Post by Tobi Landerund mir fällt ein das der Befüller danach mal kurz erwähnte, dass etwas Öl
über die Entlüftung ausgetreten ist was nicht weiter tragisch wäre....
Ich weiß ja nicht, ob es bei Dir andere Vorschriften gibt, aber unser
Entlüftungsrohr kommt rund 2m oberhalb des Einfüllstutzens aus der Wand.
Wenn der Befüller es schafft, da Öl austreten zu lassen, dann hat er
gepennt.
Gibt's einen Füllstands-Sensor und funktioniert der? Und wenn ja, wird
der vom Befüller auch benutzt?
Post by Tobi LanderIch vermute mal er hat die Tanks überfüllt und das Entlüftungsrohr ist voll
Öl aber wie soll ich das durchblasen? Und warum läuft es nicht von selbst
wieder in den Tank?
Wie viel Öl hast Du denn bisher verbraucht? Je weiter der Pegel in dem
einen Tank absinkt, desto größer ist der Druckunterschied zu den vollen
Tanks. Irgendwann müsste das reichen, um die Pegelstände auszugleichen.
Ich würde das unter Beobachtung halten und erste reagieren, wenn der
eine Tank weniger als 1/3 voll ist.
CU,
Christian