Klaus Müller
2010-06-30 20:58:29 UTC
Hallo,
wir beabsichtigen, das Dachgeschoss auszubauen, dazu gehört auch die
Erweiterung der Heizung.
Im ganzen Haus ist die Installation mit Aluverbundrohr und Pressfittings
ausgeführt. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an den Ausdruck
'unipipe'.
Da die teilweise schon vorhandene Installation umgebaut werden muss, müsste
ich 'unipipe' mit dem noch anzuschaffenden Rohr verbinden. Die Pressfittings
tu ich mir nicht an, ich wollte die verschraubbaren Fittings nehmen
(Eurokonus?).
Dazu die Frage:
Kann ich die Eurokonusverschraubung - richtiger Durchmesser vorausgesetzt -
für alle Verbundrohre verwenden? Die Begriffe Eurokonus und unipipe lassen
das doch eigentlich vermuten.
Oder kocht hier jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?
Ein Verkäufer im Baumarkt meinte, es müsste funktionieren, wollte aber nur
die Garantie für seine Produkte geben. Echte Bedenken oder
Verkaufsstrategie?
Vielen Dank und viele Grüße
Klaus
wir beabsichtigen, das Dachgeschoss auszubauen, dazu gehört auch die
Erweiterung der Heizung.
Im ganzen Haus ist die Installation mit Aluverbundrohr und Pressfittings
ausgeführt. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an den Ausdruck
'unipipe'.
Da die teilweise schon vorhandene Installation umgebaut werden muss, müsste
ich 'unipipe' mit dem noch anzuschaffenden Rohr verbinden. Die Pressfittings
tu ich mir nicht an, ich wollte die verschraubbaren Fittings nehmen
(Eurokonus?).
Dazu die Frage:
Kann ich die Eurokonusverschraubung - richtiger Durchmesser vorausgesetzt -
für alle Verbundrohre verwenden? Die Begriffe Eurokonus und unipipe lassen
das doch eigentlich vermuten.
Oder kocht hier jeder Hersteller sein eigenes Süppchen?
Ein Verkäufer im Baumarkt meinte, es müsste funktionieren, wollte aber nur
die Garantie für seine Produkte geben. Echte Bedenken oder
Verkaufsstrategie?
Vielen Dank und viele Grüße
Klaus