Richard Babinger
2010-10-18 10:24:23 UTC
Hallo,
ich habe mir eine Buchenplatte (stäbchenverleimt ca 4cm Stäbe, 90 cm mal
90 cm 28 mm dick) besorgt. Die soll in der nächsten Zeit als Tischplatte
dienen. Für den Tisch wird sie lose auf eine kleinere Tischplatte 70 cm
mal 70 cm gelegt.
Meine Frage: wird sich die Platte in meinem Arbeitszimmer mit fast
konstanter Luftfeuchtigkeit in der Breite verziehen oder nur ein bißchen
schwinden oder breiter werden. Oder muß ich doch zwei Queerriegel
teilbeweglich mit Langloch daruntermontieren.
Grüsse
Richard
ich habe mir eine Buchenplatte (stäbchenverleimt ca 4cm Stäbe, 90 cm mal
90 cm 28 mm dick) besorgt. Die soll in der nächsten Zeit als Tischplatte
dienen. Für den Tisch wird sie lose auf eine kleinere Tischplatte 70 cm
mal 70 cm gelegt.
Meine Frage: wird sich die Platte in meinem Arbeitszimmer mit fast
konstanter Luftfeuchtigkeit in der Breite verziehen oder nur ein bißchen
schwinden oder breiter werden. Oder muß ich doch zwei Queerriegel
teilbeweglich mit Langloch daruntermontieren.
Grüsse
Richard