Discussion:
Risse beim Überstreichen von Acrylamsse
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Katko
2007-06-25 07:37:06 UTC
Permalink
Hallo,

ich hab beim Überstreichen vom Acrylfugenmasse mit Wandfarbe Risse im
Anstrich bekommen.Gibts irgendeinen Trick die Risse zu vermeiden. Ich
hab schon gehört, dass bei dickem Schichtaufbau von Acrylmasse
Schwundrisse entstehen können, da die Acrylmasse bei Fugen wochenlang
zum Trocknen braucht. Die Schichtdicke war in diesem Fall aber gerade
mal 0,5 mm. Ich hab es benutzt um eine dünne Abschürfung einer Tapete
zu spachteln, nach 1 Tag war die Masse knochentrocken.


Grüße
Thomas
Siggi Jedath
2007-06-25 19:29:26 UTC
Permalink
Post by Thomas Katko
Hallo,
ich hab beim Überstreichen vom Acrylfugenmasse mit Wandfarbe Risse im
Anstrich bekommen.Gibts irgendeinen Trick die Risse zu vermeiden. Ich
hab schon gehört, dass bei dickem Schichtaufbau von Acrylmasse
Schwundrisse entstehen können, da die Acrylmasse bei Fugen wochenlang
zum Trocknen braucht. Die Schichtdicke war in diesem Fall aber gerade
mal 0,5 mm. Ich hab es benutzt um eine dünne Abschürfung einer Tapete
zu spachteln, nach 1 Tag war die Masse knochentrocken.
Grüße
Thomas
Hi,
die Risse treten in der Farbe, dem Anstrich auf.

Gruss Siggi
Thomas Katko
2007-06-26 07:13:29 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
Post by Thomas Katko
ich hab beim Überstreichen vom Acrylfugenmasse mit Wandfarbe Risse im
Anstrich bekommen.Gibts irgendeinen Trick die Risse zu vermeiden. Ich
hab schon gehört, dass bei dickem Schichtaufbau von Acrylmasse
Schwundrisse entstehen können, da die Acrylmasse bei Fugen wochenlang
zum Trocknen braucht. Die Schichtdicke war in diesem Fall aber gerade
mal 0,5 mm. Ich hab es benutzt um eine dünne Abschürfung einer Tapete
zu spachteln, nach 1 Tag war die Masse knochentrocken.
Grüße
Thomas
Hi,
die Risse treten in der Farbe, dem Anstrich auf.
Ist schon klar, aber warum und wie kann ich das verhindern? Es kann ja
nicht daran liegen, dass der Untergrund(Acrymasse) schrumpft, sondern
an was anderem.
Die Acrylmasse war ja durchgehärtet, also sollte der Anstrich auch
klppen, hat aber nicht geklappt.
Dschen Reinecke
2007-06-26 07:48:31 UTC
Permalink
Post by Thomas Katko
Post by Thomas Katko
ich hab beim Überstreichen vom Acrylfugenmasse mit Wandfarbe Risse im
Anstrich bekommen.
Die Acrylmasse war ja durchgehärtet, also sollte der Anstrich auch
klppen, hat aber nicht geklappt.
Kamen die Risse sofort, oder erst, nachdem die Wandfarbe getrocknet war?
Wenn letzteres, dann liegt es daran, daß diese sich, im Gegensatz zum
Acryl, nicht dehnen kann. Acryl schließt ja meist Fugen, die sich verändern.

Kleine Risse habe ich auch über eine Acryl-Fuge zwischen einer
Fermacell- und einer gemauerten Wand.

Ciao Dschen
--
Dschen Reinecke

=== der mit dem Namen aus China ===

http://WWW.DSCHEN.DE mailto:***@dschen.de
Siggi Jedath
2007-06-26 18:42:51 UTC
Permalink
Post by Thomas Katko
Post by Siggi Jedath
Post by Thomas Katko
ich hab beim Überstreichen vom Acrylfugenmasse mit Wandfarbe Risse im
Anstrich bekommen.Gibts irgendeinen Trick die Risse zu vermeiden. Ich
hab schon gehört, dass bei dickem Schichtaufbau von Acrylmasse
Schwundrisse entstehen können, da die Acrylmasse bei Fugen wochenlang
zum Trocknen braucht. Die Schichtdicke war in diesem Fall aber gerade
mal 0,5 mm. Ich hab es benutzt um eine dünne Abschürfung einer Tapete
zu spachteln, nach 1 Tag war die Masse knochentrocken.
Grüße
Thomas
Hi,
die Risse treten in der Farbe, dem Anstrich auf.
Ist schon klar, aber warum und wie kann ich das verhindern? Es kann ja
nicht daran liegen, dass der Untergrund(Acrymasse) schrumpft, sondern
an was anderem.
Hi,
nein, oder doch.
Das Acryl pustet ja nicht innerhalb weniger Stunden sein ganzes Wasser
aus.
Du musst schon davon ausgehen, das bei einfacher Wandfarbe die Gefahr
ses Reissens gegeben ist.
Die ist eben zu spröde.
(Einfache Wandfarbe ? )
Post by Thomas Katko
Die Acrylmasse war ja durchgehärtet, also sollte der Anstrich auch
klppen, hat aber nicht geklappt.
Klappt auch bei teuren Wandfarben nicht. Auch nicht immer bei sonst
sehr guten Latexfarben.
Abhilfe?
Als Bauherr darauf schauen, dass die Trockenbauer die Platten
vernünftig setzen? ( Gruss in die Schweiz)

Auf ein anderes Produkt ausweichen?
Bollmann..., weiss nicht, ob das ein Begriff für dich ist...
Firma ist in MG.

Gruss Siggi
Thomas Katko
2007-06-27 10:16:53 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
Hi,
nein, oder doch.
Das Acryl pustet ja nicht innerhalb weniger Stunden sein ganzes Wasser
aus.
Du musst schon davon ausgehen, das bei einfacher Wandfarbe die Gefahr
ses Reissens gegeben ist.
Die ist eben zu spröde.
(Einfache Wandfarbe ? )
Post by Thomas Katko
Die Acrylmasse war ja durchgehärtet, also sollte der Anstrich auch
klppen, hat aber nicht geklappt.
Klappt auch bei teuren Wandfarben nicht. Auch nicht immer bei sonst
sehr guten Latexfarben.
Abhilfe?
Als Bauherr darauf schauen, dass die Trockenbauer die Platten
vernünftig setzen? ( Gruss in die Schweiz)
Auf ein anderes Produkt ausweichen?
Bollmann..., weiss nicht, ob das ein Begriff für dich ist...
Firma ist in MG.
Die Acrylamsse war sehr dünn aufgetragen, gerade mal 0,5mm , und 1
Tag getrocknet. Die war wirklich trocken. Direkt nachdem der Anstrich
trocken war kamen die Risse, also innerhalb 1 Std.. Ich hab mit der
Masse nur eine Abschürfung in der Tapete ausgebessert. Gibts da
vielleicht andere Mittelchen um Tapeten auszubessern?

Bollmann sagt mir nix, MG auch nix. Ich hab hier aber einen wirklich
riesengrossen Malereinkauf in der Nähe, die haben alles was im Gewerbe
üblich ist. Wenn du mir eine gängige Marke sagst werde ich das dort
bestimmt finden.

Grüße
Thomas
Siggi Jedath
2007-06-27 18:05:57 UTC
Permalink
Post by Thomas Katko
Post by Siggi Jedath
Hi,
nein, oder doch.
Das Acryl pustet ja nicht innerhalb weniger Stunden sein ganzes Wasser
aus.
Du musst schon davon ausgehen, das bei einfacher Wandfarbe die Gefahr
ses Reissens gegeben ist.
Die ist eben zu spröde.
(Einfache Wandfarbe ? )
Post by Thomas Katko
Die Acrylmasse war ja durchgehärtet, also sollte der Anstrich auch
klppen, hat aber nicht geklappt.
Klappt auch bei teuren Wandfarben nicht. Auch nicht immer bei sonst
sehr guten Latexfarben.
Abhilfe?
Als Bauherr darauf schauen, dass die Trockenbauer die Platten
vernünftig setzen? ( Gruss in die Schweiz)
Auf ein anderes Produkt ausweichen?
Bollmann..., weiss nicht, ob das ein Begriff für dich ist...
Firma ist in MG.
Die Acrylamsse war sehr dünn aufgetragen, gerade mal 0,5mm , und 1
Tag getrocknet. Die war wirklich trocken. Direkt nachdem der Anstrich
trocken war kamen die Risse, also innerhalb 1 Std.. Ich hab mit der
Masse nur eine Abschürfung in der Tapete ausgebessert.
Bollmann sagt mir nix,
OK, ist ein hiesiger Farbenhersteller. Hab ich mir gedacht.
Post by Thomas Katko
MG auch nix.
Borussia Mönchengladbach.......?
Bitte kein Gelächter!

;-)

Bei dem Acryl ist es wohl das Problem, dass die Acrylmasse einfach
dicht ist. Vielmehr die Oberfläche. Da haftet dann die Farbe nicht
richtig.
Aber vielleicht kann uns Herr Kalevar mehr dazu sagen?
Oder Frau... wie heisst sie noch? Lange nix mehr von ihr gehört....

Mach dir die Mühe, spritz noch mal dün nach, ziehe es mit dem Finger
nach ( ohne Spüli), nachstreichen, fertig.
Post by Thomas Katko
Gibts da
Post by Siggi Jedath
vielleicht andere Mittelchen um Tapeten auszubessern?
Du, das sagt mir jetzt gar nix. Wo ausbessern? Abschürfungen an der
Tapete?? An den Ecken? Was für eine Tapete? Gar Rauhfaser?

Tell me more.

Gruss Siggi
Thomas Katko
2007-06-28 07:01:20 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
Bei dem Acryl ist es wohl das Problem, dass die Acrylmasse einfach
dicht ist. Vielmehr die Oberfläche. Da haftet dann die Farbe nicht
richtig.
Aber vielleicht kann uns Herr Kalevar mehr dazu sagen?
Oder Frau... wie heisst sie noch? Lange nix mehr von ihr gehört....
Mach dir die Mühe, spritz noch mal dün nach, ziehe es mit dem Finger
nach ( ohne Spüli), nachstreichen, fertig.
Post by Thomas Katko
Gibts da
Post by Thomas Katko
vielleicht andere Mittelchen um Tapeten auszubessern?
Du, das sagt mir jetzt gar nix. Wo ausbessern? Abschürfungen an der
Tapete?? An den Ecken? Was für eine Tapete? Gar Rauhfaser?
Tell me more.
Das war jetzt keine Anschlussfuge um die es geht. Ich hab eine glatte
gestrichene Tapete, mit ein paar Abschürfungen. Vor dem Streichen
wollte ich die Abschürfungen glatt auffüllen, die Stellen sahen
ziemlich ausgefranst aus. Gips schien mir zu spröde, da hab ich
Acrylmasse genommen, gerade mal 0,5mm dick. vor dem Streichen sah das
auch gut aus, danach gabs Risse. Acrylmasse scheint für solche Fälle
also nicht geeignet, vielleicht sollte ich Pappmachee nehmen. Oder
gibts ein Spezialmittelchen für solche Fälle ?

Grüße
Thomas
Siggi Jedath
2007-06-28 15:48:54 UTC
Permalink
Post by Thomas Katko
Post by Siggi Jedath
Bei dem Acryl ist es wohl das Problem, dass die Acrylmasse einfach
dicht ist. Vielmehr die Oberfläche. Da haftet dann die Farbe nicht
richtig.
Aber vielleicht kann uns Herr Kalevar mehr dazu sagen?
Oder Frau... wie heisst sie noch? Lange nix mehr von ihr gehört....
Mach dir die Mühe, spritz noch mal dün nach, ziehe es mit dem Finger
nach ( ohne Spüli), nachstreichen, fertig.
Post by Thomas Katko
Gibts da
Post by Thomas Katko
vielleicht andere Mittelchen um Tapeten auszubessern?
Du, das sagt mir jetzt gar nix. Wo ausbessern? Abschürfungen an der
Tapete?? An den Ecken? Was für eine Tapete? Gar Rauhfaser?
Tell me more.
Das war jetzt keine Anschlussfuge um die es geht. Ich hab eine glatte
gestrichene Tapete, mit ein paar Abschürfungen. Vor dem Streichen
wollte ich die Abschürfungen glatt auffüllen, die Stellen sahen
ziemlich ausgefranst aus. Gips schien mir zu spröde, da hab ich
Acrylmasse genommen, gerade mal 0,5mm dick. vor dem Streichen sah das
auch gut aus, danach gabs Risse. Acrylmasse scheint für solche Fälle
also nicht geeignet, vielleicht sollte ich Pappmachee nehmen. Oder
gibts ein Spezialmittelchen für solche Fälle ?
Füllstoff, Wandspachtel, usw.

Gruss Siggi

Loading...