Frank Mollenhauer
2006-06-09 19:07:02 UTC
Hallo Leute,
seit ca. 2 Monaten quietscht unser Trockner.
Immer nur kurz nach dem Start.
So wie ich es mit haendischem trommeldrehen festgestellt habe, quietscht
die Trommel nur in der linken Richtung.
Und das auch nur am Anfang.
Der Trockner laeuft einige Sekunden und laeuft linksrum. Es quietscht.
Danach schaltet er auf die Rechtsdrehung. Danach ist das Geraeusch weg.
Wie gesagt: Ich habe mir Anfangs keine Gedanken gemacht.
Nun weiss ich nicht, ob der Trockner spaeter nochmal die Richtung
wechselt.
Jedenfalls quietscht er dann nicht mehr.
Gestern wollte meine Frau wieder trocknen.
Sie startete. Es quietschte wie gehabt. Nur als er dann die Richtung
wechseln wollte, passierte nichts mehr.
Er bleib stehen.
Ich habe dann die Trommel geleert und festgestellt, dass dort wo die
Trommel auf das Gehaeuse wechselt eine Art Filzstreifen (der scheinbar
ringsrum laeuft) ein wenig rausstand und an einigen Stellen Knoten in
Daumenspitzengroesse hatte.
Ich habe diese Knoten entfernen koennen.
Danach wieder gestartet. Und wer lief wieder.
Das Quietschen ist allerdings auch wieder da.
Kann das jetzt von diesem Filzband kommen?
Wie komme ich da ran?
Da ich mal annehme, das dieses Filzband ein Flusenschutz ist, damit nichts
zwischen die Trommel kommt, koennte es ja gut sein.
Ich weiss nicht, wie so eine Trocknertrommel angetrieben wird.
Ueber einen Riemen? Oder eine zweite laufende Trommel?
Vielleicht kann mir ja ein Fachmann einen Tipp geben, was dieses
quietschen hervorrufen kann.
Vielen vielen Dank!
seit ca. 2 Monaten quietscht unser Trockner.
Immer nur kurz nach dem Start.
So wie ich es mit haendischem trommeldrehen festgestellt habe, quietscht
die Trommel nur in der linken Richtung.
Und das auch nur am Anfang.
Der Trockner laeuft einige Sekunden und laeuft linksrum. Es quietscht.
Danach schaltet er auf die Rechtsdrehung. Danach ist das Geraeusch weg.
Wie gesagt: Ich habe mir Anfangs keine Gedanken gemacht.
Nun weiss ich nicht, ob der Trockner spaeter nochmal die Richtung
wechselt.
Jedenfalls quietscht er dann nicht mehr.
Gestern wollte meine Frau wieder trocknen.
Sie startete. Es quietschte wie gehabt. Nur als er dann die Richtung
wechseln wollte, passierte nichts mehr.
Er bleib stehen.
Ich habe dann die Trommel geleert und festgestellt, dass dort wo die
Trommel auf das Gehaeuse wechselt eine Art Filzstreifen (der scheinbar
ringsrum laeuft) ein wenig rausstand und an einigen Stellen Knoten in
Daumenspitzengroesse hatte.
Ich habe diese Knoten entfernen koennen.
Danach wieder gestartet. Und wer lief wieder.
Das Quietschen ist allerdings auch wieder da.
Kann das jetzt von diesem Filzband kommen?
Wie komme ich da ran?
Da ich mal annehme, das dieses Filzband ein Flusenschutz ist, damit nichts
zwischen die Trommel kommt, koennte es ja gut sein.
Ich weiss nicht, wie so eine Trocknertrommel angetrieben wird.
Ueber einen Riemen? Oder eine zweite laufende Trommel?
Vielleicht kann mir ja ein Fachmann einen Tipp geben, was dieses
quietschen hervorrufen kann.
Vielen vielen Dank!
--
Bis zur naechsten Mail, Homepage: http://www.kuddelsoft.de
Frank e-mail: ***@gmx.de
Bis zur naechsten Mail, Homepage: http://www.kuddelsoft.de
Frank e-mail: ***@gmx.de