Discussion:
Splitklimaanlage
(zu alt für eine Antwort)
Alex. Christian
2003-08-06 14:23:31 UTC
Permalink
Hi,
ich bin absolut unerfahren was das Thema klimaanlage angeht. Problem ist
folgendes: Zimmer unterm Dach mit 20qm Grundfläche und Raumhöhe bis zum
Giebel. Hinzu kommen knappe 4qm Fensterfläche.
Das ist voll isoliert. Das Zimmer braucht dirngend ne Klimaanlage.
Tagsüber hat es hier mehr als 35°C was sich bis nachts um 23:00 noch mit
~30°C auswirkt.
Hab mir sagen lassen daß Splitklimaanlagen die efektivsten und leisesten
sind.

Hab mal Spaßhalber bei ebay geguckt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=20711&item=2339239690

Hab im Netz dann die Baugleiche Einhell SKA 2500 gefunden
(http://www.schmidt-einkaufen.de/ska2500.htm).

Taugt sowas was ? Wie schwer ist der Einbau ? Handwerklich gibts
eigentlich keine Probleme.

Wo muss das Innengerät montiert sein ? Durch die Dachschräge wird das
sicher nicht einfach das Teil weit oben zu montieren.. Dachschräge fängt
bei 80cm Höhe an. Reicht das für das Innenteil zum montieren ?

Wäre nett wenn mir das jemand weiterhelfen könnte ...

Danke...
- Alex
Alex. Christian
2003-08-06 14:42:39 UTC
Permalink
Post by Alex. Christian
Hi,
ich bin absolut unerfahren was das Thema klimaanlage angeht. Problem ist
folgendes: Zimmer unterm Dach mit 20qm Grundfläche und Raumhöhe bis zum
Giebel. Hinzu kommen knappe 4qm Fensterfläche.
Das ist voll isoliert. Das Zimmer braucht dirngend ne Klimaanlage.
Tagsüber hat es hier mehr als 35°C was sich bis nachts um 23:00 noch mit
~30°C auswirkt.
Hab mir sagen lassen daß Splitklimaanlagen die efektivsten und leisesten
sind.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=20711&item=2339239690
hab gesehen daß es bei Praktiker die gleiche Klimaanlage für's gleiche
Geld gibt. Is also sicherer wie bei ebay.. kann jemand über das Gerät
berichten ?

- Alex
Alexander
2003-08-07 13:52:21 UTC
Permalink
Hallo auch,
kann jemand über das Gerät berichten ?
jepp. die 2,5 ska von einhell oder eurotools ist cool.
Vor allem die Fernbedienung mit Display un das beleuchtete
Riesendisplay am Innengerät ist genial.
Wegen der Installation hier die Kopie von einem älteren Beitrag von
http://groups.google.com/groups?hl=de&lr=&ie=ISO-8859->>1&q=klimaanlage+my+way+mietwohnung
Oder such bei Google news nach "klimaanlage my way mietwohnung".
Habe das Innenteil auf 1,60 Höhe an ein Regal gepappt. Klappt
Wunderbar.
Die Einhell kann NICHT heizen. Das gibts zwar auch, ist aber ein
anderes Gerät.
Mach Dir wegen der Grössenordnung der Sicherung bis 3kw keine Sorgen -
die Teile haben unter 2500 Watt Anlaufleistung, dann so 700-900
Dauerleistung.
Ich denke, wenn Du 5 Meter Steig/Fall-länge mit den Rohren nicht
überschreitest, passt alles. Die mitgelieferten Rohre sind eh nur 4m.
Wenn Du längere dran machst, lass die Anlage mit nem extra-Kilo
Kältemittel nachfüllen, für die 4m reicht das was drin ist.

Ciao,

Alex

Martin Reicher
2003-08-06 14:57:21 UTC
Permalink
Post by Alex. Christian
ich bin absolut unerfahren was das Thema klimaanlage angeht. Problem ist
folgendes: Zimmer unterm Dach mit 20qm Grundfläche und Raumhöhe bis zum
Giebel. Hinzu kommen knappe 4qm Fensterfläche.
Das ist voll isoliert. Das Zimmer braucht dirngend ne Klimaanlage.
Tagsüber hat es hier mehr als 35°C was sich bis nachts um 23:00 noch mit
~30°C auswirkt.
Hab mir sagen lassen daß Splitklimaanlagen die efektivsten und leisesten
sind.
richtig
Post by Alex. Christian
Hab im Netz dann die Baugleiche Einhell SKA 2500 gefunden
(http://www.schmidt-einkaufen.de/ska2500.htm).
es ist nicht baugleich, das Einhell kann auch nach dem
Wärmepumpenprinzip heizen!
Post by Alex. Christian
Wo muss das Innengerät montiert sein ? Durch die Dachschräge wird das
sicher nicht einfach das Teil weit oben zu montieren.. Dachschräge fängt
bei 80cm Höhe an. Reicht das für das Innenteil zum montieren ?
das Gerät sollte halt weit oben sein, damit die kalte Luft auch durch
den ganzen Raum strömt. Kannst du es nicht an der Stirnseite
festmachen?

btw: bei deinen Gegenenheiten befürchte ich, dass 2,5kW Kälteleistung
nicht ausreichend sein. Mach mal eine Kühllastberechnung:
http://www.airconditioning-service.de/forum/viewforum.php?f=13
Viele Grüße
Martin Reicher
www.faqinternetviasatellit.de
Christian Kueken
2003-08-06 17:43:48 UTC
Permalink
Post by Martin Reicher
Post by Alex. Christian
Hab im Netz dann die Baugleiche Einhell SKA 2500 gefunden
(http://www.schmidt-einkaufen.de/ska2500.htm).
es ist nicht baugleich, das Einhell kann auch nach dem
Wärmepumpenprinzip heizen!
Bist Du sicher, dass man da nicht eine gewöhnliche Heizleitung
anschliessen muss? Wie soll denn die Wärmepumpe funktionieren, wenn
der Kondensator draussen hängt und der Verdampfer innen?

Die Kühlleistung könnte zumindest reichen um deutlich erträglichere
Temperaturen in dem Raum hinzubekommen.


Ciao CHRiSTiAN.
--
..// LiFE iS CRUeL WiTHoUT SoUND
..// EOT
Otto Adam
2003-08-07 05:54:35 UTC
Permalink
Post by Martin Reicher
Post by Alex. Christian
Hab im Netz dann die Baugleiche Einhell SKA 2500 gefunden
(http://www.schmidt-einkaufen.de/ska2500.htm).
es ist nicht baugleich, das Einhell kann auch nach dem
Wärmepumpenprinzip heizen!
Ich vermute, das die heizungsfunktion eher fuer gegenden wie Florida
gedacht ist, wo es halt im winter ein bisserl "kuehl" werden kann,
abends. Fuer unsere wintertemperaturen wird es wahrscheinlich nciht
reichen.

Aber eine heizung ist ja in unseren breiten ohnehin standard, ich
hatle die heizfunktion der klimageraete bei uns fuer entbehrlich.

Aber ich werde ja im heurigen winter echte erfahrungen sammeln
koennen. ;-(

mfg
otto
Martin Reicher
2003-08-07 10:43:36 UTC
Permalink
Post by Otto Adam
Ich vermute, das die heizungsfunktion eher fuer gegenden wie Florida
gedacht ist, wo es halt im winter ein bisserl "kuehl" werden kann,
abends. Fuer unsere wintertemperaturen wird es wahrscheinlich nciht
reichen.
für den Winter nicht,d as stimmt, aber in den Übergangszeiten kann man
es sicherlich benutzen
Viele Grüße
Martin Reicher
www.faqinternetviasatellit.de
Otto Adam
2003-08-07 11:31:57 UTC
Permalink
Martin Reicher wrote:

[Heizfunktion der Klimaanlage]
Post by Martin Reicher
für den Winter nicht,d as stimmt, aber in den Übergangszeiten
kann man es sicherlich benutzen
Ich werde es im herbst dann testen, bisher hatte ich komischerweise
gar keine lust, auf "heizen" zu stellen. ;-)

Vielleicht ist es ja angenehmer als mein Seppelfricke aussenwand-
gasheizer hier im buero, wer weiss. Billiger wird's wohl mit dem
(erd)gasgeraet sein.

mfg
otto
Christoph Hensel
2003-08-07 11:19:58 UTC
Permalink
Post by Otto Adam
Aber eine heizung ist ja in unseren breiten ohnehin standard, ich
hatle die heizfunktion der klimageraete bei uns fuer entbehrlich.
Für die Übergangszeit ist die total ausreichend und dank super
Wirkungsgrad i.d.R günstiger als ne Oel-Gas-Heizung.

Gruß
Christoph
Otto Adam
2003-08-06 16:17:51 UTC
Permalink
Post by Alex. Christian
ich bin absolut unerfahren was das Thema klimaanlage angeht.
Sind wir das nicht alle, bis wir eine haben?
Post by Alex. Christian
Problem ist folgendes: Zimmer unterm Dach mit 20qm Grundfläche
und Raumhöhe bis zum Giebel. Hinzu kommen knappe 4qm
Fensterfläche. Das ist voll isoliert. Das Zimmer braucht
dirngend ne Klimaanlage. Tagsüber hat es hier mehr als 35°C was
sich bis nachts um 23:00 noch mit
~30°C auswirkt.
Hoert sich so an, wie die situation in meinem buero bis vor 3 wochen
;-)

Jetzt habe ich nur 25°C (ginge auch 18°, aber das ist mir zu kalt und
zu teuer), wo ich vorher bis zu 39° hatte :-)))
Post by Alex. Christian
Hab mir sagen lassen daß Splitklimaanlagen die efektivsten und
leisesten sind.
Hab' ich auch gehoert und mir deswegen eine gekauft
( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2328048660 )
allerdings habe ich nach ruecksprache mit dem verkaeufer eine mit
3,7KW bestellt.

Da bin ich jetzt froh drueber, hat zwar ueber 700,- gekostet, aber es
lohnt IMO.

Meine Mutter hat uebrigens so ein geraet mit abluftschlauch durhs
fenster (hat eine dachwohnung) und ist nicht sonderlich zufrieden
damit. Kuehlt zwar auch, ist aber zum schlafen deutlich zu laut und
die regelung taugt auch nicht viel.
Post by Alex. Christian
Taugt sowas was ?
^
Glaube ich schon.
Post by Alex. Christian
Wie schwer ist der Einbau ?
^
Tja, schwer zu sagen. Wir haben zu dritt (ein Tischler, seine Frau
und ich (Eisenhaendler)) ungefaehr 3 stunden gebraucht, die
wanddurchbohrungen (65mm) sind schon ein bisserl aufwendig, aber
alles in allem war die montage kein problem.
Post by Alex. Christian
Handwerklich gibts eigentlich keine Probleme.
Auch beim stromanschluss?

Meines zieht doch beim anfahren des kompressors dermassen viel strom
dass das licht im buero merklich zusammenzuckte, wenn der angefahren
ist. Mein elektriker legte mir auf meinen wunsch dann eine 400V
leitung mit einem 400V/230V-kombi-stecker am ende, direkt vom
zaehlerkasten weg, dort ist die klimaanlage jetzt als einziger
verbraucher angeschlossen, seither keine probleme mehr.
Post by Alex. Christian
Wo muss das Innengerät montiert sein ?
^
Moeglichst knapp unter der zimmerdecke (~5cm).
Post by Alex. Christian
Durch die Dachschräge wird das sicher nicht einfach das Teil weit
oben zu montieren..
Musst Du halt so einen "keil" bauen, auf dem Du das innengeraet
montierst.
Post by Alex. Christian
Dachschräge fängt bei 80cm Höhe an. Reicht das für das Innenteil
zum montieren ?
Eigentlich nicht, bei meiner waren >200cm hoehe empfohlen.
Post by Alex. Christian
Wäre nett wenn mir das jemand weiterhelfen könnte ...
HTH
otto

BTW, Du plenkst, ist nicht so schoen.
Loading...