hat statt des erwarteten Sechskants einen Vierkant mit
abgerundeten Ecken. Das das Ganze auch noch in der Wand versenkt ist,
komme ich mit einem normalen Gabelschlüssel leider auch nicht weiter.
Kennt jemand eine passende Nuss oder ähnliches Hilfsmittel? Ich wollte
es vermeiden, die Öffnung in den Fliesen zu sehr zu vergrößern.
Die restlichen Armaturen sind von (Wilhelm) Grohe, muss aber nicht
unbedingt auch für das Ventil gelten.
Ein (leider nicht ganz schrafes) Bild davon:
Loading Image...
Es würde mir schon reichen, dass Teil wieder irgendwie dicht zu
bekommen, wenn ich das Bad trockenlegen möchte, kann ich auch einfach im
Keller abdrehen, eigentlich ist der Absperrhahn daher überflüssig. Da
die Welle durch einen Sperrring gesichert ist, hoffe ich da mit einer
neuen Dichtung weiter zu kommen.
Gruß,
Martin
die Tage musste ich feststellen, dass im Bad ein ca. 30 Jahre altes
Unterputz-Absperrventil nicht mehr dicht ist. Ein wenig Wasser tritt an
der Welle aus, immerhin läuft es durch die Verlängerungshülse nach vorne
aus der Wand heraus und nicht in die Wand hinein, trotzdem muss ich da
wohl was tun. Nachdem ich den festgebackenen Griff (durch aufsägen) und
die Hülse (immerhin ließ die sich abschrauben) ab habe, stehe ich jetzt
jedoch etwas ratlos vor dem Ventil.
Das Oberteil hat statt des erwarteten Sechskants einen Vierkant mit
abgerundeten Ecken. Das das Ganze auch noch in der Wand versenkt ist,
komme ich mit einem normalen Gabelschlüssel leider auch nicht weiter.
Kennt jemand eine passende Nuss oder ähnliches Hilfsmittel? Ich wollte
es vermeiden, die Öffnung in den Fliesen zu sehr zu vergrößern.
Die restlichen Armaturen sind von (Wilhelm) Grohe, muss aber nicht
unbedingt auch für das Ventil gelten.
Ein (leider nicht ganz schrafes) Bild davon:
Loading Image...
Es würde mir schon reichen, dass Teil wieder irgendwie dicht zu
bekommen, wenn ich das Bad trockenlegen möchte, kann ich auch einfach im
Keller abdrehen, eigentlich ist der Absperrhahn daher überflüssig. Da
die Welle durch einen Sperrring gesichert ist, hoffe ich da mit einer
neuen Dichtung weiter zu kommen.
Gruß,
Martin