Discussion:
Empfehlung Sanitärsilikon
(zu alt für eine Antwort)
j***@web.de
2008-12-11 09:24:28 UTC
Permalink
Hallo,

ich will die Fugen einer Komplett-Duschkabine verschliessen.
Der Hersteller empfielt ein 'gutes, hochtemperaturbeständiges Silikon'.

Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für eine bestimmte Marke / Quelle?
Wovon lasse ich besser die Finger?


Danke.
Stefan Koschke
2008-12-11 09:47:22 UTC
Permalink
Hallo,
Post by j***@web.de
Hallo,
ich will die Fugen einer Komplett-Duschkabine verschliessen.
Der Hersteller empfielt ein 'gutes, hochtemperaturbeständiges Silikon'.
^^^^^^^^^^^^^^^^

wie heiß duschst Du ;-) ?

Stefan
MaWin
2008-12-11 10:55:26 UTC
Permalink
Post by j***@web.de
Hallo,
ich will die Fugen einer Komplett-Duschkabine verschliessen.
Der Hersteller empfielt ein 'gutes, hochtemperaturbeständiges Silikon'.
Theoretisch: Schwachsinn, denn so heiss ist es dort nicht.
ABER: Das kann bedeuten, dass die Duschkabine nicht (Essig)saeurefest
ist.
So eine Konstruktion waere im Bad, wo Kalk mit saeurehaltigen
Reinigern entfernt wird, aber eine Katastrophe,
die haetten dich ueber's Ohr gehauen wenn ihre Duschkabine
keinen essigvernetztendes normales Sanitaersilikon vertraegt,
sonden essigfreies (hochtemp oder Naturstein)Silikon benoetigt.
--
Manfred Winterhoff
j***@web.de
2008-12-11 12:58:45 UTC
Permalink
Post by MaWin
Theoretisch: Schwachsinn, denn so heiss ist es dort nicht.
ABER: Das kann bedeuten, dass die Duschkabine nicht (Essig)saeurefest
ist.
So eine Konstruktion waere im Bad, wo Kalk mit saeurehaltigen
Reinigern entfernt wird, aber eine Katastrophe,
die haetten dich ueber's Ohr gehauen wenn ihre Duschkabine
keinen essigvernetztendes normales Sanitaersilikon vertraegt,
sonden essigfreies (hochtemp oder Naturstein)Silikon benoetigt.
Naja ... die Fugen sind zwischen Glas und Alu bzw. Alu und
Acryl-Duschtasse. Besonderer Materialen habe ich noch nicht ausgemacht.
Ich denke mal, da kann normales Silikon genommen werden.

Jens
S.Jedath
2008-12-11 18:57:38 UTC
Permalink
Post by j***@web.de
Post by MaWin
Theoretisch: Schwachsinn, denn so heiss ist es dort nicht.
ABER: Das kann bedeuten, dass die Duschkabine nicht (Essig)saeurefest
ist.
So eine Konstruktion waere im Bad, wo Kalk mit saeurehaltigen
Reinigern entfernt wird, aber eine Katastrophe,
die haetten dich ueber's Ohr gehauen wenn ihre Duschkabine
keinen essigvernetztendes normales Sanitaersilikon vertraegt,
sonden essigfreies (hochtemp oder Naturstein)Silikon benoetigt.
Naja ... die Fugen sind zwischen Glas und Alu bzw. Alu und
Acryl-Duschtasse. Besonderer Materialen habe ich noch nicht ausgemacht.
Ich denke mal, da kann normales Silikon genommen werden.
Hi,
versuche es mal auf die echt geruhsame Art:
Den alten Siff rausschneiden, säubern! Restlos!
Dann die Fugen mit einem Haftprimer (speziell für diese Anwendung)
einstreichen.
Neu verfugen.

Wo du das Zeugs herkriegst? Im Fachhandel.

Gruss Siggi
--
Der Maler. Garant für Schutz und Schönheit.
j***@web.de
2008-12-12 09:15:15 UTC
Permalink
Post by S.Jedath
Den alten Siff rausschneiden, säubern! Restlos!
Dann die Fugen mit einem Haftprimer (speziell für diese Anwendung)
einstreichen.
Neu verfugen.
Nix alter Siff - neue Dusche!

Jens
Michael Spohn
2008-12-11 20:26:22 UTC
Permalink
Moin,
Post by j***@web.de
Naja ... die Fugen sind zwischen Glas und Alu bzw. Alu und
Acryl-Duschtasse. Besonderer Materialen habe ich noch nicht ausgemacht.
Ich denke mal, da kann normales Silikon genommen werden.
Nein! Nicht jedes Silikon klebt auf Acryl. Ein Bekannter hat mal
schlechte Erfahrungen damit gemacht.

Ich habe für unsere Acryl-Wanne ein Silikon gekauft, das ausdrücklich
für Acrylwannen geeignet ist. Dann klebt das auch vernünftig und dichtet
ab. Bei meinem Bekannten lief das Wasser zwischen Silikon und Acrylwanne
hindurch und dann in die Wand ...
--
Tschüß
Michael
j***@web.de
2008-12-12 09:14:38 UTC
Permalink
Post by Michael Spohn
Nein! Nicht jedes Silikon klebt auf Acryl. Ein Bekannter hat mal
schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Ich habe für unsere Acryl-Wanne ein Silikon gekauft, das ausdrücklich
für Acrylwannen geeignet ist. Dann klebt das auch vernünftig und dichtet
ab. Bei meinem Bekannten lief das Wasser zwischen Silikon und Acrylwanne
hindurch und dann in die Wand ...
Otto-Chemie perönlich (:-) hat mir deren S100 empfohlen.
Daran werde ich mich dann mal halten.

Jens
Michael Spohn
2008-12-12 14:42:15 UTC
Permalink
Moin Jens,
Post by j***@web.de
Otto-Chemie perönlich (:-) hat mir deren S100 empfohlen.
Daran werde ich mich dann mal halten.
Nee! Du nicht, an der Wanne soll das halten! ;-)
--
Tschüß
Michael
Volker Neurath
2008-12-11 11:03:23 UTC
Permalink
Post by j***@web.de
Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für eine bestimmte Marke
Otto-chemie. Elch-Siegel ist auch gut aber da stimmt das
Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr.

Finger weg von irgendwelchem Baumarkt-NoName
--
Wenn es vom Himmel Zitronen regnet -- lerne, Limonade zu machen.
Frank Hucklenbroich
2008-12-11 12:41:59 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Post by j***@web.de
Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für eine bestimmte Marke
Otto-chemie.
ACK, die hätte ich jetzt auch genannt. Oder Deitermann.

Auf jeden Fall Qualität nehmen, auf den Preis kommt es bei einer
Duschkabine ja nicht so wirklich an (das sind ja nur ein paar Meter).

Grüße,

Frank
Volker Neurath
2008-12-11 13:08:39 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Auf jeden Fall Qualität nehmen, auf den Preis kommt es bei einer
Duschkabine ja nicht so wirklich an (das sind ja nur ein paar Meter).
Naja, du musst aber ohnehin eine ganze Kartusche nehmen (IIRC 300ml).
Bei einer Duschtasse wird die Kartusche dann nicht einmal halb leer -
der Rest härtet dann zuverlässig *in* der kartusche aus, und dafür sind
die qualitätskartuschen den meisten Leuten einfach zu teuer - was ich
prinzipiell ja auch verstehen kann.

Volker,
der trotzdem nur Markensilikon kauft - aber kein Elch-siegel mehr.
--
Wenn es vom Himmel Zitronen regnet -- lerne, Limonade zu machen.
Frank Hucklenbroich
2008-12-11 15:41:30 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Post by Frank Hucklenbroich
Auf jeden Fall Qualität nehmen, auf den Preis kommt es bei einer
Duschkabine ja nicht so wirklich an (das sind ja nur ein paar Meter).
Naja, du musst aber ohnehin eine ganze Kartusche nehmen (IIRC 300ml).
Bei einer Duschtasse wird die Kartusche dann nicht einmal halb leer -
der Rest härtet dann zuverlässig *in* der kartusche aus
ACK, die kann man dann wegschmeißen.
Post by Volker Neurath
, und dafür sind
die qualitätskartuschen den meisten Leuten einfach zu teuer - was ich
prinzipiell ja auch verstehen kann.
Naja, aber es sind eben keine Summen über die wir da reden. Die Fuge soll
doch mindestens 5 Jahre halten, ob ich da für die Kartusche 5 EUR zahle
oder 12 ?! Das wird erst relevant wenn ich ein paar hundert Meter zu
versiegeln habe.

Dann lieber Qualität und die Fuge hält, anstatt billig und sie fängt nach
kurzer Zeit an zu schimmeln oder reißt ab.

Grüße,

Frank
Volker Neurath
2008-12-11 15:54:03 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Dann lieber Qualität und die Fuge hält, anstatt billig und sie fängt nach
kurzer Zeit an zu schimmeln oder reißt ab.
So sehe _ich_ das auch.

Volker
--
Wenn es vom Himmel Zitronen regnet -- lerne, Limonade zu machen.
S.Jedath
2008-12-11 19:10:12 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Volker Neurath
Post by j***@web.de
Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für eine bestimmte Marke
Otto-chemie.
ACK, die hätte ich jetzt auch genannt. Oder Deitermann.
Auf jeden Fall Qualität nehmen, auf den Preis kommt es bei einer
Duschkabine ja nicht so wirklich an (das sind ja nur ein paar Meter).
Hi,
ein paar Meter, die eine Menge Chaos verursachen können.

Gruss Siggi
--
Der Maler. Garant für Schutz und Schönheit.
j***@web.de
2008-12-11 14:04:16 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Post by j***@web.de
Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für eine bestimmte Marke
Otto-chemie. Elch-Siegel ist auch gut aber da stimmt das
Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr.
Finger weg von irgendwelchem Baumarkt-NoName
Hatte ich auch ncihjt unbedingt vor.
Otto-chemie führt der lokale Raab Karcher hier ... werde ich gleich mal
vorbeihüpfen.
Danke!

Jens
Loading...