Ralph Aichinger
2016-07-07 08:00:50 UTC
Ich weiß schon, ein Profi macht das mit einer
speziellen Kernziehschraube o.ä. Aber was nimmt man
im "Hausgebrauch" wenn man einen Schließzylinder zu
dem es keinen Schlüssel mehr gibt demontieren will?
Es geht um eine Innentür, und darf ruhig lange dauern
(auch keine Gefahr für einen Einbrecher gehalten zu
werden) eines Bereichs der mal als Büro genutzt wurde.
Normalen HSS-Bohrer? Gibts die auch in gehärtet? Steinbohrer? Es
darf ruhig lange dauern. Wichtig wär mir nur, daß ich
nicht das Türblatt daneben durch Abrutschen zerkratze,
wer dafür Tips hat, nur her damit (gegens Abrutschen,
gengens Zerkratzen werde ich wohl sicherheitshalber einen
festeren Karton aufkleben).
TIA
/ralph
speziellen Kernziehschraube o.ä. Aber was nimmt man
im "Hausgebrauch" wenn man einen Schließzylinder zu
dem es keinen Schlüssel mehr gibt demontieren will?
Es geht um eine Innentür, und darf ruhig lange dauern
(auch keine Gefahr für einen Einbrecher gehalten zu
werden) eines Bereichs der mal als Büro genutzt wurde.
Normalen HSS-Bohrer? Gibts die auch in gehärtet? Steinbohrer? Es
darf ruhig lange dauern. Wichtig wär mir nur, daß ich
nicht das Türblatt daneben durch Abrutschen zerkratze,
wer dafür Tips hat, nur her damit (gegens Abrutschen,
gengens Zerkratzen werde ich wohl sicherheitshalber einen
festeren Karton aufkleben).
TIA
/ralph