Discussion:
Schwenkauslauf einer Niederdruckarmatur undicht
(zu alt für eine Antwort)
gollum
2009-01-12 13:41:41 UTC
Permalink
Moin,
irgendwie paßt der Schwenkauslauf nicht zu meiner Niederdruckarmatur
und läuft über die Überwurfmutter an der Armatur leer. O-Ringe habe
ich schon gewechselt ohne Erfolg, einen dritten O-Ring konnte ich
nicht hineinquetschen.
Gibt es solche O-Ringe in verschiedenen Dicken oder wie kann man das
Ding sonst dicht bekommen. Die Armatur ist nach dem Absperren ständig
von einem Wassersaum umgeben, der Kalkansatz ist dementsprechend.
Danke für jede Idee
Euer
horst
Maik Koenig
2009-01-12 15:29:09 UTC
Permalink
gollum wrote:
^^^Ich würde meine Eltern verklagen mit so einem Namen.
Post by gollum
Moin,
irgendwie paßt der Schwenkauslauf nicht zu meiner Niederdruckarmatur
und läuft über die Überwurfmutter an der Armatur leer. O-Ringe habe
ich schon gewechselt ohne Erfolg, einen dritten O-Ring konnte ich
nicht hineinquetschen.
Da gehört einer rein plus ein Kunststoffring. Letzterer muss in seiner
Rille sitzen und beim Einstecken in die Armatur auch dort bleiben.
Machen Laien immer wieder aufs Neue falsch.
Post by gollum
Gibt es solche O-Ringe in verschiedenen Dicken
Ja.
Post by gollum
oder wie kann man das
Ding sonst dicht bekommen.
Mit korrekter Montage.

Greetz,
MK
--
Filter-Infos: filter.maikkoenig.de
gollum
2009-01-12 16:23:41 UTC
Permalink
Montiert ist das Ding schon korrekt: Der Schwenkauslauf hat drei
Nuten. Die ersten beiden in Wasserflußrichtung enthalten O-Ringe, die
eigentlich dichten sollten, die dritte einen offenen Hartkunstoffring,
mit dem die Mutter das Teil in der Armatur fixiert.

Entweder der Auslauf hat einen zu geringeren Außendurchmesser oder die
O-Ringe sind zu schwächlich. Da die Wohnung nur gemietet ist, wollen
wir nicht groß investieren, sind aber für solchen Kleinmist doch
zuständig. Solche Ausläufe sind mir nicht neu, bisher saßen sie aber
satt im Unterteil. Macht es also Sinn, einen dicken O-Ring mit
gleichen Durchmesser suchen zu gehen oder gleich Innenduchmesser der
Armatur messen und neuen Auslauf besorgen (genormt?) ?
Stefan Koschke
2009-01-12 16:30:39 UTC
Permalink
Post by gollum
Montiert ist das Ding schon korrekt: Der Schwenkauslauf hat drei
Nuten. Die ersten beiden in Wasserflußrichtung enthalten O-Ringe, die
eigentlich dichten sollten, die dritte einen offenen Hartkunstoffring,
mit dem die Mutter das Teil in der Armatur fixiert.
Entweder der Auslauf hat einen zu geringeren Außendurchmesser oder die
O-Ringe sind zu schwächlich. Da die Wohnung nur gemietet ist, wollen
wir nicht groß investieren, sind aber für solchen Kleinmist doch
zuständig. Solche Ausläufe sind mir nicht neu, bisher saßen sie aber
satt im Unterteil. Macht es also Sinn, einen dicken O-Ring mit
gleichen Durchmesser suchen zu gehen oder gleich Innenduchmesser der
Armatur messen und neuen Auslauf besorgen (genormt?) ?
was hindert Dich daran, eine vernünftige Armatur zu kaufen und einzusetzen.
Beim Auszug machst Du die Originale wieder dran...
Das Dichtigkeitsproblem hatten wir auch, Ergebnis war eine neue die mit
Schlauch (herausziehbar) arbeitet, damit gibt es dieses Problem nämlich
einfach nicht mehr, das sich drehende Rohr führt nämlich kein Wasser :-)

Ciao
Stefan
Reiner Stenzel
2009-01-12 21:57:36 UTC
Permalink
Post by Stefan Koschke
was hindert Dich daran, eine vernünftige Armatur zu kaufen und einzusetzen.
Beim Auszug machst Du die Originale wieder dran...
Vielleicht das Geld, das fehlende...?
Aber Du hast Recht, es treiben sich unsagbar schrottige Billigstteile in
diesem Sektor rum. Wenn der OP so eines erwischt hat... tauschen.
Bei der Schwierigmutter hat so ein Tausch viele Zwangsbesuche erspart.
(Mennoh, Tausch in der Küche, nicht bei der Mutter selber)

freut sich Reiner

Georg Mildenberger
2009-01-12 16:46:47 UTC
Permalink
Post by gollum
Montiert ist das Ding schon korrekt: Der Schwenkauslauf hat drei
Nuten. Die ersten beiden in Wasserflußrichtung enthalten O-Ringe, die
eigentlich dichten sollten, die dritte einen offenen Hartkunstoffring,
mit dem die Mutter das Teil in der Armatur fixiert.
Entweder der Auslauf hat einen zu geringeren Außendurchmesser oder die
O-Ringe sind zu schwächlich. Da die Wohnung nur gemietet ist, wollen
wir nicht groß investieren, sind aber für solchen Kleinmist doch
zuständig. Solche Ausläufe sind mir nicht neu, bisher saßen sie aber
satt im Unterteil. Macht es also Sinn, einen dicken O-Ring mit
gleichen Durchmesser suchen zu gehen oder gleich Innenduchmesser der
Armatur messen und neuen Auslauf besorgen (genormt?) ?
etwas dickeren O-Ring einsetzen und vor dem Einbau etwas mit Vaseline
schmieren.

Da gibt es auch so Dichtungssätze für Schwenkarmaturen.

Gruß
Schorsch
Loading...