Post by Friedhelm NeyerPost by Jürgen ExnerPost by Friedhelm Neyerwie verbindet man zwei Bretterm, die liegen sollen mit einer
45-Grad-Gehrung,
Mein Vorstellungsvermoegen reicht leider nicht aus, um zu verstehen, was
du hier meinst.
Was bedeutet "mit einer 45° Gehrung liegen"
jue
Es wird ein Bücherregal gebaut, das als senkrecht stehende Elemente 20
cm breite, 230cm lange und rund 18mm dicke Massivholzbretter hat. Die
Du meinst: ... 18mm *dünne* Massivholzbretter ...
Post by Friedhelm NeyerRegalbretter sind zwischen 80 und 120 cm lang, ebenfalls 20 cm breit und
dünner als 18mm. Diese Regalbretter sollen um die Ecke geführt werden.
... noch dünner ...
Post by Friedhelm NeyerIn der Ecke ensteht also ein Winkel von 45 Grad. Wie kann möglichst
stabil eine Verbindung in der Ecke hergestellt werden, ohne allzu viele
zusätzliche Elemente welcher Art auch immer verwenden zu müssen und ohne
die beiden Bretter irgendwie überlappen zu lassen, idealerweise eine
direkte Verbindung von Holz zu Holz.
Kannst du damit was anfangen?
Ich würde das ganze dringends nochmal überdenken. 18mm dünne Ständer,
auf 230cm Länge ist viel zu dünn, das sieht nach nix aus und es wird
sich bei Massivholz verwinden. Du mußt für den Fall mindestens 27mm
nehmen. Um den Verzug in den Griff zu kriegen nimmst Du am besten
Rahmen, oder machst sie dir selbst, z.B. indem du 2 18mm Streifen so
zusammen leimst, dass sich der Verzug minimiert (also gleiche Fläche
zusammen leimen).
Für die Bretter gilt das gleiche: weniger als 18 mm ist für 120 cm
Spannweite nix, das biegt sich durch.
Unsichtbare Eckverbindung machst Du am besten mit Lamellos, da brauchst
Du aber eine Lamellofräse bzw. es gibt auch einen Vorsatz für Winkel-
schleifer. Wenn Du eine Oberfräse hast, kannst Du das auch mit einem
Scheibennutfräser machen. Mit Runddübeln kann man zur Not auch machen,
allerdings nicht bei < 18mm.
Gruß
Gerd
PS: Bevor Du eine Menge Geld versenkst, schau Dir fertige Regale an.
Es hat schon seinen Grund, warum man keine/kaum Regale findet, die
1,2 m Spannweite haben bzw. die deutlich massiver gebaut sind, als
das was Du vor hast ;-)