Discussion:
Holzzierleiste entfernen, wie?
(zu alt für eine Antwort)
Tom M.
2007-02-23 13:50:54 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe hier in den Räumen Parkett und eine Zierleiste aus Holz, davor
noch eine zweite flache Zierleiste, die schräg zum Boden führt.
Nun bräuchte ich an einer Stelle mehr Platz, da der Raum nicht so breit
ist. Wie kann ich diese zweite relativ flache Zierleiste sauber
entfernen, ohne das Parkett zu beschädigen?
Braucht es dafür viel handwerkliches Geschick, dieses nur für einen
definierten Bereich zu tun, also nicht die ganze Wand entlang?
--
Gruß, Tom

ACHTUNG! Bitte _keine_ eMails senden, da diese alle automatisch und
damit ungelesen gelöscht werden!
Matthias Frank
2007-02-23 13:56:19 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Nun bräuchte ich an einer Stelle mehr Platz, da der Raum nicht so breit
ist. Wie kann ich diese zweite relativ flache Zierleiste sauber
entfernen, ohne das Parkett zu beschädigen?
Mietwohnung? Wenn ja würd ich das lassen.
MfG
Matthias
Tom M.
2007-02-23 14:41:18 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Tom M.
Nun bräuchte ich an einer Stelle mehr Platz, da der Raum nicht so
breit ist. Wie kann ich diese zweite relativ flache Zierleiste sauber
entfernen, ohne das Parkett zu beschädigen?
Mietwohnung? Wenn ja würd ich das lassen.
Ja, aber warum sollte ich das nicht ändern dürfen? Immerhin geht so eine
Tür nicht mehr richtig auf, sie stößt dann ans Bett an. Würde ich das
den Teil der Zierleiste entfernen, würde es sicherlich gerade so klappen.
--
Gruß, Tom

ACHTUNG! Bitte _keine_ eMails senden, da diese alle automatisch und
damit ungelesen gelöscht werden!
Matthias Frank
2007-02-23 15:01:09 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Post by Matthias Frank
Post by Tom M.
Nun bräuchte ich an einer Stelle mehr Platz, da der Raum nicht so
breit ist. Wie kann ich diese zweite relativ flache Zierleiste sauber
entfernen, ohne das Parkett zu beschädigen?
Mietwohnung? Wenn ja würd ich das lassen.
Ja, aber warum sollte ich das nicht ändern dürfen?
Zumindest sollte man es reversible machen.

Ansonsten kann ich mir das Problem nicht so recht vorstellen,
hast du mal ein Foto? Bei mir sind die Fussbodenleisten angeschraubt,
bei dir?
MfG
Matthias
Tom M.
2007-02-23 16:30:14 UTC
Permalink
Post by Matthias Frank
Post by Tom M.
Post by Matthias Frank
Post by Tom M.
Nun bräuchte ich an einer Stelle mehr Platz, da der Raum nicht so
breit ist. Wie kann ich diese zweite relativ flache Zierleiste
sauber entfernen, ohne das Parkett zu beschädigen?
Mietwohnung? Wenn ja würd ich das lassen.
Ja, aber warum sollte ich das nicht ändern dürfen?
Zumindest sollte man es reversible machen.
Darum fragte ich ja!
Post by Matthias Frank
Ansonsten kann ich mir das Problem nicht so recht vorstellen,
hast du mal ein Foto? Bei mir sind die Fussbodenleisten angeschraubt,
bei dir?
Ein Foto hab ich leider nicht. Das Schlafzimmer ist etwa 2,70m breit,
das Bett etwas über 2m lang, es ist eine Tür zwischen Wohn- und
Schlafzimmer, genau dort steht das Bett mit dem Fußende, also geht die
Tür nicht ganz auf, das ist das Problem.
Natürlich könnte ich das Bett wo anders hinstellen, aber das hätte dann
wieder andere Nachteile die ich noch gravierender finde.

Die große Zierleiste ist hier auch verschraubt, wie die kleine schräge
befestigt ist kann ich leider nicht beurteilen, vermutlich genagelt.
--
Gruß, Tom

ACHTUNG! Bitte _keine_ eMails senden, da diese alle automatisch und
damit ungelesen gelöscht werden!
Matthias Frank
2007-02-23 23:45:39 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Die große Zierleiste ist hier auch verschraubt, wie die kleine schräge
befestigt ist kann ich leider nicht beurteilen, vermutlich genagelt.
Ich würd mal die grosse abschrauben und dann schauen was passiert, ob
einem alles entgegenfällt oder irgendwo noch Nägel das ganze halten.
MfG
Matthias
Louis Berg
2007-02-23 15:10:28 UTC
Permalink
Hallo!

Wie kann ich diese zweite relativ flache Zierleiste sauber
Post by Tom M.
entfernen, ohne das Parkett zu beschädigen?
Braucht es dafür viel handwerkliches Geschick, dieses nur für einen
definierten Bereich zu tun, also nicht die ganze Wand entlang?
Wenn ich mir das Ganze richtig vorstelle wäre es wohl am Besten, Du würdest
die Leiste auf der ganzen Länge (das können ja bei der Beschreibung nur 3-4
Meter sein) lösen, und dann sauber abschneiden, sorgfältig aufbewahren und
beim Auszug aus der Wohnung wieder einsetzen. Das Lösen dürfte ja nicht das
Riesenproblem sein, da die Leiste vermutlich ja nur aufgenagelt ist.
Das Problem, was auftreten könnte ist, dass hinter der Leiste möglicherweise
eine andere Farbe ist, falls dich das stört...

Berg L.
Tom M.
2007-02-23 16:33:19 UTC
Permalink
Post by Louis Berg
Wenn ich mir das Ganze richtig vorstelle wäre es wohl am Besten, Du würdest
die Leiste auf der ganzen Länge (das können ja bei der Beschreibung nur 3-4
Meter sein) lösen, und dann sauber abschneiden, sorgfältig aufbewahren und
beim Auszug aus der Wohnung wieder einsetzen. Das Lösen dürfte ja nicht das
Riesenproblem sein, da die Leiste vermutlich ja nur aufgenagelt ist.
Das Problem, was auftreten könnte ist, dass hinter der Leiste möglicherweise
eine andere Farbe ist, falls dich das stört...
Es würde theoretisch reichen, wenn ich die Leiste auf etwa 1,60m
entfernen könnte, weil das etwa die Breite des Bettes ist.
Das mit der anderen Farbe darunter hab ich mir auch schon überlegt. Ist
denn ein Parkett darunter nicht lackiert?
Die Frage ist halt, wird das Parkett erst lackiert und dann die
Zierleisten angebracht oder umgekehrt?
--
Gruß, Tom

ACHTUNG! Bitte _keine_ eMails senden, da diese alle automatisch und
damit ungelesen gelöscht werden!
Louis Berg
2007-02-23 16:48:31 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Es würde theoretisch reichen, wenn ich die Leiste auf etwa 1,60m
entfernen könnte, weil das etwa die Breite des Bettes ist.
Das mit der anderen Farbe darunter hab ich mir auch schon überlegt. Ist
denn ein Parkett darunter nicht lackiert?
Die Frage ist halt, wird das Parkett erst lackiert und dann die
Zierleisten angebracht oder umgekehrt?
Im Prinzip wird die Leiste ganz zum Schluss angebracht. Die Frage ist nur,
wie alt das Ganze ist. Falls es schon mehrere Jahrzehnte sind, weiss man nie
genau wie oft, wann usw.. drüber gestrichen, renoviert usw, wurde, ob die
Leiste dafür entfernt wurde oder nicht. Falls es neu ist, wird das Parkett
unter der Leiste vermutlich wegen der Sonneneinstrahlung etwas anders
aussehen, aber nicht erheblich stören.
Normalerweise werden solche Leisten angenagelt, manchmal aber auch geklipst
oder oder... So ohne Foto oder genauere Beschreibung kann man das leider
nicht sagen :-(

Berg L.
Metabastler
2007-02-23 19:37:57 UTC
Permalink
Post by Tom M.
Hallo zusammen,
ich habe hier in den Räumen Parkett und eine Zierleiste aus Holz, davor
noch eine zweite flache Zierleiste, die schräg zum Boden führt.
Nun bräuchte ich an einer Stelle mehr Platz, da der Raum nicht so breit
ist. Wie kann ich diese zweite relativ flache Zierleiste sauber
entfernen, ohne das Parkett zu beschädigen?
Braucht es dafür viel handwerkliches Geschick, dieses nur für einen
definierten Bereich zu tun, also nicht die ganze Wand entlang?
Da Mietwohnung: Was spricht gegen eine Anpassung des Bettes?
Oder, wenn das auch nicht gewünscht ist: Mit zusätzlichem Holz das Bett
höher als die Leisten stellen.
Tom M.
2007-02-23 20:42:51 UTC
Permalink
Post by Metabastler
Da Mietwohnung: Was spricht gegen eine Anpassung des Bettes?
Wie soll das gehen, soll ich davon ein Stück absägen?
Das Bettgestell alleine hat etwa 800 Euro gekostet.
Post by Metabastler
Oder, wenn das auch nicht gewünscht ist: Mit zusätzlichem Holz das Bett
höher als die Leisten stellen.
Ich glaub nicht das es dann noch sicher steht, geschweige denn gut aussieht.
--
Gruß, Tom

ACHTUNG! Bitte _keine_ eMails senden, da diese alle automatisch und
damit ungelesen gelöscht werden!
Maik Pinzer
2007-02-25 22:05:59 UTC
Permalink
Hallo...
Post by Tom M.
ich habe hier in den Räumen Parkett und eine Zierleiste aus Holz, davor
noch eine zweite flache Zierleiste, die schräg zum Boden führt.
*War* bei mir auch mal so.
Die war mit kleinen Nägeln an der großen befestigt. Leicht abhebeln -
kürzen - befestigen.

Bei einem Auszug holt man sich eben eine neue Leiste und pinselt diese
eben an. Sollte ja nicht das Problem sein.

Gruß Maik
--
Ein Politiker ist wie ein Akrobat. Er hält das Gleichgewicht dadurch,
daß er das Gegenteil von dem sagt, was er tut.
Maurice Barrès
Tom M.
2007-02-25 23:00:09 UTC
Permalink
Nabend,
Post by Maik Pinzer
Hallo...
Post by Tom M.
ich habe hier in den Räumen Parkett und eine Zierleiste aus Holz, davor
noch eine zweite flache Zierleiste, die schräg zum Boden führt.
*War* bei mir auch mal so.
Die war mit kleinen Nägeln an der großen befestigt. Leicht abhebeln -
kürzen - befestigen.
Danke, dann weiß ich ja nun was zu tun ist.
Ein paar Fragen noch:

1) Sind die Dinger in einer bestimmten Normlänge, oder ganz
unterschiedlich lang?
Ich frage, weil das Bett ca. 160cm Breit sein wird, mehr muß nicht weg,
aber wenn die nicht viel länger sind, könnte ich sie auch komplett
abnehmen ohne Kürzen und wieder annageln zu müssen.

2) Wie mache ich sie am besten ab?
Mit einem Spachtel, einem scharf
zulaufenden Brecheisen, einem Schraubenzieher oder was nimmt man dafür
am besten?
Soll ich sie
a) von der großen Leiste abhebeln, also den Hebel von oben
zwischen der großen und der kleinen Leiste ansetzen oder
b) vom Parkett her weghebeln? Hierbei hätte ich dann Sorge die
Parkettoberfläche zu beschädigen.
Post by Maik Pinzer
Bei einem Auszug holt man sich eben eine neue Leiste und pinselt diese
eben an. Sollte ja nicht das Problem sein.
Denk ich auch, außerdem ist ein Umzug demnächst erstmal nicht geplant.

Gruß, Tom
--
Achtung! eMails werden automatisch und damit ungelesen gelöscht, daher
bitte nur in der Newsgroup antworten!
Loading...