Discussion:
Schwebetürenschrank: Wie staubdicht bekommen
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Wagner
2008-08-27 15:18:09 UTC
Permalink
Hi Leute,

aus Platzgründen haben wir im Schlafzimmer einen Schrank mit 3
Schwebetüren.
Dabei "schwebt" die mittlere über den beiden anderen.

Leider schließen die Türen nicht dicht ab.

Macht es Sinn, zu versuchen, die Türen mit Dichtlippen abzudichten.

Ich denke Tesa-Moll o.ä. ist nicht dick aber auch nicht flexibel genug.
Wie sieht es mit Nylonbürsten aus, die an den Korpuswänden befestig
würden?
Wo bekäme man so was her?

Evtuelle Alternativen?

Merci

dirk
MaWin
2008-08-27 15:30:24 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Macht es Sinn, zu versuchen, die Türen mit Dichtlippen abzudichten.
Nein.

Man montiert Buerstendichtungen.

Aber der Hit ist das auch nicht, entweder es schleift, oder ist nicht dicht.
--
Manfred Winterhoff
MaWin
2008-08-27 15:37:21 UTC
Permalink
Post by MaWin
Man montiert Buerstendichtungen.
Den Link wollte ich eigentlich noch reintun
http://www.doll-dichtungsdiscounter.de/
--
Manfred Winterhoff
Dirk Wagner
2008-08-27 15:41:28 UTC
Permalink
Post by MaWin
Man montiert Buerstendichtungen.
Aber der Hit ist das auch nicht, entweder es schleift, oder ist nicht dicht.
Ok - Wie sieht es aus, wenn ich am Korpus eine und an der Tür eine
weitere befestige. Die erst dann die voll Breite des Spalts bedecken,
wenn sie sich gegenüberstehen.
Damit sollte das Schleifen beseitigt sein.

Ciao

dirk
MaWin
2008-08-27 15:46:18 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Ok - Wie sieht es aus, wenn ich am Korpus eine und an der Tür eine
weitere befestige. Die erst dann die voll Breite des Spalts bedecken,
wenn sie sich gegenüberstehen.
Damit sollte das Schleifen beseitigt sein.
Und am Boden und oben ist keine noetig ?
--
Manfred Winterhoff
Thomas Hu"bner
2008-08-27 15:46:42 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Ok - Wie sieht es aus, wenn ich am Korpus eine und an der Tür eine
weitere befestige. Die erst dann die voll Breite des Spalts bedecken,
wenn sie sich gegenüberstehen.
Make it so [tm]
--
Thomas
Peter Klaeser
2008-08-27 17:17:31 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Hi Leute,
aus Platzgründen haben wir im Schlafzimmer einen Schrank mit 3
Schwebetüren.
Dabei "schwebt" die mittlere über den beiden anderen.
Leider schließen die Türen nicht dicht ab.
Macht es Sinn, zu versuchen, die Türen mit Dichtlippen abzudichten.
<snip>

Das meisste wird wohl von oben kommen. :-)

Gruß
Peter
Dirk Wagner
2008-08-27 17:33:14 UTC
Permalink
Post by Peter Klaeser
Das meisste wird wohl von oben kommen. :-)
Der Schlitz oben ist aber deutlich schmäler (ca.2mm) als der an den
Seiten und unten...

Oben wird sich aber ohne dass es schleift wohl nichts machen lassen...

Ciao

Dirk
Peter Klaeser
2008-08-28 17:47:30 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Post by Peter Klaeser
Das meisste wird wohl von oben kommen. :-)
Der Schlitz oben ist aber deutlich schmäler (ca.2mm) als der an den
Seiten und unten...
Oben wird sich aber ohne dass es schleift wohl nichts machen
lassen...
Ich habe einen Schrank mit 2 Schwebetueren.
Fuer die seitliche Abdichtung waren 2 selbstklebende Dichtungen dabei,
so in etwa wie Fensterdichtungen, aber aus Wolle und nicht aus Gummi.

Dafuer steht die vordere Tuer natuerlich ca. 3-4 cm vor, damit die
hintere Tuer daran vorbei laufen kann.
Darum habe ich oben einen Spalt von bestimmt 3 cm der offen steht.

Ich war auch schon am ueberlegen, darueber eine Blende zu montieren.

Gruß
Peter

Gerd Schweizer
2008-08-27 18:44:27 UTC
Permalink
Post by Dirk Wagner
Macht es Sinn, zu versuchen, die Türen mit Dichtlippen abzudichten.
Dirk, im Ernst, wie staubig ist es in Eurem Schlafzimmer? Bei uns sind
wohl um die 20 Jahre solche Türen montiert. Staub ist da kein Problem.
Auf der Rückseite des "Schranks" ist die Naßzelle mit den gleichen
Schiebetüren. Auch da ist Staub im Schrank kein Problem.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Dirk Wagner
2008-08-27 19:54:47 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Dirk, im Ernst, wie staubig ist es in Eurem Schlafzimmer?
Anscheinend recht staubig...

Die Bücherregale müssen regelmäßig gewischt werden - und auch bei den
weniger benutzten Fächern im Schrank sieht man den Staub vor der
Wäsche...
Post by Gerd Schweizer
wohl um die 20 Jahre solche Türen montiert. Staub ist da kein Problem.
Auf der Rückseite des "Schranks" ist die Naßzelle mit den gleichen
Schiebetüren. Auch da ist Staub im Schrank kein Problem.
Wir haben den Schiebentürenschrank jetzt erst seit ca. 2 Jahren.
Beim normalen Schrank, den wir vorher 10 Jahre lang da stehen hatten,
ist mir drinnen nie Staub aufgefallen...

Ciao

dirk
Loading...