Jo Warner
2013-11-26 07:45:45 UTC
Moin,
das Garagentor (Sektionaltor) betätigt ein Gerät namens Sesam 200. Ist
schon etwas älter, Unterlagen unauffindbar. Mal wieder, wie auch im
vorigen Winter, nervt mich etwas:
Sobald beim Schließen die erste Rolle fast um die Kurve von waagerechter
zu senkrechter seitlicher Führungsschiene herum ist, stoppt der Motor
und fährt dann das Tor zurück. Entweder nach drei bis vier Versuchen,
oder mit ganz sanftem Ziehen an der Torunterkante, fährt es dann
problemlos ganz zu.
Es ist eigentlich alles gut geschmiert, auch die Kette vom Antrieb. Es
ist auch keine Unebenheit in der Führungsschiene fühlbar. Im Sommer
läuft das Tor einwandfrei.
Hat jemand eine Idee zur Abhilfe? Mir fällt eigentlich nur ein, innen im
unteren Falz des Tores zwei kg Bleiblech reinzupressen.
Gruß Jo
das Garagentor (Sektionaltor) betätigt ein Gerät namens Sesam 200. Ist
schon etwas älter, Unterlagen unauffindbar. Mal wieder, wie auch im
vorigen Winter, nervt mich etwas:
Sobald beim Schließen die erste Rolle fast um die Kurve von waagerechter
zu senkrechter seitlicher Führungsschiene herum ist, stoppt der Motor
und fährt dann das Tor zurück. Entweder nach drei bis vier Versuchen,
oder mit ganz sanftem Ziehen an der Torunterkante, fährt es dann
problemlos ganz zu.
Es ist eigentlich alles gut geschmiert, auch die Kette vom Antrieb. Es
ist auch keine Unebenheit in der Führungsschiene fühlbar. Im Sommer
läuft das Tor einwandfrei.
Hat jemand eine Idee zur Abhilfe? Mir fällt eigentlich nur ein, innen im
unteren Falz des Tores zwei kg Bleiblech reinzupressen.
Gruß Jo