Discussion:
Hansa Temperaturreglereinheit
(zu alt für eine Antwort)
Martin Hillebrand
2011-07-27 12:11:25 UTC
Permalink
Hallo,

nachdem ich zuletzt gedacht habe, dass an meiner Dusche eine
Mischerkartusche undicht ist, hat sich nun heraus gestellt, dass es die
Hansa Temperaturreglereinheit 59 904 501 ist, die leckt, nicht mehr
vollständig schließt. Irgendwie verpeilt halt...

Den Aufbau der gesamten Thermostat Batterie nebst Teilebezeichnung
findet sich hier:
http://www.hansa.de/fileadmin/downloads/et_katalog/Kapitel_06.pdf
Auf der 10ten Seite, Thermostat-Batterie für Wandeinbau
Vario-Einbaukörper, DN 15, Nr. 0808 0190. Das monierte Teil ist in der
Explosionszeichnung Baugruppe 4.

Sei's wie's will. Ich habe das Teil ausgebaut und mal in Zitronensäure
gelegt, um den Kalk zu entfernen. Soweit möglich, habe ich den Schmutz
entfernt und das ganze Ding wieder ein gebaut. Leider leckt das Teil
immer noch. Es scheint mir auch nicht an den äußeren Dichtungen
(Zeichnung Teil 4.1 und 4.2) zu liegen, das Gehäuse selbst ist
vollständig dicht. Es schließt nur innerlich nicht (mehr) vollständig.

Hat irgendjemand eine Idee, wie man das Ding wieder dicht bekommt? Ich
habe mal nach dem Bauteil gegoogled und es u.a. hier gefunden:
http://www.ersatzteilfachmann.de/Hansa/Hansa-Ersatzteile/59904501-Hansa-Temperaturregeleinheit-Kartusche-komplett-fuer-UP-Thermostat-1-2-Hansamat--95526.html

Rund 145 Doppelmark für das Bauteil aus zu geben schmerzt doch sehr. Ich
will nicht glauben, dass man das Ding nicht irgendwie anders wieder zum
vollständigen schließen zu bewegen ist.

Was für eine Bedeutung hat diese Sechskantschraube am "dünnen" Ende des
Teils?

Hat jemand sachdienliche Hinweise?

Herzlichen Dank,
Martin
Oliver Wache
2011-07-28 11:37:02 UTC
Permalink
Post by Martin Hillebrand
Was für eine Bedeutung hat diese Sechskantschraube am "dünnen" Ende des
Teils?
Um sie zu verstellen muss man die kleine Inbus-Madenschraube an der
Seite lösen. Mit der Schraube selber kann man die Temperatur wieder
richtig einstellen. Also wenn Du deinen Thermostaten auf 30 Grad
stellst und er nun nur noch 20 Grad hat oder 40 Grad. Rein oder
rausdrehen berichtigt dieses.

CU, Oliver
Klaus Reiser
2011-07-28 12:39:36 UTC
Permalink
Post by Martin Hillebrand
Hallo,
nachdem ich zuletzt gedacht habe, dass an meiner Dusche eine
Mischerkartusche undicht ist, hat sich nun heraus gestellt, dass es die
Hansa Temperaturreglereinheit 59 904 501 ist, die leckt, nicht mehr
vollständig schließt. Irgendwie verpeilt halt...
Bei mir war einer der O-Ringe, vermutlich durch Abrieb, deutlich unrund
und hat dadurch nicht mehr gedichtet (hab allerdings eine andere
Kartusche). Hab ja schonmal Bilder gesandt.

Sehen deine noch alle gut aus und sind gleichmäßig 2mm dick?

Gruß Klaus

Loading...