Markus Imhof
2008-06-05 06:18:53 UTC
Hallo,
mal eine (ok, zwei) kurze Frage:
womit dichte ich die Verschraubung bei den baumarktüblichen eisernen
(verzinkten) Wasserrohren (zwischen Winkelstück und Rohr, Rohr und
Wandscheibe, Wandscheibe und Wasserhahn)? Hanf, Teflon, gar nix,
Silikon?
Und die Zusatzfrage: wie ist das beim Übergang Kunststoff-
(Aussen)Gewinde auf Eisen (Innengewinde)?
Das ganze ist für ein paar Wasserhähne (aus der Zisterne bedient) im
Garten gedacht, das Plastikrohr bis zum Hahn laufen zu lassen kommt
aus ästhetischen gründen nicht in Frage - Zionkrohre sind zwar auch
nicht hübsch, aber immerhin etwas weniger häßlich als blaugestreifte
schwarze Plastikrohre. Heißt dann (wenn das ein Rolle spielen sollte)
als Zusatzbedingung, daß die Verschraubung im Winter trocken fällt,
wenn ich das Wasser ablasse.
Gruß
Markus
mal eine (ok, zwei) kurze Frage:
womit dichte ich die Verschraubung bei den baumarktüblichen eisernen
(verzinkten) Wasserrohren (zwischen Winkelstück und Rohr, Rohr und
Wandscheibe, Wandscheibe und Wasserhahn)? Hanf, Teflon, gar nix,
Silikon?
Und die Zusatzfrage: wie ist das beim Übergang Kunststoff-
(Aussen)Gewinde auf Eisen (Innengewinde)?
Das ganze ist für ein paar Wasserhähne (aus der Zisterne bedient) im
Garten gedacht, das Plastikrohr bis zum Hahn laufen zu lassen kommt
aus ästhetischen gründen nicht in Frage - Zionkrohre sind zwar auch
nicht hübsch, aber immerhin etwas weniger häßlich als blaugestreifte
schwarze Plastikrohre. Heißt dann (wenn das ein Rolle spielen sollte)
als Zusatzbedingung, daß die Verschraubung im Winter trocken fällt,
wenn ich das Wasser ablasse.
Gruß
Markus