Discussion:
Betonmischer vergewaltigt :(
(zu alt für eine Antwort)
André Kubitschek
2003-07-18 17:50:34 UTC
Permalink
Oh weh...

Ich habe den größten Fehler gemacht, den man als Heimwerker machen kann:

Werkzeug verliehen...

Opfer: 1 Betonmischer, 10 Jahre alt, lief wie ein Uhrwerk
Tatwaffe: "Reparaturmörtel", komischer Papp mit Glasfaser etc....

Als ob das nicht genug wär hat der Täter noch versucht, die Spuren zu
beseitigen.
Er wollte den Zement abklopfen; meine vormals runde Mischtrommel sieht jetzt
aus
als wäre sie aus einem flachen Blech zur Trommel gedengelt worden :(

Also, Schadensbegrenzung: wie bekomme ich den Mörtel ab?

Grüße
Andre
René Hofmaier
2003-07-18 20:25:50 UTC
Permalink
On Fri, 18 Jul 2003 19:50:34 +0200, "André Kubitschek"
Post by André Kubitschek
Oh weh...
Werkzeug verliehen...
Opfer: 1 Betonmischer, 10 Jahre alt, lief wie ein Uhrwerk
Tatwaffe: "Reparaturmörtel", komischer Papp mit Glasfaser etc....
Als ob das nicht genug wär hat der Täter noch versucht, die Spuren zu
beseitigen.
Er wollte den Zement abklopfen; meine vormals runde Mischtrommel sieht jetzt
aus
als wäre sie aus einem flachen Blech zur Trommel gedengelt worden :(
Also, Schadensbegrenzung: wie bekomme ich den Mörtel ab?
Grüße
Andre
Am besten ne Staubschutzmaske ins Gesicht, ne Schutzbrille auf einen
Staubanzug an und dann mit ner Fles mit Drahtbürste abschrubben. Damit
bekommst du allen Dreck runter bis aufs Blech und kannst danach die
verbeulte Trommel wieder lackieren.

Gruß René
Nick Mueller
2003-07-18 21:21:25 UTC
Permalink
Post by André Kubitschek
Also, Schadensbegrenzung: wie bekomme ich den Mörtel ab?
Wieso _Du_!?


Gruß,
Nick
--
Never use force, just go and get a bigger hammer.
André Kubitschek
2003-07-18 22:20:46 UTC
Permalink
Post by André Kubitschek
Also, Schadensbegrenzung: wie bekomme ich den Mörtel ab?
Das ist eindeutig _seine_ Aufgabe.
Ich würde sagen: er hat jetzt einen benutzten Mischer und sollte Dir
einen gleichwertigen woanders (gebraucht) besorgen.
Nun, warum ich...

Ich hab ihm den Mischer geliehen weil er sehr knapp bei Kasse ist,
und ich ihm den -bei uns- recht hohen Mietpreis von 45,00 EYPO
pro Tag ersparen wollte.

Habe mit ihm eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht; meine Hilti
für ein paar Deckenlöcher ausgeliehen und sie kam derart penibelst
geputzt zurück dass nur das aufgenietete Firmenschild noch verraten
hat, das es wirklich meine war.

Arbeitskrafttechnisch würde er mir bestimmt zur Hand gehen; ich
möchte halt zum Einen verhindern das es noch schlimmer kommt,
zum Anderen....für Ersatzbeschaffung ist keine Kohle da.

Und ich häng an meiner Mischmaschine :o)

guts Nächtle,
Andre
Matthias Kryn
2003-07-19 18:23:39 UTC
Permalink
Post by André Kubitschek
Habe mit ihm eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht; meine Hilti
für ein paar Deckenlöcher ausgeliehen und sie kam derart penibelst
geputzt zurück dass nur das aufgenietete Firmenschild noch verraten
hat, das es wirklich meine war.
Gib mal seine Adresse, vielleicht braucht er noch was von mir.
Post by André Kubitschek
Und ich häng an meiner Mischmaschine :o)
Hmmm ... ich würde auf meinen ersten selbstgekauften Bohrhammer auch
nur schwer verzichten wollen.

Grüße
Matthias
Horst Kalevar
2003-07-19 11:17:22 UTC
Permalink
Post by André Kubitschek
Werkzeug verliehen...
Opfer: 1 Betonmischer, 10 Jahre alt, lief wie ein Uhrwerk
Tatwaffe: "Reparaturmörtel", komischer Papp mit Glasfaser etc....
...
Post by André Kubitschek
Also, Schadensbegrenzung: wie bekomme ich den Mörtel ab?
Was bei mir ganz gut ging: Steine und schwere Eisenteile
(Handtellergroß, 1 cm dick) reintun und 3-4 Std laufen lassen.

Ob das bei Glasfaserpapp auch geht, weiß ich nicht.
Evtl. Abbeizer o.ä. mit reintun. Das muß aber anschließend entsorgt
werden. Für den Aufwand hast Du einen neuen Mischer bei Ebay und Co.

Gruß
Horst
Daniel Schober
2003-07-21 04:58:15 UTC
Permalink
HiHo,

André, du hier? Wow.
Post by André Kubitschek
Also, Schadensbegrenzung: wie bekomme ich den Mörtel ab?
Wenn ich das recht verstanden habe, hat die Trommel jetzt Beulen nach
aussen?!?
Versuche mal, den Mischer in die pralle Sonne zu stellen, so daß das Zeug
knochenhart wird und dann mit einem Hammer von _aussen_ auf die Trommel
klopfen. Evtl. bevorzugt auf die Stellen, die jetzt nach aussen stehen.

Grüße
Daniel

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Betonmischer vergewaltigt :(' (Fragen und Antworten)
13
Antworten
Hilfe im Notfall: Greift ihr ein?
gestartet 2008-11-27 03:35:01 UTC
sozialwissenschaft
Loading...