Andreas Froehlich
2005-07-20 04:23:49 UTC
Mein Kondesnwäschetrockner (Siemens Siwatherm C7) "quitscht" seit
einigen Tagen, wenn die Trommel anläuft oder die Richtung wechselt. Das
hört sich etwa so an, wie ein Keilriemen beim Auto.
Auch im Betrieb ist ein ganz leises Pfeifen zu hören, wobei es auch
möglich ist, daß dieses Geräusch von Anfang an da war und mir nur nicht
aufgefallen ist.
Ich habe die Maschine mal aufgeschraubt. Leider konnte ich das Geräusch
nicht exakt lokalisieren. Ich habe aber nicht gemerkt, daß der Riemen,
der um die Trommel läuft und diese antreibt, irgendwie durchdreht.
Die Maschine ist etwa 5 Jahr alt und stand bei einer Überschwemmung vor
zwei Jahren etwa 30 cm unter Wasser.
Nun meine Frage: Lohnt sich hier eine Reparatur, oder soll ich gleich
ein neues Gerät kaufen. Die gibts ja schon ab 300 Euro und als das
letzte Mal ein Monteuer wegen meiner kaputten Waschmaschine kam, hat
mich der Spaß über 50 Euro gekostet, damit der Monteuer mir sagte, daß
sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.
Andreas
einigen Tagen, wenn die Trommel anläuft oder die Richtung wechselt. Das
hört sich etwa so an, wie ein Keilriemen beim Auto.
Auch im Betrieb ist ein ganz leises Pfeifen zu hören, wobei es auch
möglich ist, daß dieses Geräusch von Anfang an da war und mir nur nicht
aufgefallen ist.
Ich habe die Maschine mal aufgeschraubt. Leider konnte ich das Geräusch
nicht exakt lokalisieren. Ich habe aber nicht gemerkt, daß der Riemen,
der um die Trommel läuft und diese antreibt, irgendwie durchdreht.
Die Maschine ist etwa 5 Jahr alt und stand bei einer Überschwemmung vor
zwei Jahren etwa 30 cm unter Wasser.
Nun meine Frage: Lohnt sich hier eine Reparatur, oder soll ich gleich
ein neues Gerät kaufen. Die gibts ja schon ab 300 Euro und als das
letzte Mal ein Monteuer wegen meiner kaputten Waschmaschine kam, hat
mich der Spaß über 50 Euro gekostet, damit der Monteuer mir sagte, daß
sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.
Andreas