Discussion:
Farbe, die auf Kunststoff (PE) hält
(zu alt für eine Antwort)
D. Gaffrey
2005-06-09 12:42:43 UTC
Permalink
Hallo,

ich hatte eigentlich vor, einen von diesen WEISSEN
IBC-1000-Liter-Containern für Regenwasser in den Garten zu stellen und
mit einer Spritzpistole schwarz zu sprühen, damit sich die Algen nicht
entwickeln.

Nun sagte mir jemand, die Farbe wird nicht auf dem PE (Polyethylen)
halten, zumal sich die Container auch durch Befüllung bzw. Temperatur
ausdehnen (und wieder schrumpfen).

Gibt es wirklich keine geeignete (Spezial)farbe?

Danke!

Dieter
Sabine Wolf
2005-06-09 14:57:16 UTC
Permalink
D. Gaffrey schrieb
Post by D. Gaffrey
Nun sagte mir jemand, die Farbe wird nicht auf dem PE (Polyethylen)
halten, zumal sich die Container auch durch Befüllung bzw. Temperatur
ausdehnen (und wieder schrumpfen).
Gibt es wirklich keine geeignete (Spezial)farbe?
Du müsstest du Oberfläche behandeln, etwa einen Primer auftragen,
die Oberfläche beflammen oder mit Plasma behandeln. Wenn z.B.
PE-Tüten bedruckt werden, wird mit Plasma durch elektrische
Entladungen auf die Oberfläche gearbeitet.
(http://www.tigres.de/pupi/p45_d.pdf)

Sabine
Volker Neurath
2005-06-09 17:03:33 UTC
Permalink
Post by D. Gaffrey
Nun sagte mir jemand, die Farbe wird nicht auf dem PE (Polyethylen)
halten, zumal sich die Container auch durch Befüllung bzw. Temperatur
ausdehnen (und wieder schrumpfen).
Stimmt. Und es gibt im Handel nichts, was hält.

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com
Siggi Jedath
2005-06-09 19:01:45 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Post by D. Gaffrey
Nun sagte mir jemand, die Farbe wird nicht auf dem PE (Polyethylen)
halten, zumal sich die Container auch durch Befüllung bzw. Temperatur
ausdehnen (und wieder schrumpfen).
Stimmt. Und es gibt im Handel nichts, was hält.
Hi,
das stimmt so nicht.
Ein problematischer Untergrund ist es aber tatsächlich.

Der Untergrund muss absolut sauber und mittels Schleifpapier (240er)
aufgerauht sein.
Dann mit einem speziellen Primer streichen/spritzen.
(bekommst du im Farbenfachhandel)
Zur Not tut es auch ein stark verdünnter (mit Nitroverdünnung)
Primer/Haftgrund für Metall. Unbedingt innerhalb von 12 Std. dann den
Lack drauf.

Mein spezieller Tip: Bitumenlack.
Der dürfte auch die Temperaturschwankungen aushalten.
Ein Haftgrund muss aber auch da sein.

Gruss Siggi
D. Gaffrey
2005-06-16 08:11:19 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
Post by Volker Neurath
Stimmt. Und es gibt im Handel nichts, was hält.
Hi,
das stimmt so nicht.
Ein problematischer Untergrund ist es aber tatsächlich.
Der Untergrund muss absolut sauber und mittels Schleifpapier (240er)
aufgerauht sein.
Sauber würde mit Dampfstrahler machbar sein.

Schleifen wird schwierig, denn die IBC-Container sind ja in einem
"Käfig", so daß man nicht vernünftig an die Oberfläche rankommt.
Man könnte natürlich Sandstrahlen ... :-)
Post by Siggi Jedath
Dann mit einem speziellen Primer streichen/spritzen.
(bekommst du im Farbenfachhandel)
Zur Not tut es auch ein stark verdünnter (mit Nitroverdünnung)
Primer/Haftgrund für Metall. Unbedingt innerhalb von 12 Std. dann den
Lack drauf.
Mein spezieller Tip: Bitumenlack.
Der dürfte auch die Temperaturschwankungen aushalten.
Ein Haftgrund muss aber auch da sein.
Ich werd' die nächsten Tage mal bei uns ein, zwei Fachhändler befragen.

Danke, soweit!

Dieter
Post by Siggi Jedath
Gruss Siggi
WG Holzweissig e. G.
2005-06-10 06:41:48 UTC
Permalink
On Thu, 09 Jun 2005 14:42:43 +0200, "D. Gaffrey"
<***@NOSPAMgaffrey.de> wrote:

Hi
Post by D. Gaffrey
Nun sagte mir jemand, die Farbe wird nicht auf dem PE (Polyethylen)
halten, zumal sich die Container auch durch Befüllung bzw. Temperatur
ausdehnen (und wieder schrumpfen).
Ich hab meinen damals (95) mit schwarzen Autolack aus der Dose
gespritzt. Der ist heut noch schwarz. Sicher ist da schon mal das ein
oder andere fingernagelgroße Stück abgeblättert, aber das tut nicht
viel zur Sache. Ich hab da auch nichts geschliffen oder grundiert.

Sicher kann man auch zu den ganz teuren Dingen greifen, aber das ist
für Deinen Zweck nicht wirklich notwendig.

Viele Grüße.

M. Fessel
_______________________________________________
http://home.t-online.de/home/WG-Holzweissig/
http://home.t-online.de/home/MarioFessel
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Farbe, die auf Kunststoff (PE) hält' (Fragen und Antworten)
5
Antworten
Kunststoff Dach abdichten?
gestartet 2012-08-18 09:07:22 UTC
wartung & reparatur
Loading...