Discussion:
Zippo reparieren
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Scholz
2007-04-26 05:07:25 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

weiß nicht, ob das noch ins Handwerken oder in die "Feinmechanik" fällt,
aber ich versuche mein Glück.

Bei einem Benzinfeuerzeug der Marke Zippo klemmt der Feuerstein. Wenn
man das Benzinfeuerzeug bzw. dessen Docht entzünden möchte, so dreht man
gewöhnlich an dem runden Feuerstein, der seiterseits an der Unterseite
an einem Stich (Material weiß ich nicht) schleift und dann Funken
erzeugt. Offenbar klemmt es zwischen diesem Stift und dem runden
Feuerstein.

Dreht man den Stein von Hand gegen die normale Richtung, so kommt er
frei und ein "normales" Entzünden ist dann möglich. Aber nur genau
einmal, was mich irgendwie vermuten lässt, dass das auch etwas mit
Wärmeausdehnung zu tun haben könnte.

Weiß hier jemand Rat, was ich selber tun kann, damit es wieder richtig
funktioniert?

Danke
Sebastian
Wolfgang Gerber
2007-04-26 05:30:26 UTC
Permalink
Post by Sebastian Scholz
Weiß hier jemand Rat, was ich selber tun kann, damit es wieder richtig
funktioniert?
einen neuen Feuerstein einsetzen. Der alte ist zu kurz und verkantet.


Gruss Wolfgang
--
Achtung Spamfilter: Bei Mailantwort muss das Subjekt
das Wort NGANTWORT enthalten.
Horst Kalevar
2007-04-26 05:30:47 UTC
Permalink
Post by Sebastian Scholz
Bei einem Benzinfeuerzeug der Marke Zippo klemmt der Feuerstein.
Weiß hier jemand Rat, was ich selber tun kann, damit es wieder richtig
funktioniert?
Selber kannst Du es in ein Päckchen packen und dahin schicken:
http://de.zippo.de/de/index.cfm?ID=218

HTH
Horst
Jochen Kriegerowski
2007-04-26 05:31:40 UTC
Permalink
Post by Sebastian Scholz
Bei einem Benzinfeuerzeug der Marke Zippo klemmt der Feuerstein. Wenn
man das Benzinfeuerzeug bzw. dessen Docht entzünden möchte, so dreht man
gewöhnlich an dem runden Feuerstein, der seiterseits an der Unterseite
an einem Stich (Material weiß ich nicht) schleift und dann Funken
erzeugt. Offenbar klemmt es zwischen diesem Stift und dem runden
Feuerstein.
Das Runde ist ein Metallrad, und der Stift ist der Feuerstein.
Post by Sebastian Scholz
Dreht man den Stein von Hand gegen die normale Richtung, so kommt er
frei und ein "normales" Entzünden ist dann möglich. Aber nur genau
einmal, was mich irgendwie vermuten lässt, dass das auch etwas mit
Wärmeausdehnung zu tun haben könnte.
Nein. Der Feuerstein ist aufgebraucht. Du brauchst einen neuen.
Post by Sebastian Scholz
Weiß hier jemand Rat, was ich selber tun kann, damit es wieder richtig
funktioniert?
Feuerstein kaufen, Reibrad demontieren, alten Feuersteinrest entsorgen,
neuen Stein rein, Reibrad wieder montieren.

Gruß
Jochen
Thorsten Böttcher
2007-04-26 05:52:40 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Nein. Der Feuerstein ist aufgebraucht. Du brauchst einen neuen.
Post by Sebastian Scholz
Weiß hier jemand Rat, was ich selber tun kann, damit es wieder richtig
funktioniert?
Feuerstein kaufen, Reibrad demontieren, alten Feuersteinrest entsorgen,
neuen Stein rein, Reibrad wieder montieren.
Wieso sollte er das Reibrad demontieren? Beim Zippo (und den meisten
anderen Feuerzeugen die ich gesehen habe) wird der Feuerstein von unten
eingesetzt.
Zippo aus der Hülle ziehen, Schraube an der Unterseite abschrauben, alte
Reste rausklopfen und neuen Feurstein einsetzen. Die Schraube wieder
reindrehen und fertig.

MfG
Jochen Kriegerowski
2007-04-26 20:50:50 UTC
Permalink
Post by Thorsten Böttcher
Wieso sollte er das Reibrad demontieren? Beim Zippo (und den meisten
anderen Feuerzeugen die ich gesehen habe) wird der Feuerstein von unten
eingesetzt.
Das war dann wohl etwas voreilig von einem Feuerzeug auf andere
geschlossen. Ich dachte, die wären prinzipiell alle ähnlich konstruiert.

Gruß
Jochen
Timm Thiemann
2007-04-26 22:36:01 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Das war dann wohl etwas voreilig von einem Feuerzeug auf andere
geschlossen. Ich dachte, die wären prinzipiell alle ähnlich konstruiert.
sind sie. Ich hab noch nie ein Feuerzeug mit sich drehendem, gelochtem
Feuerstein gesehen.
--
Timm Thiemann - http://www.timmthiemann.de
Vorsicht, nicht durcheinanderwerfen. Viel Eisen im Spinat ist UL.
Daß Hummeln nicht fliegen können, ist ganz normaler Schwachsinn.
<etr0u0$5vh$***@gwdu112.gwdg.de>
Gerrit Brodmann
2007-04-30 16:40:09 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Post by Sebastian Scholz
Bei einem Benzinfeuerzeug der Marke Zippo klemmt der Feuerstein. Wenn
man das Benzinfeuerzeug bzw. dessen Docht entzünden möchte, so dreht man
gewöhnlich an dem runden Feuerstein, der seiterseits an der Unterseite
an einem Stich (Material weiß ich nicht) schleift und dann Funken
erzeugt. Offenbar klemmt es zwischen diesem Stift und dem runden
Feuerstein.
Das Runde ist ein Metallrad, und der Stift ist der Feuerstein.
Post by Sebastian Scholz
Dreht man den Stein von Hand gegen die normale Richtung, so kommt er
frei und ein "normales" Entzünden ist dann möglich. Aber nur genau
einmal, was mich irgendwie vermuten lässt, dass das auch etwas mit
Wärmeausdehnung zu tun haben könnte.
Nein. Der Feuerstein ist aufgebraucht. Du brauchst einen neuen.
Muss nicht sein, er kan auch nur einen zu grossen Grat gebildet haben.
Evtl tut auch den Stein mal umdrehen.
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP, Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...