Sabine
2004-08-28 17:47:44 UTC
Hallo liebe Newsgroup,
ich habe bereits bei de.etc. haushalt gepostet, aber leider keine Antworten
erhalten. Na ja, wahrscheinlich gehört es auch tatsächlich mehr in den
Heimwerkerbereich.
Könnt Ihr mir mit folgenden Fragen helfen ?
Zunächst die Wichtigste:
Wie werden im Küchenbau Verblendungen eingesetzt ? Ich habe eine neue
Ikea-Küche und montiere selbst. Für die Unterschränke, die Blenden brauchen
(heissen hoffentlich "Blenden" - eben Schubladen, die aber keine sind,
sondern nur die Fronten für z.B. Spülenschrank oder oberste Herdschublade,
die wegen Ceranfeld nicht eingebaut werden kann) - also die "Verkleidung"
für 'toten' Raum, müssen irgendwie befestigt werden. Wie das bei Ikea so
ist, gibts dafür weder Anleitung noch Winkel oder Schrauben. Wie befestigt
man diese Blenden am besten ? Muß auch noch Paßleisten auf Eck setzen und
natürlich selber sägen und anbringen (habe ich schon erwähnt, dass Ikea
diese nicht anbietet...?) Wie befestigt man die am besten. Mit Winkeln an
den angrenzenden Unterschränken ?
Und zwei allgemeinere Fragen:
1. auch von Ikea habe ich eine Antik-Lasur. Habe jetzt mal 2 Sperrholz
Schubkästen (ja klar - auch von Ikea) damit gestrichen. Sieht super aus.
Nur: was ist das denn eigentlich nu ? Die Gebrauchsanweisung beschreibt
alle möglichen Öle, welche zusammengmixt sind. Aber ist "Lasur" nicht
irgendwie definiert ? Ich überlege auch größere Möbelstücke zu behandeln
und wüßte gerne, in wie weit diese dann anschließen noch weiterbehandelt
(Wachs, etc.) werden könnten. Geht das bei Lasuren ?
2. Ich habe einen Linoleum-Boden (und zwar NICHT von Ikea ;-) und suche
nach guten Pflege-Tipps ? Habe gehört, dass man den auch mal wachsen
sollte. Und was benutzt Ihr zur Reinigung ?
Viele Grüße,
Sabine
ich habe bereits bei de.etc. haushalt gepostet, aber leider keine Antworten
erhalten. Na ja, wahrscheinlich gehört es auch tatsächlich mehr in den
Heimwerkerbereich.
Könnt Ihr mir mit folgenden Fragen helfen ?
Zunächst die Wichtigste:
Wie werden im Küchenbau Verblendungen eingesetzt ? Ich habe eine neue
Ikea-Küche und montiere selbst. Für die Unterschränke, die Blenden brauchen
(heissen hoffentlich "Blenden" - eben Schubladen, die aber keine sind,
sondern nur die Fronten für z.B. Spülenschrank oder oberste Herdschublade,
die wegen Ceranfeld nicht eingebaut werden kann) - also die "Verkleidung"
für 'toten' Raum, müssen irgendwie befestigt werden. Wie das bei Ikea so
ist, gibts dafür weder Anleitung noch Winkel oder Schrauben. Wie befestigt
man diese Blenden am besten ? Muß auch noch Paßleisten auf Eck setzen und
natürlich selber sägen und anbringen (habe ich schon erwähnt, dass Ikea
diese nicht anbietet...?) Wie befestigt man die am besten. Mit Winkeln an
den angrenzenden Unterschränken ?
Und zwei allgemeinere Fragen:
1. auch von Ikea habe ich eine Antik-Lasur. Habe jetzt mal 2 Sperrholz
Schubkästen (ja klar - auch von Ikea) damit gestrichen. Sieht super aus.
Nur: was ist das denn eigentlich nu ? Die Gebrauchsanweisung beschreibt
alle möglichen Öle, welche zusammengmixt sind. Aber ist "Lasur" nicht
irgendwie definiert ? Ich überlege auch größere Möbelstücke zu behandeln
und wüßte gerne, in wie weit diese dann anschließen noch weiterbehandelt
(Wachs, etc.) werden könnten. Geht das bei Lasuren ?
2. Ich habe einen Linoleum-Boden (und zwar NICHT von Ikea ;-) und suche
nach guten Pflege-Tipps ? Habe gehört, dass man den auch mal wachsen
sollte. Und was benutzt Ihr zur Reinigung ?
Viele Grüße,
Sabine