Armin Gajda
2010-03-28 06:09:20 UTC
Hallo,
ich möchte eine kleine Holzhütte bauen. Sie wird im Hof auf dem Pflaster
stehen und keinen eigenen Boden haben. Es werden also lediglich die
Pfosten auf dem Boden stehen.
Mit Holz soll man aber den direkten Kontakt mit evtl. feuchtem Boden
vermeiden. Was kann ich da machen. Reicht es aus, dort etwas Dachpappe
unterzulegen?
Als Holz habe ich Fichte KDI gewählt. Ich dachte zuerst an Lärche, aber
da meine Frau die Hütte eh streichen will, habe ich auf KDI gewechselt.
Es gibt ja diese Balkenschuhe (keine Ahnung, wie die wirklich heissen),
aber entweder ich muss die dann einbetonieren, oder ich habe um den
Pfosten herum dicke Metallaschen, die dann hässlich rausschauen.
Eigentlich suche ich sowas wie Möbelgleiter für aussen. Gibt es das?
Wäre das ausreichend?
Bzgl. Befestigung wäre noch zu sagen, dass die eine Seite der Hütte an
einer Betongarage festgeschraubt wird. Insofern solle die stabil stehen.
Gruß Armin
ich möchte eine kleine Holzhütte bauen. Sie wird im Hof auf dem Pflaster
stehen und keinen eigenen Boden haben. Es werden also lediglich die
Pfosten auf dem Boden stehen.
Mit Holz soll man aber den direkten Kontakt mit evtl. feuchtem Boden
vermeiden. Was kann ich da machen. Reicht es aus, dort etwas Dachpappe
unterzulegen?
Als Holz habe ich Fichte KDI gewählt. Ich dachte zuerst an Lärche, aber
da meine Frau die Hütte eh streichen will, habe ich auf KDI gewechselt.
Es gibt ja diese Balkenschuhe (keine Ahnung, wie die wirklich heissen),
aber entweder ich muss die dann einbetonieren, oder ich habe um den
Pfosten herum dicke Metallaschen, die dann hässlich rausschauen.
Eigentlich suche ich sowas wie Möbelgleiter für aussen. Gibt es das?
Wäre das ausreichend?
Bzgl. Befestigung wäre noch zu sagen, dass die eine Seite der Hütte an
einer Betongarage festgeschraubt wird. Insofern solle die stabil stehen.
Gruß Armin