Discussion:
Wie Oelfarben überstreichen?
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Weber
2004-11-18 17:35:08 UTC
Permalink
Hi,

die Wände unsres Kellerniedergangs sind teilweise mit Ölfarbe
gestrichen, in einem für Vampire wohl heimeligen Grau-Blau. Wir wollen
diese Wände weiß streichen.

Was muss ich beachten, wenn ich Ölfarbe mit weißer Wandfarbe
überstreichen will (was Opa noch wusste, aber ich habe nur noch im
Hinterkopf, dass es da ein Problem gäbe)?

Gruss aus Arft,

Dirk Weber
--
Dirk Weber
dirk-***@web.de
spam filtered, no emails please
Rainer Huebenthal
2004-11-19 07:26:28 UTC
Permalink
Post by Dirk Weber
Was muss ich beachten, wenn ich Ölfarbe mit weißer Wandfarbe
überstreichen will
Übermale die grau-blaue Oelfarbe mit weisser Oelfarbe.

cu
Rainer
--
http://www.reisetraeume.com
Siggi Jedath
2004-11-20 17:37:04 UTC
Permalink
Post by Dirk Weber
Hi,
die Wände unsres Kellerniedergangs sind teilweise mit Ölfarbe
gestrichen, in einem für Vampire wohl heimeligen Grau-Blau. Wir wollen
diese Wände weiß streichen.
Hi,
1., wie schon gesagt wurde, mit Ölfarbe überstreichen.
Aber da man auch da für eine Haftvermittlung sorgen muss, gehen wir
direkt zu Punkt 2.
Post by Dirk Weber
Was muss ich beachten, wenn ich Ölfarbe mit weißer Wandfarbe
überstreichen will (was Opa noch wusste, aber ich habe nur noch im
Hinterkopf, dass es da ein Problem gäbe)?
Punkt 2.

Um eine gute Haftung zu erreichen, geht man hin, und schleift den
Untergrund.
Gut, bei mineralischen Untergründen wie bei dir, nicht so optimal.
Also, alles Lose entfernen (Drahtbürste). Dann die Flächen entweder
mit Salmiak oder einer starken Anlaugerlösung mittels Quast
(Deckenbürste, Kleisterbürste, Flächenstreicher), einstreichen.
Während des Einstreichens, schon mal kräftig schrubben.
Einwirken, aber nicht eintrocknen lassen, mit viel Wasser nachwaschen.
Hochdruckreiniger wäre optimal.
Wenn die Flächen trocken sind, kannste die Farbe deiner Wahl
aufbringen.

Falls du dich für einen Lack entscheidest, erst einen Vorstrich
aufbringen.
( Abgebürstete Stellen (da wo du nackten Putz siehst) mit Tiefgrund
grundieren))

Bei guten Fassadenfarben brauchst du nur die defekten Stellen
grundieren, und dann satt die Farbe drauf.

Noch ein Wort:
Falls du auch die Salpeterausblühungen im unteren Bereich des
Treppenabgangs hast, und die damit beseitigen willst, dat bringt nix!
Das kommt immer wieder.

Das sind Bauschäden, von wegen mangelhafter Bauausführung.
Da hilft nur Ausschachtung oder Injektion.

Gruss Siggi
Ragnar
2004-11-20 19:16:13 UTC
Permalink
Post by Dirk Weber
Hi,
die Wände unsres Kellerniedergangs sind teilweise mit Ölfarbe
gestrichen, in einem für Vampire wohl heimeligen Grau-Blau. Wir wollen
diese Wände weiß streichen.
Was muss ich beachten, wenn ich Ölfarbe mit weißer Wandfarbe
überstreichen will (was Opa noch wusste, aber ich habe nur noch im
Hinterkopf, dass es da ein Problem gäbe)?
Gruss aus Arft,
Dirk Weber
Unprofessionell: ordentlich mattschleifen, spachteln und drübermalen.
Die Spachtelmasse die ich hatte stand extra drauf, daß man damit
angeschliffene Ölfarbanstriche überspachteln kann.
Ich hab bei uns die Ölfarbe mit der Lötlampe entfernt, allerdings nur
im Klo. In der Küche erwies es sich dann als zweckmäßiger, den Verputz
gleich mit zu entfernen ;-)

lg Ragnar

Loading...