Discussion:
Kaffeemaschine: Siemens-Porsche: Dichtung
(zu alt für eine Antwort)
Frank Mollenhauer
2006-07-09 10:11:01 UTC
Permalink
Hey Leute,

ich habe die Siemens-Porsche Kaffeemaschine (erstes Modell).

Nun wollte meine Frau heute den abnehmbaren Wassertank reinigen.

Danach hatte sie 3 kleine Teile: einen Dichtring, einen kleinen
Plastikstopfen a Ende in ein "T" auslaufend und eine Feder.

Nun hat der Tank unten ein Loch. Ich denke mal, dass der Stopfen dort drin
war.

Der Dichtring kommt sicher in diese Kerbe bei dem Stopfen.
Nur bekomme ich nicht raus wie rum er drin war und wo ich die Feder
reinstecke.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke.
--
Auf Wiedermailen, Homepage: http://www.kuddelsoft.de
Frank e-mail: ***@gmx.de
Hans Beiger
2006-07-09 12:01:04 UTC
Permalink
Post by Frank Mollenhauer
Hey Leute,
ich habe die Siemens-Porsche Kaffeemaschine (erstes Modell).
Nun wollte meine Frau heute den abnehmbaren Wassertank reinigen.
Danach hatte sie 3 kleine Teile: einen Dichtring, einen kleinen
Plastikstopfen a Ende in ein "T" auslaufend und eine Feder.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke.
Moin,

schau mal da, bei den Ersatzteilen sind auch Zeichnungen.

http://www.siemens-hausgeraete.de/BSH/www/frontdoor.aspx?CURI=cms-DE_50821_O_0_0

Gruß Hans
Karl Wilhelm Kuhn
2006-07-09 17:02:30 UTC
Permalink
Post by Frank Mollenhauer
Hey Leute,
ich habe die Siemens-Porsche Kaffeemaschine (erstes Modell).
Nun wollte meine Frau heute den abnehmbaren Wassertank reinigen.
Danach hatte sie 3 kleine Teile: einen Dichtring, einen kleinen
Plastikstopfen a Ende in ein "T" auslaufend und eine Feder.
Nun hat der Tank unten ein Loch. Ich denke mal, dass der Stopfen dort drin
war.
Der Dichtring kommt sicher in diese Kerbe bei dem Stopfen.
Nur bekomme ich nicht raus wie rum er drin war und wo ich die Feder
reinstecke.
Schon mal in die Ersatzteilliste gesehen.
https://portal.bsh-partner.com/portal(bD1kZSZjPTAwOQ==)/PORTALFRAME.HTM
--
Gruß Karl Wilhelm
Christa Prause
2006-07-09 17:18:23 UTC
Permalink
Post by Frank Mollenhauer
Danach hatte sie 3 kleine Teile: einen Dichtring, einen kleinen
Plastikstopfen a Ende in ein "T" auslaufend und eine Feder.
Nun hat der Tank unten ein Loch. Ich denke mal, dass der Stopfen dort drin
war.
Der Dichtring kommt sicher in diese Kerbe bei dem Stopfen.
Nur bekomme ich nicht raus wie rum er drin war und wo ich die Feder
reinstecke.
Technisch kann ich leider nicht weiterhelfen *nullahnung* ;-).
Sag Bescheid, ob ein Foto vom Wassertank unten und Plastikdichtung an
der Maschine etwas nützt.

Gruß, Christa
Karl Wilhelm Kuhn
2006-07-09 17:24:10 UTC
Permalink
Post by Christa Prause
Post by Frank Mollenhauer
Danach hatte sie 3 kleine Teile: einen Dichtring, einen kleinen
Plastikstopfen a Ende in ein "T" auslaufend und eine Feder.
Nun hat der Tank unten ein Loch. Ich denke mal, dass der Stopfen dort drin
war.
Der Dichtring kommt sicher in diese Kerbe bei dem Stopfen.
Nur bekomme ich nicht raus wie rum er drin war und wo ich die Feder
reinstecke.
Technisch kann ich leider nicht weiterhelfen *nullahnung* ;-).
Sag Bescheid, ob ein Foto vom Wassertank unten und Plastikdichtung an
der Maschine etwas nützt.
Eher die Typenbezeichnung TC....
--
Gruß Karl Wilhelm
Christa Prause
2006-07-09 18:16:30 UTC
Permalink
Post by Karl Wilhelm Kuhn
Eher die Typenbezeichnung TC....
Meine müßte das gleiche Modell sein. Type: TC 91100/02 - FD8101
Foto:
Loading Image...

Gruß, Christa
Frank Mollenhauer
2006-07-10 08:38:02 UTC
Permalink
Post by Christa Prause
Technisch kann ich leider nicht weiterhelfen *nullahnung* ;-).
Sag Bescheid, ob ein Foto vom Wassertank unten und Plastikdichtung an
der Maschine etwas nuetzt.
Vielen Dank fuer das Angebot. Aber dank eines anderen Tips habe ich es
geschafft. :-)
--
Gruss, Homepage: http://www.kuddelsoft.de
Frank e-mail: ***@gmx.de
Gerd Schweizer
2006-07-09 17:33:39 UTC
Permalink
Post by Frank Mollenhauer
Hey Leute,
ich habe die Siemens-Porsche Kaffeemaschine (erstes Modell).
Nun wollte meine Frau heute den abnehmbaren Wassertank reinigen.
Danach hatte sie 3 kleine Teile: einen Dichtring, einen kleinen
Plastikstopfen a Ende in ein "T" auslaufend und eine Feder.
War da vielleicht noch ein kleines Teilchen, das man nach der Feder quer
reinsteckt als Sicherung?
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped,
Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
Michael Eggert
2006-07-09 23:11:57 UTC
Permalink
Frank Mollenhauer <***@gmx.de> wrote:

Moin!
Post by Frank Mollenhauer
Nun wollte meine Frau heute den abnehmbaren Wassertank reinigen.
Danach hatte sie 3 kleine Teile: einen Dichtring, einen kleinen
Plastikstopfen a Ende in ein "T" auslaufend und eine Feder.
Nun hat der Tank unten ein Loch. Ich denke mal, dass der Stopfen dort drin
war.
Kenne die Maschine nicht, aber das System wird doch sicher genauso
sein wie beim üblichen Tropfschutz beim Kaffeefilter:

Feder auf das "T", zusammen von unten in Tank/Filter stecken (das
dünne Ende nach oben) und von der anderen Seite (oben) Gummidichtung
drauf.

_||_ Dichtung
====||==== Boden
/||/ Feder
====== "T" kopfüber

Ist der Tank / die Kaffekanne raus, drückt die Feder den "T"-Teller
runter und zieht damit die Dichtung aufs Loch. Ist der Tank / die
Kanne eingesetzt, ist das Ventil offen.

Gruß,
Michael.
Frank Mollenhauer
2006-07-10 08:38:01 UTC
Permalink
Post by Michael Eggert
Feder auf das "T", zusammen von unten in Tank/Filter stecken (das
duenne Ende nach oben) und von der anderen Seite (oben) Gummidichtung
drauf.
Danke. Genau das war es. Ist ganz schoen fummelig.
--
Man liest sich, Homepage: http://www.kuddelsoft.de
Frank e-mail: ***@gmx.de
Loading...