Discussion:
Neue Führungsschiene von Metabo
(zu alt für eine Antwort)
MartinKobil
2008-08-23 19:11:38 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe eine 150cm lange Metabo Führungsschiene (Best.-Nr. 6.31250),
welche ich für die Handkreissäge KS 1468 (Nr. 6.01468) und über eine
Führungseinrichtung (Nr. 6.31284) für die Oberfräse nutze. Ich habe zu
dieser Schiene auch noch weiteres Zubehör wie z.B. einen
Winkelanschlag (6.31057), Führungseinrichtung Stichsäge (6.31249),
Spannbügel (6.31059).

Diese Führungsschiene ist mir jetzt zu kurz und ich möchte mir eine
zweite kaufen und diese mit einem Verbindungsstück zu einer 3m langen
Schiene zusammenschrauben.

Wie ich jetzt gerade im Metabo Katalog sehe, gibt es eine neue
Führungsschiene (6.31213), welche mit 84,89 EUR auch noch merklich
preisgünstiger ist als die alte für 117 EUR. Da liegt natürlich die
Überlegung nahe, die alte Schiene zu verkaufen und sich 2 neue zu
kaufen.

Aber welche Vorteile hat die neue Schiene? Eine vernünftige
Beschreibung habe ich hierzu im Netz nicht gefunden, aber sie scheint
wohl kompatibel zur Führungsschiene von Festool zu sein. Aber kann ich
meine vorhandenen Zubehörteile wirklich auch für die neue Schiene
verwenden? Zumindest bei der Handkreissäge sehe ich ein ganz dickes
Fragezeichen.

Hat jemand die neue Führungsschiene schonmal in Natura geshen oder gar
schon in Benutzung und kann hierzu etwas sagen? Kann jemand etwas zu
den Vor- und Nachteilen der alten und neuen Schiene sagen?


Martin
MartinKobil
2008-08-25 14:36:46 UTC
Permalink
Post by MartinKobil
Wie ich jetzt gerade im Metabo Katalog sehe, gibt es eine neue
Führungsschiene (6.31213), welche mit 84,89 EUR auch noch merklich
preisgünstiger ist als die alte für 117 EUR.
Ich habe mal in Nürtingen nachgefragt, falls jemand die Antwort
interessiert:


1. Kreissäge KS 1468: Passt nur an der alten Führungsschiene 6.31250.
Bleibt weithin im Metabo Programm, für ältere Metabomaschinen von
1990 - 2007.

2. 6.31284 / 6.31249: passt alt wie neu

3. Winkelanschlag 6.31057: Passt nur an die alte 6.31250

4. Schraubzwingen 6.31059 nur für 6.31250, Schraubzwingen 6.31031 nur
für 6.31243.
Alexander Doetsch
2008-08-25 21:18:55 UTC
Permalink
Post by MartinKobil
Post by MartinKobil
Wie ich jetzt gerade im Metabo Katalog sehe, gibt es eine neue
Führungsschiene (6.31213), welche mit 84,89 EUR auch noch merklich
preisgünstiger ist als die alte für 117 EUR.
Ich habe mal in Nürtingen nachgefragt, falls jemand die Antwort
[...]

Danke für die Rückmeldung. Eigentlich wollte ich einen entsprechenden
Hinweis bereits gestern abend posten. Da der aber an sich recht
Heimwerker-inkompatibel ist, habe ich erstmal abgewartet.

Ich habe vor Zeiten auch mal bei Metabo angefragt und eine IMO
freundliche und auch inhaltlich zufriedenstellende (und
kaufentscheidende) Antwort in sehr kurzer Zeit erhalten.

Alexander
MartinKobil
2008-08-26 11:54:48 UTC
Permalink
Post by Alexander Doetsch
Ich habe vor Zeiten auch mal bei Metabo angefragt und eine IMO
freundliche und auch inhaltlich zufriedenstellende (und
kaufentscheidende) Antwort in sehr kurzer Zeit erhalten.
Hallo Alexander,

.... und wie war deine Kaufentscheidung?

Ich habe die neue Führungsschiene ja noch nicht in Natura gesehen,
aber mittlerweile frage ich mich, wenn die Führungseinrichtung bzw.
Schiebeschlitten der Oberfräse in die neue Schiene passt, weshalb soll
dann der Schlitten der Kreissäge nicht passen? Sitzt die Führungsnut
an der falschen Stelle?


Martin
Alexander Doetsch
2008-08-26 15:19:57 UTC
Permalink
Post by MartinKobil
.... und wie war deine Kaufentscheidung?
Ich habe das Teil gekauft. Es handelt sich um eine Handkreissäge und
ging um evtl. Unterschiede zwischen einem Sondermodell und der
"normalen" Version.


Alexander

Loading...