Discussion:
Putzeffektfarbe für Betondecke
(zu alt für eine Antwort)
Randolf Skerka
2005-09-22 05:42:49 UTC
Permalink
Irgendwie entwickelt sich das Thema "Behandlung meiner Betondecke" zu einer
never ending story ... vielleicht mache ich mir aber auch einfach zu
viele Gedanken.

Also, in unserem Neubau haben wir Betondecken (Filigrandecken) und ich
überlege nun, welche Alternativen zum Tapezieren es gibt. Ich scheue mich
wie der Teufel vor dem Tapezieren der Decken (140qm).
Neben einfachem Streichen mit Dispersionsfarbe oder mit Quarzsand versetzt
bin ich beim Besuch meines bevorzugten Baumarktes nun auf "Putzeffektfarbe"
gestoßen.

Den Herstellerangaben zufolge eigentlich perfekt. Damit sollen sich (durch
den Putzeffekt) kleine Unebenheiten verdecken lassen etc. Das Risiko der
Rissbildung ist mir noch unklar, vermutlich aber ebenso vorhanden, wie bei
normaler Dispersionsfarbe.

Hat jemand von Euch schonmal Putzeffektfarbe verarbeitet und positive
oder negative Erfahrungen hiermit? Es ist dabei erstmal egal, ob auf
Wand oder Decke aufgetragen.


BTW: Meine derzeitige Lösung für die Betondecke sieht so aus:
- Abschleifen (Flex Giraffe)
- Abspachteln
- Grundieren
- Vorstreichen (billige Dispersionsfarbe)
- Streichen (Dispersionsfarbe + Quarzsand)



Randolf
--
+-------------------------------------------------------------------------+
| Randolf Skerka rs-web @ skerka . de http://www.randolf.org/ |
+-----------= Weisheit: Klassenclown ist kein bezahlter Beruf! =----------+
Achim Waldek
2005-09-22 07:59:41 UTC
Permalink
Post by Randolf Skerka
Irgendwie entwickelt sich das Thema "Behandlung meiner Betondecke" zu einer
never ending story ... vielleicht mache ich mir aber auch einfach zu
viele Gedanken.
wahrscxheinlich :)
Post by Randolf Skerka
Also, in unserem Neubau haben wir Betondecken (Filigrandecken) und ich
überlege nun, welche Alternativen zum Tapezieren es gibt. Ich scheue mich
wie der Teufel vor dem Tapezieren der Decken (140qm).
Kann ich verstehen.
Post by Randolf Skerka
Neben einfachem Streichen mit Dispersionsfarbe oder mit Quarzsand versetzt
bin ich beim Besuch meines bevorzugten Baumarktes nun auf "Putzeffektfarbe"
gestoßen.
Ähm Jehova Jehova Jehova SCNR
Post by Randolf Skerka
Den Herstellerangaben zufolge eigentlich perfekt. Damit sollen sich (durch
den Putzeffekt) kleine Unebenheiten verdecken lassen etc. Das Risiko der
Rissbildung ist mir noch unklar, vermutlich aber ebenso vorhanden, wie bei
normaler Dispersionsfarbe.
Geniales Zeugs. Spritzt etwas mehr als Dispersionsfarbe und sieht einfach
gut aus. Der Untergrund sollte aber tragfähig sein. Risse ham sich bei mir
nicht gebildet.

Gruß
Randolf Skerka
2005-09-22 10:23:41 UTC
Permalink
Post by Achim Waldek
Geniales Zeugs. Spritzt etwas mehr als Dispersionsfarbe und sieht einfach
gut aus. Der Untergrund sollte aber tragfähig sein. Risse ham sich bei mir
nicht gebildet.
Danke,ich habe mich natütlich wieder mal ungenau ausgedrückt. Ich meine
mit Rissbildung natürlich den Fall, dass sich Risse in der Betondecke auch
in der Putzeffektfarbe fortsetzen.



Randolf
--
+-------------------------------------------------------------------------+
| Randolf Skerka rs-web @ skerka . de http://www.randolf.org/ |
+-----------= Welcome to the traffic jam on the data highway =------------+
Loading...