Discussion:
Siemens-Kuehlschrank: Deckel von Kompressor entfernen
(zu alt für eine Antwort)
Harald Effenberg
2011-04-05 22:11:17 UTC
Permalink
Hi!

Uns ist Milch hinter den Kühlschrank gelaufen und dort in einen
Kunststoffdeckel, der relativ locker oben auf dem Kompressor sitzt
(siehe Bild), getropft.
Loading Image...

In diesem Deckel verwandelt sie sich nun in was auch immer und riecht
unangenehm. Der Deckel wiederum hat (vor allem hinten, wo man nicht
drankommt) so blöde Erhebungen, Vertiefungen, Ritzen und Rillen, dass
man ihn unmöglich saubermachen kann, ohne ihn abzubauen.

Weiss jemand, wie man den abkriegt?

TIA und viele Grüße
Harald
--
http://www.effenberg.de/die-vernissage
Harald Klotz
2011-04-05 22:41:47 UTC
Permalink
Post by Harald Effenberg
Uns ist Milch hinter den Kühlschrank gelaufen und dort in einen
Kunststoffdeckel, der relativ locker oben auf dem Kompressor sitzt
(siehe Bild), getropft.
http://www.effenberg.de/kuehlschrank.jpg
Das ist die Auffangschale um Wasser zu verdampfen.
Vermutlich ist sie nur geklemmt und abzuhebeln.
Allerdings macht eine Zerstörung den Kühlschrank unbrauchbar, dort wird
das aus dem Kühlschrank abtropfende Kondenswasser gesammelt und durch
die Motorwärme verdampft.
Post by Harald Effenberg
In diesem Deckel verwandelt sie sich nun in was auch immer und riecht
unangenehm. Der Deckel wiederum hat (vor allem hinten, wo man nicht
drankommt) so blöde Erhebungen, Vertiefungen, Ritzen und Rillen, dass
man ihn unmöglich saubermachen kann, ohne ihn abzubauen.
Weiss jemand, wie man den abkriegt?
Leider nein.
Mein Vorschlag, warmes Wasser mit Spülmittel, damit füllen, eine Weile
wirken lassen, dann mit Tüchern oder saugfähigem Papier das Wasser
wieder herausholen.
Das sollte angetrocknete Reste lösen und verdünnen, dass man es
weitgehend herausbekommt.
Besser wäre natürlich das Teil abzubekommen.
Den Kabelbinder durchknipsen, nach weiteren suchen und versuchen die
Wanne abzubekommen, wie schon gesagt, die dürfte nur geklemmt sein.

Harald
Bernhard Wohlgemuth
2011-04-06 06:36:52 UTC
Permalink
Post by Harald Effenberg
Weiss jemand, wie man den abkriegt?
Vorsicht, nicht kaputtmachen: Das Dings wird zwingend für das
Auffangen und verdampfen von Tauwasser aus dem Kühlraum benötigt,
fehlt es, tropft die Brühe unter den Kühlschrank oder läuft
sonstwohin.

Wenn das Dings wirklich nicht abgeht, würde ich es mich Chemie
versuchen: Haushaltsreiniger (Power-Bref oder so) in nur geringer
Verdünnung längere Zeit einwirken lassen (die Wärme des Kompressors
hilft - aber drauf achten, dass es nicht antrocknet), spülen, erneut
einweichen, etc. etc.

Mit Geduld sollte es auch so wieder geruchsneutral werden...

Gruß Bernhard
Heiko Polig
2011-04-06 15:52:32 UTC
Permalink
Post by Harald Effenberg
http://www.effenberg.de/kuehlschrank.jpg
Weiss jemand, wie man den abkriegt?
Die Kondensatschale dürfte in der Mitte geklipst und um Klappern zu
vermeiden mit mehreren Klebepads angeklebt sein.

Unter Umständen geht das Ding nur raus wenn man den Kompressor löst
und etwas rauszieht, das ist aber nicht ganz ohne Risiko.
--
bye
Heiko
Harald Effenberg
2011-04-07 15:44:57 UTC
Permalink
Post by Harald Effenberg
Uns ist Milch hinter den Kühlschrank gelaufen und dort in einen
Kunststoffdeckel, der relativ locker oben auf dem Kompressor sitzt
(siehe Bild), getropft.
http://www.effenberg.de/kuehlschrank.jpg
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe jetzt anderthalb Stunden lang
den Deckel mit warmem Wasser gefüllt,
gerüttelt (da er nur lose befestigt ist, ging das ganz gut),
ausgewischt
und wieder neu befüllt
und gerüttelt
usw.

und nun ist er sauber. Hoffe ich. Die Nase wird's erweisen.
An hier evtl. mitlesende Kühlschrankkonstrukteure: Meine Flüche aus diesen anderthalb Stunden
werden Euch verfolgen!

Viele Grüße
Harald
--
http://www.facity.com/berlin/6995/
Martin Schoenbeck
2011-04-08 07:45:55 UTC
Permalink
Hallo Harald,
Post by Harald Effenberg
und nun ist er sauber. Hoffe ich. Die Nase wird's erweisen.
An hier evtl. mitlesende Kühlschrankkonstrukteure: Meine Flüche aus diesen anderthalb Stunden
werden Euch verfolgen!
Wir haben ein Gerät von Bosch. Sieht hinten eigentlich genauso aus, wie
Deiner. Ich weiß noch, daß ich da das Teil mit wenigen Handgriffen
abbekommen habe. Ich habe aber leider keine Erinnerung mehr, wie und den
Kühlschrank ausbauen wollte ich nun wirklich nicht. Sonst hättest Du von
mir einen Tip bekommen. Aber die Konstrukteure sind eher unschuldig.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
Andreas Oehler
2011-04-08 21:43:22 UTC
Permalink
Post by Harald Effenberg
und nun ist er sauber. Hoffe ich. Die Nase wird's erweisen.
An hier evtl. mitlesende Kühlschrankkonstrukteure: Meine Flüche aus diesen anderthalb Stunden
werden Euch verfolgen!
Was hat denn der Siemens-Kundenservice auf Deine Anfrage empfohlen?

Andreas

Loading...