Post by Frank HillemannHallo,
ich mache gerade in meiner Wohnung eine Wand weg und ersetze den
Betonsturz durch einen sichtbaren Doppel-T-Träger aus Metall mit
sichtbaren Metallstützen.
Ich möchte das Metall gegen Rost schützen ohne es zu lackieren
das klappt ohnehin nicht wirklich, vor dem lackieren unbedingt eine
Vorstrich-Rostschutzfarbe aufstreichen, ggf. auch mehrmals (siehe jeweilige
Verarbeitungsvorschrift).
Im Innenbereich weniger kritisch, aber nicht unkritisch. Das Profil wird dir
nicht gleich durchrosten, aber Rostflecke unter dem Lack sind partiell
schwer reparabel. Eklig wird es an den Übergangsstellen zum Putz...
Post by Frank Hillemannalso die natürliche Farbe erhalten.
Die natürliche Farbe eines Stahlprofils? Oder habe ich da etwas falsch
verstanden? Die ist "rostbraun" (im Walzwerk noch grau + verzunderte
Stellen)
Wenn du eine unbehandelte Stahloberfläche haben willst: feuerverzinken. Das
wäre auch mein Tipp für die generelle Rostschutzbehandlung, wenn das Profil
noch nicht eingebaut ist. (meine nachträglich eingebrachten Stahlprofile
habe ich fast alle verzinken lassen, auch innen (!).
Post by Frank HillemannKann man das Metall mit Öl oder etwas anderem behandeln?
ja, das verfahren heißt brünieren, danach ist Stahl schwarz
http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCnieren
(ist für deine Zwecke eher ein Scherz)
Post by Frank HillemannFlugrost ist ja schnell dran.
Du wirst es kaum schaffen das Profil vom Walzwerk bis zu dir zu
tranportieren ohne dass schon Flugrost daran ist.
Noch mal mein Tipp: feuerverzinken
http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerverzinken
BTW: unbehandelte Metalle im Sichtbereich sind in der Regel hoch legiert.
Ein V2A Profil wird man aber entweder nicht bekommen oder nicht bezahlen
wollen... ;-)
Du kannst natürlich auch irgendeine Wunderfarbe auf den Rost pinseln und
dich dann in einigen Jahren überraschen lassen.
Deine Entscheidung.
Thomas