"Drago.Starcevic" schrieb im Newsbeitrag
Post by Drago.StarcevicDa Katzenklappen in Türen und Fenstern bei modernen Scheiben/Türen
sakrisch
Post by Drago.Starcevicteuer werden, spiele ich mit dem Gedanken an einen Mauerdurchbruch.
Direkt zu deiner Frage habe ich keine Antwort. Aber gibt es keine
Alternative? Ist in der Tür eine große durchgehende Scheibe? Unsere
Terassentür hat unten noch kurze Scheiben, die man komplett durch eine
Holzplatte mit Loch für die Katzenklappe ersetzen kann.
Wenn eure Tür eine durchgehende Scheibe hat, dann eventuell die große
Isolierglasscheibe rausnehmen und durch eine kürzere ersetzen. Unten dann
eine Holzplatte rein. Das kostet zwar auch etwas, ist aber bei Bedarf
spurlos zu beheben.
Ich grüble ja auch schon einige Zeit über eine Lösung für unsere
Katze, allerdings finde ich die Variante in der Terassen- (oder einer
anderen Türe) nicht besonders schön.
Früher hatten wir sowas in einer Keller-Aussentüre, die ohnehin schon
total hässlich war.
Nette Geschichte dabei: unser Sohn, damals noch im Kindergarten, kam
einmal unerwartet früh nach Hause, während meine Frau noch beim
Einkaufen war. Er hat es dann im "Blindflug" geschafft, mit einem
Besen durch das Katzentürchen den Kellerschlüssel vom Werkzeugbord
neben der Türe zu angeln und stand dann freudestrahlend im Hausflur,
als die Mama heimkam...
(ja, ich weiss, dass man einen Schlüssel da nicht hinhängt. Aber eine
von aussen nicht einsehbare Kelleraussentüre mit Drahtglaseinsatz
bietet auch ohne Schlüssel kaum einen Schutz).
Andersrum ist das für mich ein Grund, eine Katzenklappe nicht in eine
Aussentüre einzubauen,
meint
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn