Oliver Pfeiffer
2008-02-28 13:25:34 UTC
Hallo,
mich würde interessieren, ob man einen Drehmomentschlüssel weit überhalb
seiner Auslösekraft einsetzen darf, um z.B. festsitzende Schrauben einer
Autofelge zu lösen?! Sind solche Drehmomentschlüssel für sowas ausgelegt,
oder besteht die Gefahr, dass die geeichte Mechanik dabei Schaden nimmt?
Hintergrund ist der, dass mein Drehmomentschlüssel der Schlüssel mit dem
längsten Hebel ist. Trotzdem habe ich ein ungutes Gefühl, wenn ich diesen
zweckentfremde, um mit brachialer Gewalt festgegammelten Schrauben auf die
Pelle zu rücken!
Über Klärung würde ich mich sehr freuen!
mich würde interessieren, ob man einen Drehmomentschlüssel weit überhalb
seiner Auslösekraft einsetzen darf, um z.B. festsitzende Schrauben einer
Autofelge zu lösen?! Sind solche Drehmomentschlüssel für sowas ausgelegt,
oder besteht die Gefahr, dass die geeichte Mechanik dabei Schaden nimmt?
Hintergrund ist der, dass mein Drehmomentschlüssel der Schlüssel mit dem
längsten Hebel ist. Trotzdem habe ich ein ungutes Gefühl, wenn ich diesen
zweckentfremde, um mit brachialer Gewalt festgegammelten Schrauben auf die
Pelle zu rücken!
Über Klärung würde ich mich sehr freuen!
--
Grüße - Regards
Oliver Pfeiffer
ICQ-ID 84320006
Grüße - Regards
Oliver Pfeiffer
ICQ-ID 84320006